Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Kleiner Berlebach Club.

Mi 11. Mai 2016, 11:25

Hallo

hier auch eine kleine Service Geschichte:

Habe mir vor kurzem das Mini mit Nivellierung bestellt (herrlich) und dabei mal angefragt, ob es für meinen
Flohmarkt-Kopf aus VEB Zeiten (wie 520) noch so Auflage-Gummiplatten gibt, eine fehlte.
Kam mit der Lieferung mit und hat glatte 5,50 gekostet - super.

Wer sich mit dem Webshop schwertut - ich finde den PDF Katalog
http://www.berlebach.de/anleitungen/140.pdf
viel übersichtlicher hinsichtlich der Auswahlmöglichkeiten.

Grüsse
Frank

Re: Kleiner Berlebach Club.

Mo 6. Jun 2016, 13:43

Wieder eine kleine Episode made by Berlebach: User frullip hat sich vom veralteten Rabattcode auf unserer Homepage nicht entmutigen lassen und hat trotzdem bestellt und auf den nicht aktuellen Rabatt verwiesen. Im Ergebnis wurde der Rabatt von seiner Bestellung abgezogen mit dem Hinweis, dass das auch für andere Bestellungen von Pentaxians gilt. Finde das sehr sympathisch! :2thumbs:
Ich habe nun auch direkt wieder Kontakt aufgenommen, ob wir einen neuen Rabattcode bekommen!

Für alle, die auf der Photo+Adventure in Duisburg sind: Geht mal bei den wirklich sehr freundlichen Leuten von Berlebach vorbei, schaut euch die Produkte an und erwähnt, dass ihr von den Pentaxians seid. :ja: Die freuen sich auch, wenn sie merken, dass ihr Engagement hier bei uns nicht ganz für umsonst ist! :2thumbs:

Re: Kleiner Berlebach Club.

Mo 6. Jun 2016, 14:11

Lieber Frank, herzlichen Dank für den Einsatz!

Zu meinem Report 833 habe ich mir auf Vorschlag von Berlebach den Neiger 563 gegönnt. Das Teil ist wie gemacht für mich. Mit Rabattcode wäre es mir noch leichter gefallen, dem Vorschlag zu folgen.

Gruß

Rudi

Re: Kleiner Berlebach Club.

Sa 16. Jul 2016, 14:02

Achtung, "neuer" Gutscheincode: PENTAX2016, das Banner muss ich noch anpassen. :ja:

Re: Kleiner Berlebach Club.

Sa 16. Jul 2016, 14:07

Eine Frage in die Runde der Berlebachnutzer:
Pflegt ihr euer Berlebach irgendwie, gibt es ggf. sogar eine Pflegeanweisung?

Die Frage kam mir in den Sinn, als mir das Ostseewasser bis über den Stativkopf schwappte.

Re: Kleiner Berlebach Club.

Di 26. Jul 2016, 10:56

Hab zwar "nur" ein kleines Mini, aber da kam als Pflegehinweis nur, dass man es mit Wasser abspülen sollte und dann trocknen. - sprich einfach hinstellen und trocknen lassen, nicht auf Heizung oder Ähnliches, sonst könnte es sich verziehen.
Wirklich pflegeleicht und unkompliziert!

Re: Kleiner Berlebach Club.

Fr 12. Aug 2016, 14:13

Mal wieder was zum Thema persönlicher Service.
Auf der letzten Messe hat mich Herr Fleischer gefragt, welche Stativkombi ich besitze. Ich hab ihm das erzählt, worauf er mich aufklärte, das die Platte des Niveliereinsatzes ("Moduleinsatz 3") eigentlich zu klein für den Pegasus-Neiger ist, hier deutlich zu erkennen:


Darauf bot mir Herr Fleischer an, dass ich mir ein passender Moduleinsatz in Sonderanfertigung hergestellt wird. Ist mir so das erste Mal im Leben passiert! :bravo:

Nun passt alles und der Pegasus sitzt bombenfest! :2thumbs:

Re: Kleiner Berlebach Club.

Fr 12. Aug 2016, 14:49

Hi!
Heute ist mein Berlebach Mini eingetroffen. Sieht toll aus und fühlt sich auch so an.
Jetzt muss ich nur noch meine Kamera wieder kriegen...
(Bis dahin kann ich ja mal die Q draufschrauben.) :mrgreen:
Grüße,
E.

Re: Kleiner Berlebach Club.

Fr 12. Aug 2016, 15:28

Ja, das Mini lächelt mich auch schon eine ganze Weile an. :)

Willkommen im Club Epunkt! :2thumbs:

Kleiner Berlebach Club.

Do 18. Aug 2016, 13:09

Oh ja, ich bin auch ganz verliebt in mein Mini!
Hab das mit Nivellierung, plus Klemme draufgeschraubt und L-Winkel an der Kamera. Es ist mein Wander- und Reisestativ und obwohl erst seit einem guten halben Jahr bei mir hat es sich schon auf vielen Touren sehr bewährt!
Ab Herbst darf es sich dann auch in Kombination mit einem Macro beweisen. :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz