Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Es ist ein Kreuz mit dem Zubehör, Gurte, Displayschutz u

Mo 19. Mai 2014, 16:18

Bei deinem "Gurtproblem" kann ich dir nicht helfen.
Zum Displayschutz kann ich dir bestätigen, das du diese in den USA bestellen musst. Ist halt ein Amihändler. Es sind dann Kunststoffgläser für das Haupt- und Schulterdisplay. Ich nutze auch diese für meine K-5

Re: Es ist ein Kreuz mit dem Zubehör, Gurte, Displayschutz u

Mo 19. Mai 2014, 16:23

Ich benutze diese Schutzfolie:
http://www.schutzfolien24.de/artikel/vi ... 09263.html

Kleben auch auf meiner K 5 II, da sind keine Kratzer und Riefen zu sehen.

Re: Es ist ein Kreuz mit dem Zubehör, Gurte, Displayschutz u

Mo 19. Mai 2014, 19:14

GuidoHS hat geschrieben:... Das Lowepro Street & Field System kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe. Vor allem, weil ein Gurt vom Nacken zum Gürtel geht. Und genau da könnte es Probleme geben. Ich bin 191 cm lang, ist die Länge des Rückengurtes ausreichend oder müsste er verlängert werden? Kann ich problemlos auch mein DA*300 vorne tragen? Ich klicke es derzeit mit einem Karabiner an der Staivschelle ein. Dort ist eine Stativplatte mit Schraube befestigt...

Moin Guido,

Du meinst sicher den Rückengurt?
Ich habe noch das Vorgängersystem, da reicht der Rückengurt beim DeLuxe Gürtel bei meinen 1820mm soweit aus, dass der Harness mir nicht in den Nacken drückt. Vorne habe ich aber noch Luft, ein paar Zentimeter müssten also noch drin sein und ich trage den Gurt eher auf der Hüfte.
Könnte aber bei Deiner lichten Höhe passieren, dass der Gürtel dann nicht mehr auf der Hüfte sitzt, also etwas mehr in der Taille. Wie lang der aktuelle Technical ist, weiß ich nicht, sollte aber mMn noch reichen. Hinten werden die nach dem Prinzip der Doppelringe befestigt (sind aber eher keine Ringe...) Im Notfall lässt sich das also mit einem Stück Nylongurt recht leicht verlängern, da am Gurt nichts besonderes notwendig ist.

Aber wenn Du Deine Hosen eher mit normaler Leibhöhe trägst, denke ich, dass es noch passen wird. 8-)

Re: Es ist ein Kreuz mit dem Zubehör, Gurte, Displayschutz u

Mo 19. Mai 2014, 19:24

Hannes21 hat geschrieben:Vielleicht sollte man auch ein wenig an sich "arbeiten", und nicht ausschließlich die "Schuld" am Gurt suchen!
:d&w:


Mhmmm, danke, alles klar. ':-\

Lass mich kurz überlegen...

Anzeige:
Komplette Pentax-Ausrüstung zu verkaufen.
Grund: wenn ich an mir "arbeiten" muss um mit einem Schultergurt klar zu kommen, brauche ich das Gedöns nicht mehr. :devil:

Re: Es ist ein Kreuz mit dem Zubehör, Gurte, Displayschutz u

Mo 19. Mai 2014, 19:33

Vielen Dank, Du hast den Nebel gelichtet :mrgreen:

Re: Es ist ein Kreuz mit dem Zubehör, Gurte, Displayschutz u

Mo 19. Mai 2014, 20:39

GuidoHS hat geschrieben:Ich benutze diese Schutzfolie:
http://www.schutzfolien24.de/artikel/vi ... 09263.html
Kleben auch auf meiner K 5 II, da sind keine Kratzer und Riefen zu sehen.


Die habe ich im Moment auch drauf, das Ding spiegelt draussen aber dermassen das mir die Tränen kommen wenn ich daran denke wie gut das LCD der K-3 ist.
Indoor ist's aber ok.
Ich habe mir aber nun mal die und die bestellt und schon hier liegen.
Aus der entspiegelte Variante ADQC27 verspreche ich mir weniger Reflektion bei gleicher Bildqualität, bei der zusätzlich Mattierten wird wohl die Detailauflösung leiden, dafür kaum spiegeln.
Die Passgenauigkeit dieser Folien finde ich übrigens hervorragend. :thumbup:

Re: Es ist ein Kreuz mit dem Zubehör, Gurte, Displayschutz u

Mo 19. Mai 2014, 20:56

Ich habe den falschen Link eingestellt. Die "entspiegelte" Variante ziert mein Display. Ich weiß nicht, wie stark die nicht entspiegelte spiegelt, aber wenn siemehr spiegelt als die entspiegelte... denn die spiegelt schon ordentlich :mrgreen: . Versprich Dir also nicht zuviel davon.

Re: Es ist ein Kreuz mit dem Zubehör, Gurte, Displayschutz u

Mo 19. Mai 2014, 21:00

Ja der französische neuere Doppelsling macht einen guten Eindruck, mit dem großen Rückenteil sieht das schon recht rutschfest aus. :)
Mit den Straps und dem Wechseln geht bei den OP/TECH Gurten auch querbeet. Deswegen hole ich mir immer die, weil ich ja schon was davon habe.
Bei mir rutscht einfach immer alles von der Schulter, ich bin dauernd mit einer Hand am Gurt um das zu verhindern. Da hilft auch kein Neopren, keine Noppen oder was auch immer.
Es rutscht. :ka:
Lederriemen kommen für mich nicht in Frage, die sollen ruhig etwas federn und auch breit sein. Jedenfalls die Auflagefläche sollte das und möglichst nicht rutschen.
Aber das wird wohl nicht funktionieren, muß erst noch erfunden werden für mich. :)
Das AcMaxx Schutzglas habe ich mir mal bestellt, mal sehen. Ist ja Kunststoff und kein Glas wie bei GGS. Mal sehen wie es so ist. Vielleicht wird ja für die K3 von GGS auch noch was kommen.

Re: Es ist ein Kreuz mit dem Zubehör, Gurte, Displayschutz u

Mo 19. Mai 2014, 21:13

GuidoHS hat geschrieben:Ich habe den falschen Link eingestellt. Die "entspiegelte" Variante ziert mein Display. Ich weiß nicht, wie stark die nicht entspiegelte spiegelt, aber wenn siemehr spiegelt als die entspiegelte... denn die spiegelt schon ordentlich :mrgreen: . Versprich Dir also nicht zuviel davon.

Jetzt machst du mir auch noch meine Hoffnung auf einen brauchbaren LCD-Schutz zunichte. :D

Hat eigentlich schon mal wer die hässlichen LCD-Plastikdeckel die man oft an Canon sieht genauer angeschaut ?
Taugt das was, oder ist damit die tolle Bildqualität der heutigen LCD's auch wieder zunichte ?

Re: Es ist ein Kreuz mit dem Zubehör, Gurte, Displayschutz u

Mo 19. Mai 2014, 21:27

Da ich auch auf der Suche bin, hatte ich mich mal im Netz umgeschaut und das hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/ACMAXX-3-2-HARD- ... 1100851450
Ich bin mir aber nicht sicher ob das wirklich was taugt. :ka:
Viel Auswahl für die K-3 gibt es im Moment ja noch nicht! Und ich möchte das neue Display meiner K-3, wenn sie den dann mal wieder den Weg zu mir zurück gefunden hat, unbedingt vor dieser Beschichtungsauflösung schützen... :yessad:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz