Auf alle Fälle ein Kabel weniger welches man Zuhause vergessen kann. [/quote] IR finde ich etwas unzuverlässig. Outdoor bei Sonnenschein hatte ich damit schon öfters Probleme. Ich nutze mittlerweile ausschließlich Kabel. Ist ziemlich blöd wenn ein Bild nicht gemacht wurde nur weil das Signal nicht ankam. Dadurch kann der ganze Stackversuch hin sein... Nur meine Meinung dazu
geh ich voll mit - bin auch mittlerweile wieder zum Kabelauslöser und zwar eigentlich generell, obwohl ich den IR und frische Batt. immer im Rucksack habe. Pflanzen warten ja, aber...
als (interessierter) Konstruktionslaie - aber begeisterter Bastler - verfolge ich dieses Projekt mit großem Vergnügen! "Faszinierend!" - und natürlich möchte ich auch so ein Teil haben, wenn es "fertig" ist. (PN ist raus)
Frage an euch: Wie man im Video sieht habe ich die Distanz zwischen den Bildern in Mikrometer angegeben. Wenn man also 1mm verfahren will dann drückt man doch eine zeitlang auf den Button... Ist wirklich bei hohen Darstellungsmaßstäben die Schärfentiefe so gering das man im hunderstel Bereich fokussiert?? Das sieht man doch kaum
Zuletzt geändert von Deepflights am So 3. Apr 2016, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Für mich persönlich wären bisher Schritte im Bereich von 1/10 mm ausreichend. Weiter unten hatten aber doch schon mehrere mit mehr Erfahrung für 1/100 plädiert. 1/1000 scheint mir wirklich schon heftig.
Im Programm hat man ja die Möglichkeit in 10ner und 1ser Schritten zu wählen, also mit einem Knopfdruck wäre schon im 0,01mm. Bereich. Mir erscheint das halt nur etwas ZU genau. Ich wart mal noch ab bis unsere Fanatiker sich melden.