So 12. Jan 2014, 18:06
So 12. Jan 2014, 18:13
Heribert hat geschrieben:Der Taschenspiegel sollte die genaue Groeße des Dias oder der Opalscheibe oder Waermeschutzscheibe haben und ersetzt diese dann uebergangsweise. Die Kamera ist dann exakt ausgerichtet, wenn der Spotkreis in der Mitte des Objektivspiegelbildes ist. Wenn alles steht-->Spiegel wieder raus und Scheibe/Dia/Filter wieder rein und los geht's.
Das kannst Du ja mal an einem normalen Spiegel testen. Ich mache das immer so, wenn ich irgendwelche Repros machen muss. Ansonsten ist man schnell mal aus der optischen Achse...
Sa 3. Mai 2014, 04:07
Heribert hat geschrieben:Der Taschenspiegel sollte die genaue Groeße des Dias oder der Opalscheibe oder Waermeschutzscheibe haben und ersetzt diese dann uebergangsweise. Die Kamera ist dann exakt ausgerichtet, wenn der Spotkreis in der Mitte des Objektivspiegelbildes ist. Wenn alles steht-->Spiegel wieder raus und Scheibe/Dia/Filter wieder rein und los geht's.
Das kannst Du ja mal an einem normalen Spiegel testen. Ich mache das immer so, wenn ich irgendwelche Repros machen muss. Ansonsten ist man schnell mal aus der optischen Achse...
Sa 3. Mai 2014, 10:37
Sa 3. Mai 2014, 11:15
Heribert hat geschrieben:Du musst ja nur Licht auf Deine Objektivfassung bekommen. Der Spiegel selbst benoetigt kein Licht.
viel Erfolg
Heribert
Sa 3. Mai 2014, 13:36
Sa 3. Mai 2014, 13:50
Heribert hat geschrieben:Vielleicht steckst Du in den "Tunnel" eine Papierrolle (Klorolle?) um ihn zu verlaengern und benutzt die wie eine Streulichtblende oder Du findest eine Streulichtblende, die an/in den "Tunnel" passt?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz