Hallo,
ich möchte hier einen kleinen Berlebach Club ins Leben rufen, vielleicht habt ihr ja Spaß daran.

Jede und jeder, der ein Berlebach hat, kann gerne hier mitmachen, uns sein Stativ vorstellen, uns Bilder zeigen von seinem Berlebach oder auch Bilder, die damit entstanden sind. Natürlich machen wir hier auch Kaufberatung!
Wenn jemand eine Frage zu den Berlebachs hat, versuchen wir die natürlich auch gerne zu beantworten!
Eins vorweg; Ich hatte diesen Thread schon kurz nach dem Stativkauf geplant, bin aber erst jetzt dazu gekommen. Es hat also nichts damit zu tun, dass Berlebach unser Forum als Sponsor unterstützt!
Dafür bin ich natürlich dankbar, aber in erster Linie freue ich mich über dieses Stativ und seine Möglichkeiten.
Ich hatte das Thema Stative auch lange unterschätzt, aber nun ist es bei mir das genaue Gegenteil geworden! Ich bin Berlebach-Fan!
Das ein oder andere mal habe ich hier gehört, meine Lernkurve mit dem DA560 würde nach oben zeigen. Danke für diese Einschätzung! Die Anschaffung des Berlebach hat daran nicht unerheblichen Einfluss!
Oft und gerne wird Fotografie mit Kochen in Verbindung gebracht. Klar braucht es für ein gelungenes Mahl viel Können des Kochs, klar kann man auch mit der teuersten Fotoausrüstung ohne Ahnung nichts anfangen.
Trotzdem lieben gerade auch Köche ein professionelles Arbeitsumfeld und könnten viele ihrer tollen Kreationen nicht in einer 0815-Küche umsetzen.
Seit ich mir das Berlebach über ein Jahr nach Anschaffung des DA560 gekauft habe, weiß ich, was ein gutes Stativ leistet und warum es mindestens genau so wichtig ist, wie eine gute Optik!
Danke an dieser Stelle noch mal an Jens (dorens), der mir diese Tür aufgestoßen hat!
Hier nun ein paar Eindrücke von meinem Berlebach, dem Report 332 in Kombination mit dem Pegasus-Kopf.

Das Stativ verfügt über einen eigenen Nivelierkopf. Eine pfiffige Idee! Man muss das Stativ nur noch so hinstellen, so dass es stabil ist und die richtige Höhe hat, der Kopf wird dann ruckzuck und ohne viel "Nachgestelle" an den Stativbeinen mit einem Dreh an der Feststellschraube nivelliert:

Ein weiteres sehr angenehmes Detail ist die Skala an den Beinen. Nichts ermüdet mehr, als ein Stativ in der falschen Höhe! Bei üblichen Teleskopauszügen weiß man nie, ob man das Stativ zu hoch oder zu niedrig ausgefahren hat, nur in seltenen Fällen passt die volle Länge mit der Körpergröße zusammen. Anders bei Berlebach. Kennt man einmal sein Maß, findet man es schnell wieder.

Der Pegasus-Kopf wird auf der Berlebach Seite als 3-Wege-Neiger beschrieben. Ich fände hier 2-Wege-Kugelkopf richtiger. Man hat mit dem Objektiv volle Beweglichkeit eines Kugelkopfes, ohne dass man Gefahr läuft, dass das schwere Tele zur Seite wegkippt, wie beim herkömmlichen Kugelkopf. Genial!
Dabei ist die Beweglichkeit durch die sehr große Kugel seidenweich und angezogen bombenfest!

Ist die Libelle in Waage? Dann ist es die Kamera auch!

Eine einfache Entriegelung bringt die Kamera sehr präzise um 90° in die Hochkantstellung. (Ja, ich weiß, mein Auslöseknopf ist nun unten.

)

Auch wenn ich es noch nicht im Makroeinsatz hatte, weiß die Bodennähe zu gefallen:

Dank der Spreizung über 90° hinaus, sind auch ungewöhnliche Aufstellmöglichkeiten gegeben:

Hier noch ein nettes Detail, die eingebauten Spikes.



Alles in allem ein sehr solides, stabiles Produkt!
Speziell die Stabilität und Präzision des Kugelneigers stellt alles, was ich bisher kenne in den Schatten!
Mit dieser Kombi erreiche ich Belichtungszeiten, von denen ich nie geglaubt hätte, dass diese mit der langen Brennweite möglich wären!
Und nun aber doch noch ein kleiner Hinweis zu Berlebach als Pentaxians-Sponsor:
Ich habe Berlebach angesprochen, ob sie uns unterstützen möchten, weil ich die Produkte sehr wertschätze.
Nutzt bei Interesse bitte den Gutscheincode, der in der Berlebachanzeige steht, dann kann auch Berlebach einschätzen, ob sich ihr Engagement bei den Pentaxians lohnt.
Dankeschön!
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"