Guten Abend zusammen!
Nachdem ich vor kurzen das Update auf Android 6 bekommen habe, hat mir das beim Lesen dieses Thread doch keine Ruhe gelassen. Und siehe da: es geht doch!
Allerdings muss dazu in den erweiterten Einstellungen zum WLAN (erreichbar beim Einrichten des WLANs oder durch langes Drücken auf den Eintrag, wenn man verbunden ist) statt dhcp eine statische Adresse eingetragen werden. Dazu eignet sich die 192.168.1.2.
Kleine Anmerkung: Wenn man die IP-Einstellungen auf "Statisch" umgestellt hat, wird man sich wahrscheinlich wundern, wo denn die zusätzlichen Eingabefelder sind. Einfach mit der Zurück-Taste die Tastatur ausblenden und dann tauchen sie auf...
P.S.: Ich hätte nicht gedacht, dass in der heutigen Zeit solch eine Inkompatibilität bei einem dermaßen alten Protokoll wie dhcp auftreten könnte...
P.P.S.: Aber gut, dass es jemandem aufgefallen ist!

So konnte ich das hier zu Hause in Ruhe ausprobieren und nicht draußen im Wald wo ich das Smartphone gerne mal als abgesetztes Display nutze.