Dunkelmann hat geschrieben:
Ui, wenn ich dran denke, was für stümperhafte Ladegeräte ich vor dem BC700 hatte...

DAS war Elektronikschrott. Dagegen ist das BC700 feinste Technik.

.
Natürlich gibt es immer schlechteres... mich hat das BC700 halt im Fazit nicht überzeugt. Vielleich wäre bei dem Lader weniger mehr...? Keine Ahnung.
Dunkelmann hat geschrieben:
Was mich nur daran stört ist der Umstand, dass es ein Stecker-Ladegerät ist, also direkt in eine Steckdose gesteckt werden muss. Da ich mein Ladegerät an einer Steckdosenleiste anschließe, ist das etwas unschön/ungünstig/platzverschwenderisch. Andererseits braucht man kein Kabel, was immer extra mitzuführen und aufzubewahren ist. Hat alles Vor- und Nachteile. Mal schauen... Und das Teil ist wirklich soooo gut? Funktioniert es auch so super mit allen möglichen anderen NiMH-Zellen - also mit beliebigen Kapazitäten?
Nun ich habe mit dem erscheinen der weißen eneloops vor vielen Generationen die anderen Akkus nach und nach durch eneloops ersetzt. Ich habe die weißen eneloops in allen Generationen im Einsatz, sowohl AA als auch AAA. Bei den eneloop xx habe ich nur AA Zellen, die nutze ich in meiner K30 und K50.
Für die Steckdosenleiste ist der Lader sicher nicht günstig, für die Reise wieder perfekt, man kann den Euro Stecker am Lader lösen. Darunter ist ein klappbarer US Stecker. Man kann deshalb den Lader echt flach machen.
Mir wären keine neg. Umstände des Laders bekannt, er läd halt, man kann nichts einstellen, und er hat keine entlade Funktion.