Moin,
Fotos für den Hausgebrauch und zum gelegentlichen Rumzeigen drucke ich selber.
Einen speziellen Fotodrucker habe ich dazu nicht, einen C.....(das schreibe ich hier nicht aus...

) IP4500 und weil ich dann doch mal einen Scanner brauchte, den Brother MFC-J 6710 DW (A3 Scan+Druck)
Beides halt Bürodrucker, der Pixma ist ja bekannt für die recht gute Fotodruckqualität und der Brother ist mittlerweile auch sehr gut dabei. Mir gefallen die Drucke auf Fotopapier sogar fast besser.
Wenn die Bilder so richtig an die Wand sollen oder verschenkt werden, dann lasse ich die ausbelichten. Schon wegen der Farbstabilität. Denn so richtig lichtecht sind die Tinten halt dann doch nicht.
Bilder unter A4 sind im Selbstdruck nicht wirklich billiger, ab A4 allerdings langen die Labore nach meiner Erfahrung dann so zu, daß man gerne auch selberdrucken kann. - Alles auf Papierabzüge bezogen natürlich.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
