Ja Danke, Peter, für die schnelle und ausführliche Vorstellung. Wäre nett, wenn Du uns auch nach längerem Gebrauch nochmal Deine Erfahrungen wissen läßt. Vielen Dank!
Moin Peter, Ich kann zum d-bg5 nicht ganz so viel beitragen, jedoch k-20D Nachbaugriff und K-5II Originalgriff. Passform ist bei beiden gut, jedoch der Nachbau eben nicht abgedichtet. Anderseits, wenn man eh mit einer Linse ohne WR oder AW unterwegs ist, dürfte das auch irrelevant sein. Btw. Das mit dem Einschaltknopf ist am d.bg4 ebenso. Erst Kamera einschalten und dann den bg. Soll wohl vermeiden das man bei Portrait nicht an den anderen Knöpfen "herumspielt". Die sind bei BG Off nämlich deaktiviert.
BUDDI hat geschrieben:... zwar wurde ich kontaktiert es würde länger dauern wegen Lagerfehlbestand aber ich vermute die hätten gern meine mailanschrift gehabt und das war ein geschickter Weg....
ich quote jetzt nur den anfang deines posts...ich könnte ihn exakt so selbst schreiben
von der lieferverzögerung bis hin zu den gutscheinen im karton
ich habe den griff noch für 64€ ersteigert...und jetzt ein großartiger haptischer oder technischer unterschied zum original bg5 besteht vermag auch ich nicht zu sagen, aber der griff tut das, wofür er da ist....akku verdoppeln, kamera griffiger aber natürlich auch schwerer machen....hochkant leichter zu bedienen
hab mir gerade eure Einträge durchgelesen weil ich auch Interesse an diese BG habe.....nach etwas Suchen im Web bin ich auf die Herstellerseite vhbw gestossen....hier gibts den Nachbau für den D-BG5 wie bei ebay für 99 Euro für genau 69,42 euro versandkostenfrei !!
Dann gern mal nach ein paar Monaten noch mal meine Eindrücke: hab' ihn ständig an der Kamera, abmontieren zum Laden ist kein Problem, sitzt fest und sicher, habe eine Adapterplatte unten dran mit Öse für Sunsniper an dem ich die Kamera zumeist hängen habe - alles tutti. Noch ist auch nichts verblasst oder abgegriffen. Carsten und Heiko hatten die Kombi mal in der Hand und schienen auch nicht angewidert... Mag ihn nicht mehr missen und bin froh eine günstige Alternative zum Original gewählt zu haben - direkt vergleichen konnte ich bislang allerdings noch immer nicht, müsst' mich mal mit Volker treffen.
vhbw dürfte auch nicht die Marke sein, meiner hat das selbe Label innen "Power Grip" und das findest auch bei Nachbauten unter ebay. Und dieser ist auch wieder beim ursprünglichen Preis den ich seinerzeit bezahlt hatte. Bei den D-BG4 Nachbauten gab es wohl unterschiedliche Führungsstifte, mal Metall, mal Plastik. Bei den aktuellen Abbildungen ist der Unterschied das Label innen und ob eine Abdeckung auf den Kontakten ist oder nicht. Schwierig zu sagen, ob es in der Tat unterschiedliche Nachbauten sind.
Ok Schade, man will ja nicht unbedingt Schrott kaufen und wenn schon jemand positive Erfahrungen hat wäre es ja schön gewesen die mitzunehmen. Dennoch Danke.