n8igall hat geschrieben:
...Der Zusammenhang des Entladestroms, der Spannung, der gespeicherten Energie, der abgegebene Leistung scheint komplizierter zu sein und wird wohl nur durch empirische Formeln beschrieben (soweit ich gesehen habe). Die Links hier fand' ich auch noch ganz gut:
http://www.reuk.co.uk/wordpress/storage ... a-battery/ ...
Ja, es gibt die beschriebenen Testgeräte. Sie sind auch recht günstig.
Aber da ich mich nicht traue den Entladevorgang alleine zu lassen, bzw. nicht sicherstellen kann dass ich die Last abklemme wenn die Spannung innerhalb 3 Minuten drastisch in die Knie geht, baue ich mir gerade eine eigene Entladestation; mit zuschaltbaren Lastwiderständen (für 0,1 bis 5C) , Messung von Spannung, Strom, Temperatur.
Nicht unbedingt notwenig, sowas, aber ich möchte einfach mal wissen wie die entnehmbare Kapazität bei wechselnden Randbedingungen tatsächlich ausssieht.
Je nach Kamera, Temperatur, Akkuhersteller, Alter des Akkus, ...
Ich habe festgestellt dass ein älterer D-Li90 in der K-01 schnell einbricht, jedoch in der K-3 relativ lange hält.
Das liegt wohl daran dass der Innenwiderstand des Akkus den Strombedarf der K-3 noch bedienen kann, die K-01, wohl wegen des Displays, dauerhaft zu viel zieht.
Und da es bei der K-01 kaum mal Regenerationszeiten gibt, ist das halt spürbar.
Wenn ich den Strom messe den meine Kameras brauchen, so liegt der zwischen etwa 300mA bis hin zu 2,5A. Je nachdem ob das Display an ist, gleichzeitig die SD-Karte beschrieben wird, der Autofokus arbeitet, SR, ...
Worst Case sind nach meiner Messung, wie gesagt, 2,5A. Selbst ein relativ neuer D-Li90 liefert von den aufgedruckten 1800 mAh (wahrscheinlich gemessen bei 0,2C und Laborbedingungen) letztlich oft nur 1400-1600 mAh.
Deepflights hat geschrieben:
...meine LiPo Akkus hauen 40C raus und zwar als Dauerlast, ...
Genau.

Von daher sehe auch ich ein LiPO-Pack als sinnvolle Erweiterung. Die Li-Ion oder Ni-MH gehen bei Strömen > 2C schon bei Raumtemperatur leicht in die Knie. Bei Einsatz draußen in der Kälte, bei z.B. Astro oder Timelapse, noch eher.
Ich werde mir für o.g. zwei 7,4V-LiPO-Packs basteln oder fertig kaufen, und komme so, mit Buchse am BG, auf last- und kältestabile 8000 mAh.
_________________
Gruß
Ossy
Ossy59:
,