Hi,
so ein Teil kann schon genial sein.
Es ist klein und leicht und kann immer dabei sein und z.B. auch das Fernglas ersetzen.
Brennweite des Objektives geteilt durch Brennweite des Lens2scope (es gibt eins mit 10 und eins mit 7 mm) ergibt die Vergrößerung.
Wenn man z.B. das 100er Makro dabei hat und das 7mm Lens2scope davor schnallt, hat man ein Fernrohr mit ca. 14 facher Vergrößerung.
Die Lens2scope gibt es in gerader wie auch schräger Version, beide haben Vor- und Nachteile wie ich finde.
So, lange Rede kurzer Sinn, ein klasse Teil

...wenn man es benutzt.
Und warum erzähle ich das alles

...genau, zufällig habe ich ein Lens2scope 7mm mit Pentaxanschluß in schräger Ausführung

....nur leider benutzte ich es viel zu wenig, eigentlich so gut wie nie.
Ich denke ich habe es in den knapp 4 Jahren in denen ich es habe, vlt. 3 oder höchstens 4 mal eingesetzt, ansonsten durfte es immer brav bei den Objektiven im Schrank vergebens auf einen Einsatz warten (so wie viele meiner Objektive auch

) , allerdings erleiden meine Ferngläser das gleiche Schicksal, entweder nicht dabei oder wenn dabei, dann bleibt es im Auto zurück.
Aber bei wem so ein Teil zum Einsatz kommt, der hat sicherlich viel Freude damit, wie wir ja schon Ralfs Ausführungen entnehmen konnten.
Ralf, ich hoffe es stört Dich nicht, das ich Deinen Thred dafür benutzt habe, ebenfalls für das Teil zu werben.
Und falls Interesse an meinem Lens2scope 7mm besteht, dürft Ihr mich gerne per PN anschreiben, ich denke ich könnte mich davon unter Umständen trennen.
Ich hoffe der letzte Satz war jetzt nichts unerlaubtes, da Verkaufsanzeigen ausserhalb des Bietebereichs nicht sein sollen, aber als solche verstehe ich meinen Post eigentlich nicht.

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue