joerg hat geschrieben:
@Krakau:
Was hast Du denn für ein Stativ?
Rollei Beta Mark II mit dem T5S Mark II Kugelkopf.
War ein Tipp von 3 Leuten hier aus dem Forum und ich bin sehr zufrieden.

joerg hat geschrieben:
Nun, ich gehe mal davon aus, dass das Stativ die Last und Brennweite trägt und gut stabilisiert. Ich gehe auch davon aus, dass Du davon sprichst, die Kamera bei nicht verriegeltem Kugelkopf zu verwenden und mit dem Stativ nur eine grundsätzliche Hilfe zur Stabilisierung während einer eigentlich freien Kameraführung zu erhalten.
Nicht ganz. Vögel oder so schieße ich (noch) bevorzugt freihand.
joerg hat geschrieben:
Ja, da kann Dir ein Sidekick wie auch ein vollwertiger Gimbal helfen, wenn Dir grundsätzlich diese Art zu Arbeiten liegt. Mit dem Kugelkopf will die Kamera immer umfallen und Du musst gegenhalten. Mit dem Gimbal ruht die Kamera zunächst einmal in sich selbst. Das entspannt und erleichtert auch das Nachhalten bei sich bewegenden Motiven.
Mir geht es eher um teleunübliche Geschichten, bei denen ich mit dem Kugelkopf alleine Schwierigkeiten hatte, nämlich weit entfernte Landschaften wie Berggipfel mit etwas längerer Belichtungszeit oder auch eine Belichtungsreihe. Hier ein paar Beispiele, was mir da vorschwebt:
. Gerade bei Belichtungsreihen hatte ich das Problem, dass der Kugelkopf minimal nachgibt, weswegen die dann für nichts gut waren.
Wenn das mit dem Sidekick astrein ruht, wäre ich zufrieden.