Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Stativ? Nix schief! Eine Grundsatzfrage.

So 25. Mai 2014, 07:44

Ich bin ja passionierter Fußgänger und habe daher immer ein "Transportproblem" mit Stativen. Ich hätte gerne öfters mal eins dabei, aber will es nicht stundenlang mit mir rumschleppen.
Im Normalfall helfe ich mir im Moment mit dem Schnurstativ um etwa 2 Stufen Verschlusszeiten zu gewinnen oder einem kleinen Copter Ministativ + Kugelkopf für Blitze (reicht für Pentaxen mit kleinen Objektiven), wenn ich die Kamera irgendwo abstellen kann.
Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Ein richtiges Stativ ersetzen sie aber halt nur teilweise.

Re: Stativ? Nix schief! Eine Grundsatzfrage.

So 25. Mai 2014, 15:56

Mir geht's soweit ganz ähnlich wie bei Dir. Ich habe zwar nur zwei Stative für unterwegs - dazu noch ein Autostativ mit Beanbag - aber ich nutze sie eigentlich nur für zwei Anwendungen: Langes Rohr und Sterne. Für praktisch alles andere lege ich die Kamera zur Not auch in den Sand oder auf den nächsten Stein - z.B. das Stern des Süden Foto im gleichnamigen Thread. Fotografie ist nur ein Teil, selten-Ausnahmen bestätigen die Regel- die Hauptsache.
Angus

Re: Stativ? Nix schief! Eine Grundsatzfrage.

So 25. Mai 2014, 16:28

Ich benutze nie ein Stativ :mrgreen: Bin auch die Sorte Mensch, die halt einfach fotografiert, ohne lange zu planen und ohne dementsprechend für alle Fälle gerüstet zu sein :D
Am meisten fotografiere ich, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin. Dabei habe ich schon genug zu schleppen, ein Stativ wäre völlig fehl am Platz ;)
Nichtsdestotrotz habe ich hier zwei rumfliegen, ein 1-Bein und ein 3-Bein, wobei das erste glaube ich wirklich nicht so viel bringt ...

Würde ich nun Langzeitbelichtungen o.ä. machen, käme eventuell auch ein Stativ mit, aber ansonsten :no:

Re: Stativ? Nix schief! Eine Grundsatzfrage.

So 25. Mai 2014, 20:48

Und ich dachte schon ich sei der einzige Stativmuffel. :D
Ich hatte als jugendlicher (vor ca. 28 Jahren) mal ein intaktes Alustativ bei dem die Füsse fehlten aus dem Alteisen gefischt.
Keine Ahnung was das für ein Teil ist, auf dem Schwenkkopf steht "BRENNER" drauf.
Da hatte ich damals Gummikappen als Fussersatz dran gemacht.
Und wenn ich mal eine Langzeitbelichtung oder Experimente mache kommt dieses Teil zum Einsatz. :ja:

Re: Stativ? Nix schief! Eine Grundsatzfrage.

Mo 26. Mai 2014, 16:39

Swiss-MAD hat geschrieben:Und wenn ich mal eine Langzeitbelichtung oder Experimente mache kommt dieses Teil zum Einsatz.


Hallo Swiss-MAD,

ich habe im letzten Herbst auch noch viel mehr mit dem Stativ gemacht, als ich längerer Abstinenz vom Fotografieren von Analog- auf Digitalfotografie umgestiegen bin. Das lag aber auch am schlechten Licht nach Feierabend. Jetzt wo es heller ist, nehme ich auch selten ein Stativ mit, ärgere mich aber manchmal, wenn ich Belichtungsreihen oder HDR-Tests machen will, dass ich keines dabei habe.

Viele Grüße

Lutz

Re: Stativ? Nix schief! Eine Grundsatzfrage.

Mi 28. Mai 2014, 17:04

Da ich selten bei hellem Licht fotografiere, passt das mit meiner "Stativliebe" gut zusammen :ichweisswas: bei Landschaft, Makro, lost places und Architektur mache ich kaum etwas ohne. Street und Hunde allerdings so gut wie immer ohne. Ich mag es gerne entschleunigt, scharf, unverrauscht, unverkippt und gerne auch mit Bewegungsunschaerfe... :yessad:

Und außerdem fehlt hier ein "Stativ-smiley" :cap:

Grueße
Heribert

P.S. siehe Avatar :mrgreen:

Re: Stativ? Nix schief! Eine Grundsatzfrage.

Mi 28. Mai 2014, 17:36

Kommt wirklich auf Art des Motivs und der Fotografie an. So habe ich gerade erst gestern wieder in einem Erosionsgraben bei uns im Wald fotografiert. Zwei Sekunden bei Blende 11 (ISO 100) gehen nun mal nicht ohne Stativ :mrgreen: .
Landschaften - gerade auch bei grenzwertigen Lichtverhältnissen - verlangen nach Stativeinsatz!

VLG
Stephan

Re: Stativ? Nix schief! Eine Grundsatzfrage.

Mo 2. Jun 2014, 09:04

Stative, was für ein Spaß- :mrgreen:
Mein erstes war ein gebrauchtes Manfrotto, aus Ebay. Ein Manfrotto 075 mit Kopf 029. Das Ding ist schwer wie Sau, ist ja auch ein Studiostativ. Kann aber bis 12 kg tragen, nie benutzt.
Habe 100 Euro bezahlt und das Teil nie benutzt, steht im Katzenzimmer und staubt ein.
Ein Culllmann Dreibein ebenso, ist viel leichter aber nervig zu tragen, keine Lust.
Ein Giotto Einbein liegt im Kofferraum meines Autos, das habe ich einmal benutzt im Tierpark Sababurg mit dem Sigma 120-400 und das hätte ich auch freihändig machen können, in gleicher Qualität.
Kurz stative brauche ich nicht. Zeit und Geldverschwendung.

Re: Stativ? Nix schief! Eine Grundsatzfrage.

Mo 2. Jun 2014, 13:15

garfield hat geschrieben:Habe 100 Euro bezahlt und das Teil nie benutzt, steht im Katzenzimmer und staubt ein.

Das lässt sich sicher einfach zu einem Katzen-kratzbaum umbauen....stabil genug ist es ja. :d&w:

Re: Stativ? Nix schief! Eine Grundsatzfrage.

Mo 2. Jun 2014, 13:46

Wenn ich zum Fotografieren raus gehen, hab ich immer ein Stativ dabei. Um auch Langzeitaufnahmen, Panoramen, Selbstportraits, HDRs, Levitation oder sonst was machen zu könne. Hab ja ein Rücken. Stativ einfach am Rucksack, fertig ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz