Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: K-30 Akkus

Di 5. Jan 2016, 22:54

HaDi hat geschrieben:Hat der Original-Einsatz Metallplättchen als Abdeckung ?
mein Nachbau zerbröselt, tippe auf zu feste Schrauben ?
Mein Nachbau-Einsatz sieht genauso aus, funktioniert aber nach wie vor tadellos. ;)

Kris-kelvin hat geschrieben:Funktionieren die Kameras mit Batteriehalter nur mit den Eneloops ?
Der Batteriehalter sollte mit allen AA-Batterien und -Akkus funktionieren. Wenn irgendwelche Batterien/Akkus nicht funzen, würde ich als erstes auf eben diese Batterien/Akkus tippen. Machs nach dem Ausschlussprinzip: Probier mal andere Akkus und/oder Batterien. Wenn die funzen, liegt es an Deinen Akkus. :ja:

Ich habe noch nie gehört, daß Eneloops irgendwo nicht funktionieren! Im Gegenteil, die werden i.d.R. al Referenz genannt. Das muss aber natürlich nichts heißen. Auch hier gilt: Ausschlussprinzip.


kris-kelvin hat geschrieben:Was ist denn an den Eneloops anders ? Geben die anderen Strom ab
Stromfluss an sich ist immer gleich: Er besteht aus bewegten Elektronen. Das besondere an Eneloops ist, daß sie eine sehr geringe Selbstentladung haben.


Gruß
Jörn

Re: K-30 Akkus

Mi 6. Jan 2016, 08:40

Mein "Billigbatteriehalter" (geangelt im großen Fluss für 10 €) hält seit über zwei Jahren ohne Probleme.
Da ich aber, im Verhältnis zu anderen Forenmitgliedern in dieser Zeit erst ca 5000 Aufnahmen gemacht habe ist das wahrscheinlich nicht verwunderlich.
Meine Enenloops (2400) halten, auch mit Blitzgebrauch, "ewig".

Gruß
Komaraz

Re: K-30 Akkus

Mi 6. Jan 2016, 08:56

kris-kelvin hat geschrieben:Funktionieren die Kameras mit Batteriehalter nur mit den Eneloops ?
Bei StinoAKKUs gerade voll geladen zeigt die Kamera K-50 AKKU leer an und geht dann aus.
Hat von euch jemand Erfahrung oder kennt das Problem ?


Moin,

ich habe keine K-50 aber meine ehemalige K-30 hat alles gefressen wo "AA" drauf stand. Es war völlig egal von welchen Hersteller die Akku's oder Batterien her waren. Bei Batterien war die Laufleistung natürlich sehr gering, doch zur Not ging das auch.

Re: K-30 Akkus

Mi 6. Jan 2016, 09:05

kris-kelvin hat geschrieben:Funktionieren die Kameras mit Batteriehalter nur mit den Eneloops ?
Bei StinoAKKUs gerade voll geladen zeigt die Kamera K-50 AKKU leer an und geht dann aus.
Hat von euch jemand Erfahrung oder kennt das Problem ?


Meine K-30 hat alles "gefressen" was ich ihr vorgesetzt habe. Auch AA vom Lidl (als ehemalige Notlösung).

Gruß
Komaraz

Re: K-30 Akkus

Mi 6. Jan 2016, 09:25

Batterien sind wohl nicht das Problem, sondern andere Akkus als Eneloop. Die blauen Akkus vom Discounter geben schnell den Geist auf, kein Vergleich zu den Eneloops.

Re: K-30 Akkus

Mi 6. Jan 2016, 10:22

Die blauen/braunen/silbern-grünen AKKUs sind frisch vollgeladen mit 1800-2000mAh und die K-50 schaltet nach Sekunden ab :yessad:
gibt es evtl. eine AKKU-Erkennung wie bei Handys :?:

Re: K-30 Akkus

Mi 6. Jan 2016, 10:41

@kris-kelvin,
ich weiß nicht, warum diese Art von Akkus noch auf dem Markt sind. Diese Teile machen bei mir auch in anderen Geräten wie Home-Handys usw. Probleme. Ich habe ein Powerex MH-C9000 Ladegerät und auch da drin überzeugen diese Akkus nicht, zeigen immer unterschiedliche Ladestände und Fehler an. Dieser normale Akku-Typ scheint generell Ramschware zu sein, nicht umsonst so billig.

Hol dir normale AA-Batterien oder Li-Ion-Batterien oder eben die sehr gutmütigen originalen Eneloops. Meine sind schon über 3 Jahre alt, immer im Gebrauch und haben immer noch 1.840-1.870 mAh von angegebenen 1.900 mAh Kapazität. D.h. diese alten Akkus sind immer noch zu >95% in Ordnung, und das nach drei Jahren! Sollten die tatsächlich mal in der Kapazität nachgeben, dann "formatiert" ein Break-In im Powerex Ladegerät die Akkus neu und die volle Kapazität wird wieder erreicht.

Re: K-30 Akkus

Mi 6. Jan 2016, 10:57

Bisher hatte ich als AKKU-Fan in div. Geräten noch keine Probleme mit den "preiswert"-AKKUs.
Klar gibt es mal Ausfälle, aber die sortieren sich nach einigen Ladezyklen aus und der Rest ist auch ein Dauerläufer.
und das CM-2016 gibt auch keinen Anlaß zu klagen. aber ich werde das mit den Eneloops versuchen,
nur Versuch macht klug, trotzdem würde ich letztlich schon mal gern wissen was anders ist. :yessad:

Re: K-30 Akkus

Mi 6. Jan 2016, 11:14

Meine Empfehlung: nimm die Eneloop AA HR-3UTGB. Diese haben zwar nur ca. 1.900mAh, vertragen aber mehr Ladezyklen und sind auch bei Kälte unempfindlicher. Die ganz neuen Typen mit höherer Kapazität entladen sich schneller und vertragen auch weniger Ladezyklen. Die Kapazität dieser 4xEneloops im Batteriehalter hält gefühlt doppelt so lang wie ein normaler Li-Ion-Akku von Pentax.

Re: K-30 Akkus

Mi 6. Jan 2016, 11:18

kris-kelvin hat geschrieben:Bisher hatte ich als AKKU-Fan in div. Geräten noch keine Probleme mit den "preiswert"-AKKUs.
Klar gibt es mal Ausfälle, aber die sortieren sich nach einigen Ladezyklen aus und der Rest ist auch ein Dauerläufer....

Das liegt an der Ladeerhaltungsspannung dieser Geräte. Dadurch halten normale NiMH-Akkus recht lang. Eine Pentax-Kamera erzeugt aber keine Ladeerhaltungsspannung und damit fallen normale Akkus raus bzw. der Einsatz erfolgt unter nicht optimalen Bedingungen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz