Sa 18. Nov 2017, 13:12
Ich habe mir im Frühjahr 2017 das Stativ Vanguard Alta Pro 263AB gekauft (mit welchem ich übrigens überaus zufrieden bin). Allerdings kann man dieses ja nicht gerade als Reisestativ bezeichnen (auch wenn ich es sehr oft im Auto liegen habe). Klar war mir aber, dass noch etwas leichtes und handliches her musste. Ich habe mich dann nach einigen Vergleichen für das Rollei "Compact Traveler Mini M-1" entschieden, mit welchem ich ebenfalls sehr zufrieden bin
Eines wurde mir bald klar: die eierlegende Wollmilchsau kann es bei Stativen nicht geben. Entweder sind diese groß, stabil und wertig und sind auch wunderbar im stehen zu bedienen (selbst für mich mit einer Körpergröße von 1,91 mtr), dann sind diese aber nicht wirklich leicht, klein und kompakt im Packmaß. Die "Kleinen" wiederum, welche sich auch auf eine gewisse Höhe ausziehen lassen, können natürlich nie die Stabilität aufweisen, wie ein großes und schweres Stativ.
Das Kleine macht einfach nur Spaß und wird auch mit umfangreichen Zubehör geliefert; bei einem Preis von knapp 100,00 € ist es auch in preislicher Hinsicht sehr interessant.



Mehr Informationen zu diesem interessanten Zwerg findet ihr hier:
BTW: eigentlich wollte ich das Bild umgekehrt machen; die K-3II auf dem Stativ und mit der K-50 fotografieren, jedoch hat sich die K-50 heute mit ihrem zweiten Blendensteuerungsdefekt verabschiedet ...