Habe heute nochmal nachgelesen und muss mich jetzt mal in aller Form entschuldigen. Das mit dem Blockieren gilt für Gleitlager und nicht für Kugellager.
Deepflights hat geschrieben:Mal eine Frage an die die jetzt alle das neue Kabel bekommen haben, funktioniert es nun wie gewünscht?
Hallo, habe heute mein Paket bekommen. Das Verfahren des Schlittens funktioniert soweit, die Auslösung macht aber hin und wieder an meiner k3 probleme. bei 20 Bildern fehlen immer 2-3. Ich werde mal meine k10 oder mit Unterlegscheiben testen. Pause hatte ich schon versucht.
Das Teil macht einen sehr guten Eindruck auf mich, jetzt muss ich nur noch die auslösungen hinbekommen.
Moin, ich habe das gerade nochmal in Ruhe getestet, es scheint so zu sein dass die K3 u.U. noch beschäftigt ist und daher nicht auslöst. Ich hab mir dann eine User Einstellung gespeichert: Manuelle Belichtung, AntiShake aus, keine Darstellung nach Auslösung und nur Raws auf Karte 1. Mit dieser Einstellung und großzügigen Pausenzeiten, damit hat es dann funktioniert.
Ich werde mir noch ne Hutmutter für das vorne herausragende Gewinde kaufen und die Kabel an der Unterseite des Motors zusätzlich mit Gewebeband sichern.
Super Arbeit, vielen Dank an Hans und Thomas, so nun geh ich wieder in den Keller...
Seit gestern ist der MacroBot auch bei mir! Hier noch einmal vielen lieben Dank an die beiden Macher Hans und Thomas! Ein tolles Stück Technik ist euch beiden da gelungen!
Bei mir auch ein paar Aussetzer mit der K-3, aber nicht der Rede wert, ich werde mal ein bisschen rumspielen mit den Einstellungen, die Rolf vorschlägt, ich glaube auch, dass die K-3 noch beschäftigt ist, wenn man einen schnellen Durchgang fährt. Gleich mal einen Teststack im Bilderthread posten!
Da ich auch eine K-3 mit dem Problem der "Aussetzer" habe (Hans Anleitung habe ich noch nicht umgesetzt), weise ich darauf hin, das wenn einige Bilder fehlen, dann auch die entsprechende Schärfeebenen fehlen und das ist schon blöd und auch im Ergebnis zu erkennen.
Wenn ihr 20+ Bilder auf sehr kurzer Strecke "verballert" kann es durchaus vorkommen, dass der Cache in der Kamera voll wird. Abhilfe: Pausen einbauen. Steht übrigens im Manual