chriskan hat geschrieben:
mika-p hat geschrieben:
:C Ein Microfasertuch kommt mir nicht auf meine Linsen, wirklich nicht

+
Ivarr hat geschrieben:
... Rückständen von Ostseewassertröpfchen, die man mit Mikrofasertuch nur zu Schlieren verarbeitet? ...

da könnte auch feiner Sand mit dabei sein. Den hast du dann auf dem Tuch wie ein Schmirgel-Papier. Ich glaube derart habe ich die Frontlinse meines 18-135 zerkratzt. Nach dem Balsebalg und dem feinen Pinsel würde ich auf die genannten Reinigungsflüssigkeiten und am Ende auf Papier setzen.
Deswegen habe ich auch immer noch einen UV-Filter als Schutz auf dem Objektiv, obwohl das ja auch bei vielen ein strittiges Thema ist.
Das hat mir aber auch schon mal eine Linse beim Runterfallen der Kamera gerettet: Filterglas kaputt, Filterring verbogen, Objektivgewinde aber nur leichte Delle. Das wäre ohne den Schutz sicherlich nicht so glimpflich abgelaufen.