Fr 17. Mär 2017, 16:49
waldi90 hat geschrieben:Deswegen teste ich mitlerweile jede neue Speicherkarte und jeden Stick durch einmal vollschreiben UND wieder auslesen.![]()
Das geht ganz einfach zum Beispiel mit*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***Tool von heise/ct.
Fr 17. Mär 2017, 17:21
laerche11 hat geschrieben:Hat jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass h2testw falsche Fehler ausgibt?
Fr 17. Mär 2017, 17:56
mesisto hat geschrieben:laerche11 hat geschrieben:Hat jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass h2testw falsche Fehler ausgibt?
Auch einen Versuch wert: neu formatieren und Test nochmal laufen lassen. (natürlich vorher Wichtiges sichern...)
Fr 17. Mär 2017, 18:13
diskpart
So 19. Mär 2017, 23:54
Deepflights hat geschrieben:Sagt dir der Befehlwas?
- Code:
diskpart
Mit dem könnte man alles neu erstellen, Formatieren und Partitionieren ist quatsch solange der MBR einen weg hat.
Mo 20. Mär 2017, 06:54
laerche11 hat geschrieben:waldi90 hat geschrieben:Deswegen teste ich mitlerweile jede neue Speicherkarte und jeden Stick durch einmal vollschreiben UND wieder auslesen.![]()
Das geht ganz einfach zum Beispiel mit*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***Tool von heise/ct.
Ich hab das Tool gerade benutzt. Es zeigt Speicherkartenfehler an. Die Fehlerüberprüfung von Windows macht erkennt keine Fehler. Probleme hatte ich auch nie, die Karte wurde aber auch noch nie auch nur annähernd vollgeschrieben.
Hat jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass h2testw falsche Fehler ausgibt? Oder soll ich versuchen, die Karte auf Gewährleistung tauschen zu lassen, wobei ich wahrscheinlich im Geschäft nicht beweisen kann, dass die Karte fehlerhaft ist.
Mo 20. Mär 2017, 08:35
laerche11 hat geschrieben:Mir DAU sagt das weniger als nix.
Mo 20. Mär 2017, 20:19
ischmi hat geschrieben:Das Tool irrt sich nicht. Die Karte ist für die Tonne. Drucke den Testbericht als Beweis aus.
Mo 20. Mär 2017, 20:22
Deepflights hat geschrieben:laerche11 hat geschrieben:Mir DAU sagt das weniger als nix.
OK, für Dich würde folgender Ablauf gelten:
- Kommandozeile: "diskpart", dieses als Admin ausführen
- In der DOS -BOX: "list disk"
Es erschienen nun alle angeschlossenen Speichermedien. (Datenträger 1 bis ?)
Aufpassen! nichts falsches auswählen.- Entsprechende Nummer der SD Karte suchen und mit "select disk xxx" auswählen. (xxx steht für die Datenträgernummer)
- Befehl "clean"
Rückmeldung das Datenträger gelöscht wurde abwarten.
Danach in der Systemsteuerung die Verwaltung aufrufen, dort die Datenträgerverwaltung, die noch jungfräuliche SD-Kartenpartition auswählen und mit Rechtsklick eine neue Partition erstellen, fertig.
Mit dieser Methode wird ein Datenträger von allen "Altlasten" befreit da ein neuer Master Boot Record (MBR) aufgesetzt wird.
Daher darauf achten das man nicht eine Festplatte auswählt, die wäre zwar auch noch zu retten, aber dann mit anderen Tools.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz