Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Druckerfrage

So 1. Sep 2013, 08:52

Mit was bannt ihr eure Bilder auf Papier - oder immer Belichten lassen ?

Bisher drucke ich auf meinem alten Pixma 4500 A4 Bilder - bin arg zufrieden, und wenn die Tinte ausgeht wird selbst nachgeimpft mit Tinte und Tintenresetter.
Nun hats mich heut gejuckt und musst mir den Pixma Ix6550 ordern vom grossen Fluss , zwecks A3
Zudem hab ich auch vom grossen Fluss Laminiergeräte der billigsten art (um die 16 -20 €) - funktioniert recht gut und bin zufrieden

Re: Druckerfrage

So 1. Sep 2013, 09:24

Hab meine Bilder bisher immer über CEWE belichten lassen weil es nicht so teuer ist und die Qualität OK.
Vor dem Selbstdrucken bin ich bisher immer zurückgeschreckt weil ich denke das die Kosten höher sind und die Qualität vielleicht nicht zufriedenstellend. Habe aber auch "nur" ein Officedrucker, der sich sicher nicht so gut für Bilddrucke eignet wie ein richtiger Fotodrucker.

Re: Druckerfrage

So 1. Sep 2013, 09:34

Vor dem Selbstdrucken bin ich bisher immer zurückgeschreckt weil ich denke das die Kosten höher sind und die Qualität vielleicht nicht zufriedenstellend


war bei mir auch so, aber ich hatte den Pixma 4500 rumstehn , hatte den mal vor jahen meinem Vater gekauft und der Stand nur im Eck,dann hab ich mal den Druckkopf gereinigt Eclipse Lens/CCD Cleaning Fluid :ja: , Das Zeugs ist echt Super eignet sich für fast alles haha (ausser zum trinken) und ich war zufrieden und andre auch. Nur für SW Ausrucke ist mir noch der Kontrast bzw das Schwarz zu Grau ,aber für Farbe recht gut, dann billigtinte für 9€ Fläschchen und impfen

Nun bin ich gespannt auf A3 - denn ich glaub mit 16Mpix geht mehr als A4 ,aber ich denk A3 ist auch die Grenze

Re: Druckerfrage

So 1. Sep 2013, 10:17

Epson 3880

Für Drucke bis DIN A2. Preislich liegen die Drucke weit unter den Kosten für ähnliche Qualität aus dem Labor. Er amortisiert sich bei mir schon bei einer durchschnittlichen Zahl von Ausdrucken nach 2 Jahren (inkl. Verbrauchsmaterial).

Qualitativ sind die Fotos einer K5 ausreichend für noch größere Drucke. Mein größtes Foto hat eine Kantenlänge von 1,2 Metern und es ist nicht so, das Du Pixxel zählen kannst.

Re: Druckerfrage

So 1. Sep 2013, 10:22

Fotos bis A4 lasse ich bei SaalDigital machen, größere Sachen bei Whitewall. Ich lasse so wenig ausbelichten, daß sich ein Drucker da nicht lohnt (so 6-8 A4 pro Jahr und alle 1-2 Jahre mal was großes über einen Meter). Außerdem will ich nicht noch ne Kiste rumstehen haben...

MfG,
Gerd.

Re: Druckerfrage

So 1. Sep 2013, 10:25

Epson 3880


starkes Teil-- boahh muss anfangen zu sparen :cry:

Re: Druckerfrage

So 1. Sep 2013, 15:35

Moin,

Fotos für den Hausgebrauch und zum gelegentlichen Rumzeigen drucke ich selber.
Einen speziellen Fotodrucker habe ich dazu nicht, einen C.....(das schreibe ich hier nicht aus... :mrgreen: ) IP4500 und weil ich dann doch mal einen Scanner brauchte, den Brother MFC-J 6710 DW (A3 Scan+Druck)
Beides halt Bürodrucker, der Pixma ist ja bekannt für die recht gute Fotodruckqualität und der Brother ist mittlerweile auch sehr gut dabei. Mir gefallen die Drucke auf Fotopapier sogar fast besser.

Wenn die Bilder so richtig an die Wand sollen oder verschenkt werden, dann lasse ich die ausbelichten. Schon wegen der Farbstabilität. Denn so richtig lichtecht sind die Tinten halt dann doch nicht.

Bilder unter A4 sind im Selbstdruck nicht wirklich billiger, ab A4 allerdings langen die Labore nach meiner Erfahrung dann so zu, daß man gerne auch selberdrucken kann. - Alles auf Papierabzüge bezogen natürlich.

Re: Druckerfrage

Sa 21. Sep 2013, 10:46

Ja der 3880 ist ein feines Gerät. Wenn du nur bis A3- drucken willst, dan schaue dir mal den Epson R3000 an.
Das schöne an diesen Druckern ist, dass sie neben einer SW Tinte auch zwei Graustinten haben. Das ist für SW Drucke sehr von Vorteil.

Mein R1900 hat das noch nicht. da muss ich bei SW etwas tricksen. Aber Farbe ist auch der hervorragend. Und wenn man ein wenig Farbmanagement beherrscht, dann kommt beim Drucker das Bild nahezu genauso raus wie ich es am Bildschirm sehe. Das war bei den Belichtern meist nie der Fall.

Re: Druckerfrage

Sa 21. Sep 2013, 17:43

Ich lasse meine Bilder hier bei Photo Dose belichten, online hochladen, nach 2-3 Tagen im Laden abholen.
So günstig und gut schafft das kein Drucker!

Ein Epson kommt mir nicht mehr ins Haus, und auch kein Tintenstrahler.
Ständig verstopft, wenn man nicht nahezu täglich druckt und die Patronen unverschämt teuer!

Ich hab jetzt einen s/w-Laserdrucker und bin glücklich damit! :ja:

Re: Druckerfrage

Sa 21. Sep 2013, 18:00

Also ich bin mit meinem A3+ für 185€ sehr zufrieden , schluckt tinte wie ein alkoholiker, aber ich kauf mir billigtinte von angryfrog 30 stk für ca 20 € beim a..zon
hab nun die bilder rumgezeigt bin arg zufrieden auf a3+ und das mit billigpaier 100 blatt um die 15€

war eine echt lohnende anschaffung dieses jahr
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz