Aktuelle Zeit: Mo 21. Jul 2025, 09:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Empfehlung Speicherkarte
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 19:23 
Offline

Registriert: Fr 15. Jul 2016, 11:28
Beiträge: 14
Guten Abend,

habt Ihr für mich eine Empfehlung für eine Speicherkarte für die KF? Ich habe vor gleichzeitig Raw und JPG zu fotografieren. Wenn möglich sollte die Bilder/sek nicht darunter leiden, deswegen eine Schnelle?
Ich dachte so an 128/256 GB. Reicht die Größe? Ich habe da keinen Plan, weil ich bisher lediglich mit 8 MegaPix fotografiert habe.

Vielen Dank und schönen Abend noch!
Heinz

_________________
Reiner Hobbyfotograf mit rudimentärer Ausrüstung.
Ich fotografiere aus Spaß an der Freude


Liebe Grüße aus Oberfranken!

Heinz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Speicherkarte
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 20:13 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1383
Denkanstoß zum Thema Größe: Versuch dir mal vorzustellen, wie du dich fühlst, wenn deine 256GB-Karte voll mit Urlaubs- oder Hochzeitsfotos defekt ist.

Ich habe in meiner K1-II zwei 64GB-Karten drin (und eine weitere als Ersatz dabei). Die zweite wird verwendet, wenn die erste voll ist. Das war bisher ein oder zweimal der Fall, und ich fotografiere ausschließlich RAW+. Nach einer guten Fotosession gehört die Karte in den PC und die Daten runtergeladen. Und wenn du das machst, brauchst du keine riesige Speicherkarte. Achte lieber auf eine guten Hersteller (die üblichen Namen: SanDisk, Kingston,...) und ausreichende Geschwindigkeit. Wie schnell die sein muss, kann ich bei der KF nicht sagen. Die K1-II ist da eher gemächlich, daher reicht eine normale SDXC-Karte ohne Geschwindigkeitsverlust.

Man kann es nicht oft genug wiederholen: SD-Karten sind kein sicheres Speichermedium!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Speicherkarte
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4697
Früher habe ich auch meist 64 GB SD-Karten verwendet, mittlerweile sind 128 GB SDXC vom Preis-/ Leistungsverhältnis her günstiger.
Meist habe ich SanDisk Extreme Pro, jetzt erstmals bei den Prime Days die Lexar Silver SD Karte 128GB, UHS-I SDXC Card 205 MB/s Read Speed, 140 MB/s Write Speed gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Mit weniger als € 20,- ist man dabei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Empfehlung Speicherkarte
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 14:26
Beiträge: 2051
Wohnort: Lacus Constantiensis
Die KF hat ein Karten-Interface nach UHS-I-Standard, der kann max. 104 MB/s.
Die Pentax K-70 kann nach dem Link unten nur 45 MB/s schreiben, die KF wird die gleiche Technik haben.
Eine Karte, die schneller ist, würde nicht mehr bringen, nur mehr kosten.
Es gibt viele Karten nach UHS-I, die können 90 MB/s. Manche können auch mehr, aber das nützt im UHS-I ja nichts, und im UHS-II wären sie wiederum langsam.

https://www.pentaxforums.com/articles/p ... guide.html

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Speicherkarte
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4697
Das sollte man vielleicht nochmal deutlich sagen.
Die KF hat UHS-I, kein UHS-II. Die teuren UHS-II Karten bringen in der KF keinen Vorteil.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Speicherkarte
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 20:44 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 140
Nuftur hat geschrieben:
Die KF hat ein Karten-Interface nach UHS-I-Standard, der kann max. 104 MB/s.

Eben...

SanDisk SDXC Extreme Pro 128GB 200MB/s V30 UHS I

Kostet bei E gerade 18,99 Euro und bei A mit fast 21 Euro sogar recht teuer. Aber die Karte mit ihren 128GB finde ich hat das beste Preis / Leistungsverhältnis. Habe zwei davon, die abwechselnd ihren Dienst in meiner KF machen.

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Speicherkarte
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 20:45 
Offline

Registriert: Fr 15. Jul 2016, 11:28
Beiträge: 14
Lieben Dank,

für die ausführliche Erklärung.

Heinz

_________________
Reiner Hobbyfotograf mit rudimentärer Ausrüstung.
Ich fotografiere aus Spaß an der Freude


Liebe Grüße aus Oberfranken!

Heinz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Speicherkarte
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 08:14 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:26
Beiträge: 21721
Wohnort: Bremen
Moin!

Ich nutze auch nur SanDisc Extreme Pro Speicherkarten in diversen Kameras und hatte noch nie ein Problem damit.
Ich hatte auch noch nie das Gefühl und mit keiner Kamera, dass die Karte zu langsam sei, mache aber selten Speicherorgien mit Dauerfeuer/Serienaufnahmen. Und ich habs auf meinen Fototouren noch nie geschafft, eine Speicherkarte auszulasten. Bei 128GB Kapazität geht schon einiges an Bildern auf die Karte. :ja:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Speicherkarte
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1538
Ich war recht günstig an 2x gekommen die nun in der K-3 iii ihren Dienst verrichten und weil bei Vollformat die Bilder ein wenig größer sind, habe ich in der K-1 ii 2x eingesteckt. Bei der anderen K-1 kommen 2x [url]SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I 128 GB[/url] zum Einsatz die zum Zeitpunkt des Kaufes gar nicht auf der Rechnung aufgefallen waren (deutlich unter 20€ das Stück :lol: )

Wickie hat geschrieben:
Die KF hat UHS-I, kein UHS-II. Die teuren UHS-II Karten bringen in der KF keinen Vorteil.

Nuftur hat geschrieben:
Eine Karte, die schneller ist, würde nicht mehr bringen, nur mehr kosten.

ja und nein :mrgreen: Es ist richtig das sie in der Kamera selber nicht mehr Leistung bringen kann aber wenn man die Speicherkarten zum Auslesen aus der Kamera heraus nimmt um sie dann auf den PC zu übertragen, kommt mit Sicherheit ein externes Lesegerät zum Einsatz was vielleicht sehr wohl mit schnelleren Karten zurecht kommt und auch dementsprechend schnell die Daten runter laden kann.

Dackelohr hat geschrieben:
Man kann es nicht oft genug wiederholen: SD-Karten sind kein sicheres Speichermedium!

ja das ist leider wahr :yessad: ich kenne das leidige Thema von der Arbeit wo unzählige Raspberry Pi zum Einsatz kam wo das Betriebssystem/Software für die Technik auf SD-Karten kam und oft nach einem Reboot oder Stromausfall das zeitliche segnete und da wir deutschlandweit im Einsatz war, hieß das im schlimmsten Fall das jemand von Berlin ins tiefste Bayern fuhr nur um so ne blöde SD-Karte zu tauschen und von dort in den hohen Norden um das selbe dort zu erledigen :klatsch:
Aber muss dazu sagen das man ja auch so clever war und hat die billigsten No Name SD-Karten ausgesucht weil auf die Masse, die wir brauchten, Markenware nicht mehr "profitabel" war.

Wenn wir schon bei sichere Speichermedien sind = USB-Sticks sind ebenfalls keine sicheren Speichermedien 8-) Bei mir sind schon unzählige SanDisk USB-Sticks vor 2010 kaputt gegangen :yessad: Habe SanDisk gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Jeder macht da seine eigenen Erfahrungen und manchmal spielt auch Glück und Pech mit eine Rolle denn es soll nicht heißen das die Marke "schlecht" ist sondern das ich persönlich einfach nur Pech hatte :ka: Da SanDisk seit 2016 zu Western Digital gehört und ich noch nie Probleme mit Western Digital hatte, habe ich mich dazu entschieden SanDisk noch mal eine Chance zu geben :2thumbs:

Dackelohr hat geschrieben:
Denkanstoß zum Thema Größe: Versuch dir mal vorzustellen, wie du dich fühlst, wenn deine 256GB-Karte voll mit Urlaubs- oder Hochzeitsfotos defekt ist.

aus dem Grund habe ich meine Fotos gleich nach dem Erstellen zu Hause runter auf HDD verschoben :yessad:
Aber da man unendlich oft lesen aber nur begrenzt schreiben kann (ich vergesse das auch immer wieder :rofl: ) bin ich dazu übergegangen die Fotos alle nur zu sichern. Also nur herunter zu kopieren und den Rest drauf zu lassen und wenn die Karten voll sind, einfach zu formatieren.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Speicherkarte
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 09:34 
Offline

Registriert: Mo 27. Mär 2023, 15:52
Beiträge: 188
Wohnort: Passau
Dackelohr hat geschrieben:
Denkanstoß zum Thema Größe: Versuch dir mal vorzustellen, wie du dich fühlst, wenn deine 256GB-Karte voll mit Urlaubs- oder Hochzeitsfotos defekt ist.


Mittlerweile sind 512GB / 1TB Karten für mich Standard - vor allem bei Hochzeiten, da habe ich keine Zeit eine Karte zu tauschen oder daran zu denken, wann ich tauschen müsste.
SD Karten finden sich in professionellen Kameras nicht mehr, nur noch CFExpress A / B - bei SD Karten auf SanDisk Extreme Pro setzen und gut ist - zwecks €20 das Sparen anfangen erschließt sich mir nicht.

Intru hat geschrieben:
Aber da man unendlich oft lesen aber nur begrenzt schreiben kann (ich vergesse das auch immer wieder :rofl: ) bin ich dazu übergegangen die Fotos alle nur zu sichern. Also nur herunter zu kopieren und den Rest drauf zu lassen und wenn die Karten voll sind, einfach zu formatieren.


Beim löschen von Dateien von SD Karten wird nur der Index gelöscht, die Sektoren wo die eigentlichen "Daten" gespeichert sind, werden nicht überschrieben.

Datei löschen = Datei und Speicherbereichinformationen aus Index löschen
Schnellformatieren = "nur" Index schnell löschen.
Gründliches Formatieren = Alle Speicherbereiche mit 0 überschreiben

Intru hat geschrieben:
ja das ist leider wahr :yessad: ich kenne das leidige Thema von der Arbeit wo unzählige Raspberry Pi zum Einsatz kam wo das Betriebssystem/Software für die Technik auf SD-Karten kam und oft nach einem Reboot oder Stromausfall das zeitliche segnete und da wir deutschlandweit im Einsatz war, hieß das im schlimmsten Fall das jemand von Berlin ins tiefste Bayern fuhr nur um so ne blöde SD-Karte zu tauschen und von dort in den hohen Norden um das selbe dort zu erledigen :klatsch:
Aber muss dazu sagen das man ja auch so clever war und hat die billigsten No Name SD-Karten ausgesucht weil auf die Masse, die wir brauchten, Markenware nicht mehr "profitabel" war.


Für Industrielle / professionelle Anwendungen gibt es DOM´s - noch nie davon gehört? - ist ne einfache Rechnung, wieviele RMA pro Jahr, Kosten für die RMA - Technikerstunden, KM, etc.. aber ist wie Backup: zu teuer ;-)
Naja, wenn man sowas verkauft, dann gehört man als Strafe quer durch Deutschland geschickt :D

_________________
VG,
Adam

https://FotoPA.de


Zuletzt geändert von adameightyfour am Do 17. Jul 2025, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Eure Empfehlung für ein Teleobjektiv 50 bis 250 mm
Forum: Kaufberatung
Autor: joba
Antworten: 48
Welche Speicherkarte für die K200D?
Forum: Kaufberatung
Autor: Lord Necci
Antworten: 4
Samsung Speicherkarte SDHC 32GB PRO UHS-I Grade 1 Class 10
Forum: Kaufberatung
Autor: Ralf66
Antworten: 5
WIFI Speicherkarte für K30?
Forum: Kaufberatung
Autor: Nochimmerhier
Antworten: 4
Schnellste Speicherkarte für Pentax K-1?
Forum: Kaufberatung
Autor: Pingu
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz