laerche11 hat geschrieben:
Mir DAU sagt das weniger als nix.
OK, für Dich würde folgender Ablauf gelten:
- Kommandozeile: "diskpart", dieses als Admin ausführen
- In der DOS -BOX: "list disk"
Es erschienen nun alle angeschlossenen Speichermedien. (Datenträger 1 bis ?)
Aufpassen! nichts falsches auswählen. 
- Entsprechende Nummer der SD Karte suchen und mit "select disk xxx" auswählen. (xxx steht für die Datenträgernummer)
- Befehl "clean"
Rückmeldung das Datenträger gelöscht wurde abwarten.
Danach in der Systemsteuerung die Verwaltung aufrufen, dort die Datenträgerverwaltung, die noch jungfräuliche SD-Kartenpartition auswählen und mit Rechtsklick eine neue Partition erstellen, fertig.
Mit dieser Methode wird ein Datenträger von allen "Altlasten" befreit da ein neuer Master Boot Record (MBR) aufgesetzt wird.
Daher darauf achten das man nicht eine Festplatte auswählt, die wäre zwar auch noch zu retten, aber dann mit anderen Tools.