Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 14:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2025, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Feb 2012, 11:54
Beiträge: 309
Hallo zusammen,

gerne würde ich meinen Polfilter (mehr) einsetzen, leider kann ich durch den Sucher meiner Pentaxen nahezu keinen Unterschied feststellen, egal wie der Filter gedreht ist und wi eich zus Sonne stehe. Liegt das an dem optischen Sucher? Wenn ich über Liveview gehe, dann blendet es mich meist, sodass ich auch keinen Unterschid erkenne.

Wie geht euch das? Könnt ihr mit einer DSLR gut mit Polfiltern arbeiten?

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2025, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 15:29
Beiträge: 2757
Wohnort: Coesfeld
Die Wirkung eines Polfilters ist im optischen Sucher gut ablesbar. Allerdings hängt die Wirkung stark davon ab, wie die Kamera zum Objekt ausgerichtet ist. Spiegelungen auf glatten Flächen wie Scheiben, Wasseroberfläche, Blättern im Morgentau müssen in einem flachen Winkel fotografiert werden, um eine gute Wirkung zu erzielen. Bei einer direkten Draufsicht wirkt der Pol-Filter nicht. Bei Fotos mit Himmel musst du ausprobieren, was am besten geht.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2025, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4639
Ja, das hängt hauptsächlich vom Motiv und Sonneneinstrahlung ab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2025, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 11:28
Beiträge: 455
sollitom hat geschrieben:
... kann ich durch den Sucher meiner Pentaxen nahezu keinen Unterschied feststellen, egal wie der Filter gedreht ist ...

Einfach mal zuhause mit der Kamera etwa 1 Meter vor der Fensterscheibe nach draussen gucken. Du wirst sehen dass die spiegelnde Fensterscheibe sich verändert wenn Du am Polfilter drehst.

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2025, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:11
Beiträge: 10172
Wichtig ist zunächst dass Du einen zirkularen keinen linearen Polfilter benutzt. Diese sind oft mit CPL bezeichnet.

Sodann ist die CPL-Wirkung abhängig von der Richtung des eintreffenden Lichts. Bzgl Sonne, wenn Du gegen oder mit der Sonne fotografierst, wirst Du keinen Effekt sehen. Bei 90° zur Sonne ist es maximal. Bei Reflexionslicht (Glas, Blätter, Wasseroberflächen, Schnee etc.) muss man probieren, das lässt sich nicht vorhersagen.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2025, 12:22 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1532
Den schönen blauen Himmel bekommst du nur, wenn du im rechten Winkel zur Sonne fotografierst.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2025, 12:55 
Offline

Registriert: So 2. Apr 2017, 17:52
Beiträge: 1241
falls du den Filter in der Hand hältst und durchsiehst, mußt du darauf achten, den Filter mit der richtigen Seite (vorder-/Rückseite) halten. Zirkulare Filter funktionieren nur in eine Richtung.
Wenn du mit einem drehbaren Rechteck-Filterhalter arbeitest, muss der Filter korrekt eingeschoben sein.

_________________
Viele Grüße
Hartmut


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2025, 12:57 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1343
Mir ist auch schon aufgefallen, dass der Effekt des Polfilters im Sucher deutlich schwächer ist als später im Bild. Das erfordert ein wenig Übung. Im hellen Sonnenlicht erkennst du eine Änderung der Farbtönung, wenn du den Filter drehst. Deutlicher erkennt man die Änderungen von Reflexionen z.B. auf dem Meer.
Probeweise kannst du die Kamera ja mal auf einen TFT-Monitor richten und dann den Filter drehen. Bei einem bestimmten Drehwinkel wir das Bild fast volkommen schwarz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 14:26
Beiträge: 2039
Wohnort: Lacus Constantiensis
Ein Polfilter nützt nur was, wenn die Sonne von hinten oder von der Seite kommt. Das Himmelsblau muss dabei klar sein, wenn es dunstig ist, funktioniert es nicht. Blätter von Pflanzen haben oftmals Reflexionen, die unser Auge aber wegrechnet. Mit dem Polfilter sehen die Fotos davon dann so grün aus, wie wir es uns sonst denken, ohne wie mit Grauschleier. Manche Motive sehen aber ohne Polfilter besser aus, wenn ein gewisser Glanz natürlicher wirkt als glanzlose gesättigte Farben, das muss man von Fall zu Fall entscheiden.

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Feb 2012, 11:54
Beiträge: 309
Guten Morgen in die Runde.

Danke für die zahlreichen Tips. Ich habe mir vorgenommen tatsächlich mal zuhause zu testen und zu üben. Mal durch eine Scheibe, mal den Himmel von dem Balkon aus. Dort habe ich dann wenigsten die Sonnen-Spiegelungen nicht auf dem Display und kann mir meine Lesebrille daneben legen :mrgreen: Das Problem unterwegs ist ja, dass die Kontrolle meist nicht sofort sattfindet, die Brille noch in der "3. Hand" liegt oder es zu hell für einen guten Blick auf das Foto ist. Bis jetzt habe ich den Polfilter immer nur auf Touren dabei.

Grüße und euch einen schönen Tag
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Fotografieren im Palmitospark auf Gran Canaria ?
Forum: Reisefotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 3
Welcher Polfilter?
Forum: Kaufberatung
Autor: ingo197
Antworten: 5
Ich kann Särge tragen und gleichzeitig fotografieren ;-)
Forum: Urban Life
Autor: Hooky69
Antworten: 16
Bachstelzen im Flug fotografieren......
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz