Jaja...
kauft sich den Pentax Blitz und beim Zubehör knausert er...
Aber zugegeben, die Lumiquest sind schon etwas teurer, obwohl im Vergleich zu den Joghurtbechern von Gary Fong...
Ich hab' die nun schon ein paar Jahre, damals gab es vernünftige Softboxen und Reflektoren eben nur von den Markenherstellern und Lumiquest war mit diesem System weit vorne, sowas von Quenox, JJC oder diese Nylon-Dinger war da noch nicht zu bekommen.
Die Lumiquest sind zwar eigentlich mit dem Flausch zum Aufkleben, aber die haben eben auch die Variante, bei denen der Flausch um den Kopf gewickelt wird, ohne Kleben. Hält bombenfest und man kann es abnehmen, ohne Spuren am Blitz.
Von 'Deinen' würde ich den Oktagon nehmen. Zum einen scheint der etwas strammer am Kopf befestigt werden zu können, aber hauptsächlich ist die Fläche einfach größer.
Dass in Studios mit Schirmen, Beautydishes und Softboxen im ein bis zwei Meter Bereich gearbeitet wird, hat schon seine Gründe. Schatten werden nur durch große Lichtflächen richtig schön weich. Besonders wenn man nur die eine Lichtquelle hat. - Und genau da liegt das Problem bei den von Dir erst angedachten Plastikdingern. Du verlierst eigentlich nur Licht, die Schatten bleiben aber trotzdem sehr hart. Das merke ich schon bei der Mini Softbox, die ja immerhin reichlich die doppelte Fläche im Vergleich zum nackten Blitz hat, dass die Schatten immer noch viel härter sind, als beim Ultrasoft. Heute würde ich wohl sogar den BigBounce nehmen. Dafür ist die kleine Softbox praktisch wenn man nur wenig Platz um sich hat.
Die Softboxen von Lumiquest sind zwar deutlich teurer, aber die wirken auch dem 'Hotspot' entgegen. Das ist ein heller Lichtfleck in der Mitte, weil der Blitz durch die Diffusorfläche durchleuchtet. Beim Reflektorsystem fällt das Systembedingt nicht ins Gewicht.
Wenn wir mit dem Zubehör zum Zubehör weitermachen (wegen mir gerne), teile ich das aber ab und mache einen eigenen Fred draus. Hat ja nichts direkt mit dem FGZ-II zu tun.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
