Hi wigi,
wigi hat geschrieben:
Hi, stand auch vor der Frage. Habe mir vor Kurzem den
Fastpack 200 über amazon zugelegt.
Der ist etwas größer als der 100er und bietet im Moment etwas mehr Platz als ich benötige, aber wer weiß
Preislich liegt der auch knapp unter 50 Euronen - würde also passen.
Ich bin damit ganz zufrieden.
Nur "ganz zufrieden"? Klingt so als wären da doch einige Sachen, die dich nicht vollkommen glücklich machen. Was ist es denn?
Den 200er habe ich mir angeschaut, aber der wiegt ja immerhin ein halbes Kilo mehr als der 100er. Kostet in der Tat nicht mehr, aber er ist für meinen Geschmack dann auch schon wieder zu groß. Ich möchte bewusst nur einen möglichst kleinen Rucksack kaufen, damit ich ihn auch möglichst oft mitnehme. Je größer er ist, desto häufiger wird er ziemlich sicher zu hause bleiben...
Hi winste,
winste hat geschrieben:
Da ich aber ständig mit meinem Hund unterwegs bin brauchte auch ich eine Tasche die IMMER fest auf dem Rücken sitzt. Es gibt immer wieder Situationen, die das unbedingt voraussetzen: Ball werfen, "Hinterlassenschaften" wegräumen -ohne das die Kamera oder die Tasche reintunkt- oder auch einfach mal der klassische spontane Ruck in eine "interessante" Richtung.
Im Netz habe ich verglichen und bin an folgender Tasche hängengeblieben:
Durch Zufall habe ich die mal bei MediaMarkt (darf ich das hier so sagen???) liegen sehen und anprobiert.
Hält echt bombenfest, wie auch in der ersten Bewertung auf o.g. Link geschrieben.
Für den Kamerzugriff löst man einfach den dünnen Bauchgurt, lässt die Tasche auf den Bauch rutschen und hat sofort die Kameraöffnung oben zur Hand. Kleine Taschen sind auch dran und nicht mal zu viele. Ein weiteres Plus für mich ist das orangene Interieur. (auch wenn die SD-Karte, oder der Objektivdeckel mal ins große Hauptfach fällt siehst du sie sofort).
Selbst wenn der Bauchgurt nicht geschlossen ist hält die Tasche erstaunlich gut auf dem Rücken.
Ich weiß, dass du eigentlich Referenzen zu deinen Taschen lesen wolltest, aber das musste ich einfach loswerden. Mit einem Hund spazieren gehen ist ruckeliger für einen Rucksack als Fahrradfahren und ich bin echt sehr zufrieden mit der Tasche.

Scheint ja echt ein richtig gutes Teil zu sein. Dennoch hadere ich mit Slings. Ich kann mir schon vorstellen, dass die bei manchen perfekt sitzen, aber da ich auch recht groß bin (2 m) habe ich bisher noch keine Tasche dieser Art gefunden, die an mir gut gesessen/gehangen hätte. Da passt ein Rucksack mit zwei Trägern in der Regel besser an mir, und darauf kommt es ja an. Auch wenn wir von keinen allzu großen Gewichten sprechen in dem Zusammenhang, so denke ich dennoch, dass eine gleichmäßige Gewichtsverteilung angenehmer ist. Und bei dem Fastpack 200 oder Adaptor 41 muss man letztlich auch nur aus einem Riemen rausschlüpfen und kann den Rucksack dann genau wie einen Sling nach vorne rutschen lassen. In der Handhabung sollte das also nicht den Riesenunterschied machen. Danke für den Hinweis trotzdem. Ach ja: die Kamera mit dem montierten Objektiv ist sicher gut geschützt, aber schon ein einziges weiteres Objektiv würde lose in der Nebentasche herumpurzeln, oder? Und wenn ich zwei zusätzliche Objektive mitnehmen wollte, müsste ich die schon in separate gepolsterte Taschen einpacken, damit sie nicht aneinander stoßen, oder? Das macht den Zugriff auf diese Teile dann nicht gerade schneller...

Was noch ein Aspekt ist: ich möchte natürlich auch gern einen Regenschutz haben. Wenn er nicht dabei ist, kann man bei Rucksäcken leicht einen dazu kaufen, der passt. Bei solchen Sling-Bags kann ich mir nur schwer vorstellen, wie man die regenfest macht. Ein passendes Zubehörteil findet man vermutlich schwierig...
Hi myphenotyp,
myphenotyp hat geschrieben:
http://www.amazon.de/Crumpler-LDFBP-001-Delight-Foldable-Fotorucksack/dp/B008CTGH94/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1397578556&sr=8-1&keywords=crumpler+rucksack
Diesen Kann ich empfhelen man kann ihn zu ner Tasche umwandeln und hat Platz für jenachdem die kamera und 1-2 Objektive
habe sie allerdings in Blau und Orange
Hätte ich noch nicht die andere Lowepro-Tasche, wäre dieses Teil wahrscheinlich eine nette Wahl. Für meine Zwecke (Fahrrad) ist der mir aber zu groß und der Zugriff auf die Kamera und Zubehör scheinen nicht extra-clever gelöst zu sein. Zum Gewicht finde ich auch keine Angaben, aber er ist sicher schwerer als meine beiden aktuellen Favoriten...
Hi Rolf,
Der Rolf hat geschrieben:
Ich bin an freien Tagen schon mal 4-5 Stunden mit dem MTB unterwegs.
In der Regel habe ich dann die K-5IIs mit 17-70 Sigma und 100er Makro im unteren Fach.
Oben bei Bedarf 1-2 Limiteds oder das Sigma 70-300 OS und Kleinkram im Zusatzfach.
Ich hatte noch nie das Gefühl einseitig beladen zu sein.
Man kann den kleinen Gurt bei Nichtgebrauch verstauen.
Ich habe auch noch einen kleinen Cullmann Rucksack mit zwei Schultergurten, aber ich finde den Vanguard einfach besser.
Ist wohl Geschmacksache.
Ja, ist sicher Geschmackssache. Was mir noch wichtig ist (s. o.): ein Regenschutz. Wenn ein Slingbag sowas nicht schon "eingebaut" oder als Zubehör hat, glaube ich kaum, dass man da was passendes findet. Für Rucksäcke ist das weniger ein Problem. Zur Not nimmt man z. B. eine
und fertig.

Momentan tendiere ich eher zum Vangard Adaptor 41, weil man da auch schnell an die weiteren Objektive komme, die einfach auf der anderen Seite zugänglich sind. Da muss man beim Lowepro Fastpack 100 erst einmal mehr aufmachen und auch mehr aufpassen, dass nicht alles rausfällt...
Danke euch für die ganzen Infos.
