Ich habe am WE mal alle meine Karten, die ich gefunden habe, am Kartenslot meines Schlepptops getestet. Als Software habe ich H2testw v1.4 benutzt.
In einem High End Card Reader oder in der Kamera dürften die Karten sicher noch ein paar Prozentchen schneller sein.
Bei den Sandisk Extreme wird Schreib und Lesegeschwindigkeit mit "bis zu 45 MB/s" angegeben.
Bei der Sandisk Ultra habe ich nur Angaben zur 40MB/s Karte gefunden. Werksangabe "Bis zu 40MB/s** Lesegeschwindigkeit, Schreibgeschwindigkeit ist geringer"
Um wieviel geringer, da war ich doch überrascht.
Sandisk extreme 45MB/s 32GB
Schreibrate: 36,3 MByte/s
Leserate: 36,8 MByte/s
Sandisk extreme 45MB/s 16GB
Schreibrate: 36,4 MByte/s
Leserate: 38,0 MByte/s
Sandisk ULTRA 30MB/s 16gb
Schreibrate: 9,73 MByte/s
Leserate: 36,6 MByte/s
Diese Karte habe ich für eine meiner kleinen Kompaktkameras gekauft. Preis incl. Porto. 2.95€
JayTech 8GB Class 10
Schreibrate: 12,4 MByte/s
Leserate: 18,4 MByte/s
Nachdem ich mit der Tosh Class 4 so zufieden war, habe ich auch eine schnellere Class 10 gekauft. Die Class 4 war wohl ein Etikettenschwindel

wie ich gestern festgestellt habe.
Toschiba 8GB Class 10
Schreibrate: 12,0 MByte/s
Leserate: 20,3 MByte/s
Toschiba 8GB Class 4
Schreibrate: 12,2 MByte/s
Leserate: 21,3 MByte/s
Diese Karte tat, tut wieder gute Dienst in der K20. Für die Vitrine schon fast Oversized

Die gross Trans ist ne Backupkarte, falls mal die Hauptkarte im PC vergessen wurde. In der Praxis merke ich zu den Extreme keinen Unterschied.
Transcend 32gb Class 10
Schreibrate: 16,1 MByte/s
Leserate: 21,1 MByte/s
Transcend 90MB/s 32GB
Schreibrate: 33,4 MByte/s
Leserate: 64,4 MByte/s