Hallo Jan,
....ich benutze die Mengs L Winkel schon seit drei Jahren an meiner K1,...an der KP und der Sigma SD1.Er ist immer an der K1 und SD1 montiert!!!
...an der KP habe ich ihn auch öfters entfernt da ich sie sehr oft als "Hosentaschen Cam"benutze,oder das DA300 dranhängt welches eine Stativschelle hat.
...ich hatte und habe bisher null Probleme mit dem Winkel,....auch nicht mit wirklich fetten Objektiven 100er Leica,...Zeiss135 mit TK oder/und Zwischenringen.......
...die Befürchtungen daß der Mengs Winkel bricht,kann ich persöhnlich nicht nachvollziehen,ich hatte nicht ein Problem damit in den 3 Jahren der starken Nutzung.
... die Entscheidung zu einem L Winkel war eine der besten fototechnischen Entscheidungen meinerseits,....ohne geht bei mir gar nicht mehr.
...gerade im Gelände,...bei Nacht und wenns mal "eng" wird, ist gerade der Überstand des L Winkels eine sehr willkommene Greifhilfe!
...auch läßt sich die Cam so sehr sicher in Gelände ablegen.
...ich wollte ihn an keiner meiner Cams missen!,...außer die K70 mit dem Flip Display ist nicht geeignet,...oder die KP aus oben beschriebenen Gründen.
...da der Kaufpreis dieses Teil's wirklich überschaubar ist, würde ich mir auf jeden Fall mal einen ansaugen und selbst ausprobieren ob's für Dich paßt.
hier ein paar Fotos wie es aussieht wenn der Winkel so montiert ist daß das Batteriefach geöffnet werden kann.
...an der K1 .....
#1
#2
#3
#4
url=https://pentaxians.eu/forumimages/2021/3779/3779_2021012508_k1l-winkel5ptx.jpg]

[/url]
#5
...an der KP...
#6
#7
....vielleicht hilft Dir das etwas weiter Jan
Bernd