Mi 6. Jan 2016, 11:42
hoss hat geschrieben:Das liegt an der Ladeerhaltungsspannung dieser Geräte. Dadurch halten normale NiMH-Akkus recht lang. Eine Pentax-Kamera erzeugt aber keine Ladeerhaltungsspannung und damit fallen normale Akkus raus bzw. der Einsatz erfolgt unter nicht optimalen Bedingungen.
Mi 6. Jan 2016, 12:36
Mi 6. Jan 2016, 12:39
Mi 6. Jan 2016, 19:55
Mi 6. Jan 2016, 20:07
Mi 6. Jan 2016, 20:38
kris-kelvin hat geschrieben:Ist es egal, ob die Eneloops von SANYO, Panasonic oder Kraftmax sind ?
Oder haben die einfach nur unterschiedliche Etiketten ?
Mi 6. Jan 2016, 21:19
kris-kelvin hat geschrieben:Die blauen/braunen/silbern-grünen AKKUs sind frisch vollgeladen mit 1800-2000mAh und die K-50 schaltet nach Sekunden ab
gibt es evtl. eine AKKU-Erkennung wie bei Handys
kris-kelvin hat geschrieben:.....nur Versuch macht klug, trotzdem würde ich letztlich schon mal gern wissen was anders ist.
Mi 6. Jan 2016, 22:13
Ralf66 hat geschrieben:Kraftmax hat nichts mit den Eneloop's zutun. Kraftmax ist ein Ladegerät, welches mit Eneloop's verkauft wird.
Mi 6. Jan 2016, 22:18
Mi 6. Jan 2016, 22:24
kris-kelvin hat geschrieben:Ralf66 hat geschrieben:Kraftmax hat nichts mit den Eneloop's zutun. Kraftmax ist ein Ladegerät, welches mit Eneloop's verkauft wird.
Und das sind dann die SANYO/Panasonic-Eneloops und auch einfach in Aufbewahrungsboxen![]()
Dankeswiss-MAD
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz