Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Tablet zur Sicherung

Do 13. Okt 2016, 15:41

Fischer hat geschrieben:Währe dann die WiFi-Übertragung der Bilder keine Lösung für Dich?
Bei der K1 brauchst Du ja noch nicht einmal ne zusätzliche FluCard!

Gruß
Alex


Was aber bedeutet, dass ich die Kamera auch mit dabei haben sollte...

Vielleicht hab ich es nicht deutlich genug beschrieben: ich will die Bilder eigentlich unabhängig vom Fotografieren anschauen und sortieren. Dann, wenn ich vielleicht unterwegs bin, in der Pause oder sonstwo.
Daheim kann ich das ja auch am Rechner, obwohl das Tablet durch die höhere Auflösung und gleichzeitig kleineres Display ein um Klassen schärferes Bild liefert...
Wifi ist schon interessant, aber vielleicht gibt's da ja auch ne Lösung ohne Kamera. Nur wenn der ganze Spaß am Ende teurer wird als ein anderes Tablet, kann ich es eigentlich bleiben lassen.
Immerhin kann ich ja mal testen, ob über Wifi die Dateien vom Tablet erkannt werden. :ja:

Re: Tablet zur Sicherung

Do 13. Okt 2016, 18:51

Achso, was ich noch vergessen habe, du kannst die Karte natürlich mal am Rechner in fat32 formatieren. Gibt es tools für wenn du Windows nutzt, weil es sonst nicht so einfach geht.
Hier ist nur die Frage, wie die K1 reagiert. Geschwindigkeitsmäßig ist das glaub ich zu vernachlässigen und wenn du nicht filmst und so riesen Dateien größer 4gb hast.

Müsstest du dann halt einmal am Rechner formatieren und wenn es geht in der K1, kannst du die Karte ja verwenden, machst du halt zum löschen "alle bilder löschen" anstatt formatieren.

https://www.bltech.de/tipps/sdxcmf32.htm
(als beispiel, nur schnell google gefragt)

Falls du Mac nutzt, dann einfach übers Festplattendienstprogramm machen.


Vielleicht ist das ja ein Workaround bis ein update fürs Tablet kommt, wenn die K1 die Karte vernünftig erkennt dann.....testen, weiß ich nicht.

Re: Tablet zur Sicherung

Do 13. Okt 2016, 19:28

Hallo Robby,

das Formatieren auf FAT32 bei der Karte hat deswegen nicht funktioniert, weil dann die K1 gestreikt hat.

Wenn ich wüsste, wie ich die Kamera dazu bringen könnte, hätte ich es getan. Leider geht die Bedienungsanleitung mit keinem Wort auf das Thema ein. Kann natürlich auch sein, dass ich nur auf den falschen Seiten geschaut habe... :oops:

Re: Tablet zur Sicherung

Do 13. Okt 2016, 20:27

Jetzt hab ich auch FAQ und Handbücher zum Sandisk Media Drive gefunden.

http://kb-de.sandisk.com/app/answers/de ... ormationen

Maße sind 6,5 x 6,5 x 1,5 cm.

P.S.: Ich hatte die 64 GB-Version mal recht günstig bei irgendsoeiner Großer Fluß Sonstwas-Aktion erworben.

Re: Tablet zur Sicherung

Fr 14. Okt 2016, 18:18

Hab mal bei einem anderen Elektromarkt ein Asus Tablet probiert.
Karte rein...läuft! :hurra:

Das wars, das Lenovo geht zurück, das Asus kommt und Ruhe ist. Praktisch finde ich, dass man die Karte einfach in den Kartenschacht an der Kante einschieben kann, ohne ein Hilfsmittel zu benötigen.
Die Auflösung ist in etwa gleich, nur der Akku ist nur halb so ausdauernd... :yessad:

Danke für Euren Beistand aber auch sorry, dass ich hier mit meiner Ahnungslosigkeit so viel unnötigen Wirbel verursacht habe... ´:x

Herzliche Grüße,
Palisander
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz