Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 14:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 16:14 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 14:25
Beiträge: 2039
nimda hat geschrieben:
Klein und leicht ist bei mir ein M und/oder A 50.1.7 und dazu eine Raynox 250 Nahlinse - alles andere dürfte schwerer sein.

Im Gegenteil:
SMC M 50/1,7 185g (mit Raynox noch schwerer)
SMC A 50/1,7 160g (da mehr Plastik als beim M)

SMC M 50/2,8 Macro 160g (und wertig gebaut!)

So richtig leicht ist dann das:

SMC Pentax DA50/1,8 122g

Schwerer aber eigenlich unwesentlich:
SMC Pentax A50/2,8 Macro: 220g

Ich habe beide, das M wie das A Makro, das 1,7er hatte ich auch, doch da ich davon die F Version mit AF habe, durfte das gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 16:46 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 02:36
Beiträge: 1526
Wohnort: Leipzig
Asahi-Samurai hat geschrieben:
Danke Jens für deine Ausführungen. Deine Vermutung ist richtig, ich blende in der Regel nur etwas ab so 1- 2 Werte, aber nie bis f 16. Die Fokusverschiebung ist interessant, wird sie denn über die Nutzung von LV anstelle des optischen suchers automatisch richtiggestellt?

VG Holger

Nein, fokussiert wird ja stets bei Offenblende, auch im LV. Deshalb liegt der Fokus im Bild auch etwas weiter oben, ich haben gegenüber der offenen Blende nichts korrigiert. Aufgenommen habe ich ein um ca. 30 Grad nach hinten geneigtes "Lineal". Die Teilstriche neben der Rosette sind ca. 3mm auseinander, d.h. die Verschiebung beträgt etwa 1,5 mm.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 19:15 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 01:25
Beiträge: 3835
Jee hat geschrieben:
Asahi-Samurai hat geschrieben:
Danke Jens für deine Ausführungen. Deine Vermutung ist richtig, ich blende in der Regel nur etwas ab so 1- 2 Werte, aber nie bis f 16. Die Fokusverschiebung ist interessant, wird sie denn über die Nutzung von LV anstelle des optischen suchers automatisch richtiggestellt?

VG Holger

Nein, fokussiert wird ja stets bei Offenblende, auch im LV. Deshalb liegt der Fokus im Bild auch etwas weiter oben, ich haben gegenüber der offenen Blende nichts korrigiert. Aufgenommen habe ich ein um ca. 30 Grad nach hinten geneigtes "Lineal". Die Teilstriche neben der Rosette sind ca. 3mm auseinander, d.h. die Verschiebung beträgt etwa 1,5 mm.


Danke für deine Erklärung. Da sollten meine Bilder mit der Kombi künftig schärfer werden. :2thumbs:

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Jun 2025, 13:56 
Offline

Registriert: Sa 25. Sep 2021, 00:56
Beiträge: 82
Solunax hat geschrieben:
nimda hat geschrieben:
Klein und leicht ist bei mir ein M und/oder A 50.1.7 und dazu eine Raynox 250 Nahlinse - alles andere dürfte schwerer sein.

Im Gegenteil:
SMC M 50/1,7 185g (mit Raynox noch schwerer)
SMC A 50/1,7 160g (da mehr Plastik als beim M)

SMC M 50/2,8 Macro 160g (und wertig gebaut!)

So richtig leicht ist dann das:

SMC Pentax DA50/1,8 122g

Schwerer aber eigenlich unwesentlich:
SMC Pentax A50/2,8 Macro: 220g

Ich habe beide, das M wie das A Makro, das 1,7er hatte ich auch, doch da ich davon die F Version mit AF habe, durfte das gehen.


Es gibt kein SMC M 50 / 2.8 Macro.

Es gibt nur ein SMC M 50 / 4 Macro - und das ist zwar für Macro prima - aber eben unterwegs wg Blende 4 nicht so universell einsetzbar.

Ich bleibe dabei - klein, kompakt und universell SMC M oder A 50 / 1.7 - und die Raynox M-250 - so würde ich das machen.

Gruß

nimda

_________________
KP - FA31 - DA*55 - DA12-24 - DA18-135WR - DA*50-135 - DA50-200WR - METZ 52 AF-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Jun 2025, 18:53 
Offline

Registriert: So 24. Apr 2016, 20:13
Beiträge: 47
Hallöchen,
Ich hatte auch mal ne Zeit lang den Marumi Aufsatz auf Ner FZ 1000, das war ne super Kombi!
Olli

_________________
[url][/url]https://www.fotocommunity.de/user_photos/576545


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 29. Jun 2025, 12:50 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 02:36
Beiträge: 1526
Wohnort: Leipzig
nimda hat geschrieben:
...
Es gibt kein SMC M 50 / 2.8 Macro.

Es gibt nur ein SMC M 50 / 4 Macro - und das ist zwar für Macro prima - aber eben unterwegs wg Blende 4 nicht so universell einsetzbar.

Ich bleibe dabei - klein, kompakt und universell SMC M oder A 50 / 1.7 - und die Raynox M-250 - so würde ich das machen.

Mit dem F50/1.7, optisch das gleiche wie das A50/1.7 und DA50/1.8, erhält man an der K-1 mit dem Raynox am Step-Down-Ring (benutze ich gern mit meinen 49mm Objektiven, insbesondere dem DA100AW) ein Bildfeld von horizontal 60mm, d.h. 1:1⅔ (1:1.7), mit einer ordentlichen Bildfeldwölbung von ca. 4mm am Rand. Der APS-C-Ausschnitt ist qualitativ sehr gut, allerdings weit weg von 1:1 und mit einem freien Arbeitsabstand von 83mm selbst bei geringerer Vergrößerung schon eng. Oft ist dann die Kamera und erst recht der Kopf am Sucher dem Licht im Weg, selbst mit LV verschreckt man die meisten Insekten. Für 1:1 sind 50mm-Objektive allein schon schwierig (s.o.), mit dem Raynox verkürzt sich die Brennweite auf ca. 35mm und entsprechend schrumpft der freie Arbeitsabstand weiter. Für die einfachen 50er würde ich eher Zwischenringe, am besten mit A-Kontakten, empfehlen. Zwar ist das kombiniert auch schon nicht mehr viel kompakter zu verstauen als ein leichtes 100er Makro, dafür hat man noch eine schöne lichtstarke Protraitbrennweite dabei.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ohne "von" - sehr sympathisch!
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 20
Wir beobachten dich ... sehr genau!
Forum: Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 5
sehr feine Staubeinschlüsse in Objektiven
Forum: Technische Probleme
Autor: blafaselblub57
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz