Robert hat geschrieben:
Hallo zusammen,
erst mal besten Dank für die schnellen und klaren Antworten (einschließlich der "Verwirrantwort" von jott.zett

) auf meine Fragen und auch die genannten Alternativen. Das hilft mir weiter. Ich lasse mir eure Vorschläge durch den Kopf gehen und recherchiere noch im Netz dazu.
Zum Vorschlag von burkmann: "... und den Metz kannst du einfach als Slave bei Bedarf mitblitzen lassen": Das bedeutet, dass das Blitzlicht-Streulicht der 2 Yongnou`s den Metz auslöst?
Robert
Viele Blitze können auch über einen Master-Blitz "optisch" ausgelöst werden. Dazu ist dann aber quasi eine "Sichtverbindung" erforderlich. Diese "optische" Auslösung wird i.d.R. als S1 oder S2 bezeichnet. S1 löst sofort beim ersten Blitz aus. S2 erst beim 2. Blitz und "ignoriert" somit einen ggf. vorhandenen P-TTL-Mesblitz vor dem Hauptblitz.
Du kannst das ausprobieren, indem Du den Metz in den entsprechenden Modus versetzt, irgendwo hinstellst und mit dem Blitz der K3 auslöst.
Zuverlässiger und unabhängig von "Sicht" ist die Auslösung per Funk.
Wenn Du unter dem Metz einen RF603II oder RF605 hast, kannst Du den mit dem YN560IV, YN660, YN560-TX oder YN560-TX II per Funk auslösen.
Blitzstärke und Zoom des Metz kannst Du nur manuell am Metz einstellen.