Do 13. Aug 2015, 13:03
kris-kelvin hat geschrieben:Ich nutze auch vorher immer die Entladefunktion, also entladen und dann laden
egal ob NiCd oder NiMh
Do 13. Aug 2015, 14:14
Dunkelmann hat geschrieben:Hi Rolf, und die werden beim Laden nicht richtig heiß? Das erreiche ich ja schon mit 500 mA...
Do 13. Aug 2015, 15:22
mika-p hat geschrieben:Also für die eneloops:
Empfehlung 1/4 der Kapazität = 500mA für die 2000-2500er
Schlecht, wenn der Strom zu gering ist, da sonst die Schaltung -delta/U- nicht erkennen könnte.
Warm = gut, heiß = schlecht (Handrückenprobe: Aua = zu heiß)
Gehen tut grundsätzlich natürlich alles, wie man lesen kann.
Und einen thread gab es dazu hier auch schon mal ...
DotM hat geschrieben:Die Eneloops vertragen ohne weiteres Ladeströme von 1000mA. Auch schaden Ladeströme von "nur" 200mA den Akkus nicht. Das Problem stellen immer nur die Ladegeräte da. Bei den meisten Ladegeräten funktioniert bei 200mA die Ladeabschaltung nicht korrekt beim delta/U laden. Das heisst, die Akkus werden zu lange geladen, weil das Ladegerät die Ladeschlußspannung nicht erkennt.
Wenn man mit 1000mA laden möchte, sollte das Ladegerät zumindestens eine Einzelschachtüberwachung haben, ansonsten kann es schnell zu den oben beschriebenen Überhitzungen kommen. Gute Erfahrunge habe ich zum Beispiel mit dem Lader MH-C9000 gemacht.
Der Rolf hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Hi Rolf, und die werden beim Laden nicht richtig heiß? Das erreiche ich ja schon mit 500 mA...
Sie werden warm, aber heiß bedeutet bei mir, dass man sie nicht mehr anfassen kann.
Do 13. Aug 2015, 15:43
Do 13. Aug 2015, 18:16
kris-kelvin hat geschrieben:Ich weiß: Es muß nicht alles stimmen was bei Wiki steht....![]()
https://de.wikipedia.org/wiki/Ladeverfahren
bei Abschaltkriterien schaun
55-60°C finde ich zu viel, lauwarm ist für mich i.O.
als es MinusDeltaU noch nicht gab, galt 1/10 der Kapazität für 14h
Do 13. Aug 2015, 18:27
Do 13. Aug 2015, 18:48
Don Promillo hat geschrieben:Ich habe den BC1000 (Im Prinzip ein BC700 mit mehr PS) und ein Paar Nitecore D2s weil wegen Taschenlampen.
Was mir beim BC1000 auffiel, ist dass er scheinbar bei gleich gewählter Leistung am BC (Die Nitecores haben weniger PS) die Akkus mehr erwärmt. Scheinbar ist das Gehäuse durch die kleine Bauform nicht ganz optimal was Wärmeabfuhr angeht. Auf http://www.lygte-info.dk/info/indexBatt ... %20UK.html gibt es auch nette Wärmekamerabilder zum gucken.
Im Prinzip kann man NiMh Akkus mit 1C laden. Sie erwärmen sich dabei, das ist ganz normal. Der Lader schaltet ab einer bestimmten Temperatur ab und legt eine Pause ein.
Interessant wird es sowieso erst wenn man dicke LiPos für den Modellbau lädt, die nicht nur aussehen wie Plastiksprengstoff, sondern bei Fehlbedienung sogar zu ähnliches Ergebnissen führen
Do 13. Aug 2015, 20:02
Do 13. Aug 2015, 21:09
kris-kelvin hat geschrieben:Jetzt zu Hause konnte ich schauen, was ich für ein Gerät benutze:
http://www.voelkner.de/products/340689/ ... M2016.html
Mindestladestrom für AA=500mA
ich habe keine ENELOPE, nur einfach AKKUs aber die werden nur anfaßbar warm und nicht heiß.
Fr 14. Aug 2015, 12:53
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz