Fr 27. Jun 2025, 16:14
nimda hat geschrieben:Klein und leicht ist bei mir ein M und/oder A 50.1.7 und dazu eine Raynox 250 Nahlinse - alles andere dürfte schwerer sein.
Fr 27. Jun 2025, 16:46
Asahi-Samurai hat geschrieben:Danke Jens für deine Ausführungen. Deine Vermutung ist richtig, ich blende in der Regel nur etwas ab so 1- 2 Werte, aber nie bis f 16. Die Fokusverschiebung ist interessant, wird sie denn über die Nutzung von LV anstelle des optischen suchers automatisch richtiggestellt?
VG Holger
Fr 27. Jun 2025, 19:15
Jee hat geschrieben:Asahi-Samurai hat geschrieben:Danke Jens für deine Ausführungen. Deine Vermutung ist richtig, ich blende in der Regel nur etwas ab so 1- 2 Werte, aber nie bis f 16. Die Fokusverschiebung ist interessant, wird sie denn über die Nutzung von LV anstelle des optischen suchers automatisch richtiggestellt?
VG Holger
Nein, fokussiert wird ja stets bei Offenblende, auch im LV. Deshalb liegt der Fokus im Bild auch etwas weiter oben, ich haben gegenüber der offenen Blende nichts korrigiert. Aufgenommen habe ich ein um ca. 30 Grad nach hinten geneigtes "Lineal". Die Teilstriche neben der Rosette sind ca. 3mm auseinander, d.h. die Verschiebung beträgt etwa 1,5 mm.
Sa 28. Jun 2025, 13:56
Solunax hat geschrieben:nimda hat geschrieben:Klein und leicht ist bei mir ein M und/oder A 50.1.7 und dazu eine Raynox 250 Nahlinse - alles andere dürfte schwerer sein.
Im Gegenteil:
SMC M 50/1,7 185g (mit Raynox noch schwerer)
SMC A 50/1,7 160g (da mehr Plastik als beim M)
SMC M 50/2,8 Macro 160g (und wertig gebaut!)
So richtig leicht ist dann das:
SMC Pentax DA50/1,8 122g
Schwerer aber eigenlich unwesentlich:
SMC Pentax A50/2,8 Macro: 220g
Ich habe beide, das M wie das A Makro, das 1,7er hatte ich auch, doch da ich davon die F Version mit AF habe, durfte das gehen.
Sa 28. Jun 2025, 18:53
So 29. Jun 2025, 12:50
nimda hat geschrieben: ...
Es gibt kein SMC M 50 / 2.8 Macro.
Es gibt nur ein SMC M 50 / 4 Macro - und das ist zwar für Macro prima - aber eben unterwegs wg Blende 4 nicht so universell einsetzbar.
Ich bleibe dabei - klein, kompakt und universell SMC M oder A 50 / 1.7 - und die Raynox M-250 - so würde ich das machen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz