mesisto hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Dann nacheinander die beiden TC dazwischen mit dem Ergebnis: nicht richtig scharf, wirkt etwas verwaschen, mit dem Bild ohne TC nicht zu vergleichen.

Das deckt sich exakt mit meinen Beobachtungen und ich kann auch die Enttäuschung nachvollziehen.
Und schon fühle ich mich nicht mehr so allein...
Zitat:
Mein 300er ohne TC produziert "erwartbar viele" Details des Mondes bei guter Schärfe. Mit Pentax TC 1,4 wird der Mond größer abgebildet, aber die Qualität ist entsprechend schlechter. Auch mit einem Vivitar 2.0 TC wird der Mond nur größer, nicht schärfer, nicht mehr Details. Und ja: Fokussierung sehr genau durchgeführt, Stativ, Vorauslösung, ISO 100, bla, bla.
Hm, das beantwortet eine Frage, die mir schon im Kopf herum schwirrte: wäre das Ergebnis mit einem hochwertigeren TC, z. B. einem 1,4er von Pentax besser? Einige Fotos im Mond-Sammelthread wurden ja mit TC gemacht und sehen gut aus. Aber bei nur 1,4-fach kann ich auch einfach croppen. Das bringt nicht so viel...
Zitat:
Ich hab auch das Gefühl, die Dinger sind bei Nahaufnahmen besser, als auf Unendlichkeitseinstellung.
Das war auch mein Eindruck. Die Teile sind ja nicht grundsätzlich unbrauchbar. Aber bei solchen Extremsituationen kommt für mich nichts Brauchbares dabei raus...
[quote]Ach so: Pixelshift macht bei Mond und großen Brennweiten ohne Nachführung keinen Sinn mehr. Dafür dreht sich die Erde zu schnell./quote]
Tja, und Nachführung + Pixelshift geht nur mit Bordmitteln leider nicht... Ich habe gestern auch PS mit dem Mond ausprobiert. Aber selbst bei ISO 800 für relativ kurze Belichtungszeiten waren die Ergebnisse nicht überzeugend. Dabei habe ich in dem Mond-Sammelthread gerade vor Tagen so eine Aufnahme gesehen. Ich muss mir das nochmal anschauen...