So 29. Jul 2018, 12:50
Ich bin mir gerade unsicher und habe deshalb mal eine Frage in die Runde.
Ich würde mir, wenn ich mit der K-1 oder K-3 und meinem Pentax HD D FA 150-450 in der Natur unterwegs bin, oft wünschen, dass ich Vögel/ kleinere Tiere in Bewegung schon erkennen kann, bevor sie im eigentlichen Sucherbereich der Pentax erscheinen. Einfach damit ich schneller/ besser reagieren kann und auch schneller den Ausschnitt richtig treffe. Bei 450 mm ist der Bildwinkel eben schon recht klein.
Nun hat Olympus so ein Punktvisier "EE-1 Dot Sight" im Programm. Bei Pentax scheint es so etwas nicht zu geben. Ich würde das Teil gern an meinen beiden Pentaxen (K-1 und K-3) verwenden. Wenn ich die Produktbeschreibung richtig verstehe, besteht keinerlei elektronische Kommunikation zwischen Kamera und EE-1. Das Teil wird nur auf den Zubehör- bzw. Blitzschuh geschoben und kann dann (nach Justierung) verwendet werden.
Jetzt mein Gedanke: Wenn da keine Kommunikation besteht, dann müsste sich doch das Teil auch für meine Pentaxen verwenden lassen???
Sind denn die Blitzschuhe von Pentax und Olympus mechanisch gleich? Oder mache ich da etwas kaputt, wenn ich das Olympus-Teil auf den Blitzschuh meiner Pentax stecke?
Hat das von Euch schon mal jemand probiert? Falls ja, würde ich mich über eine Rückantwort freuen.
Freundliche Grüße vom Rand des Biosphärenreservates Vessertal.
Jens-Uwe
Zuletzt geändert von Jens_S am Mi 1. Aug 2018, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.