Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Batterie für K-50

Di 4. Aug 2015, 10:57

Hallo zusammen.

Kurze Frage: Hat jemand schlechte Erfahrungen mit gemacht?

Grüße

Uwe

Re: Batterie für K-50

Di 4. Aug 2015, 11:04

Hallo Uwe,

ich habe mich selber grade mit dem Thema auseinander gesetzt.
Hähnel, Bluemaxs hatten dabei noch einen recht guten Ruf. Ich habe dazu aus 3 Foren die verschiedenen Therads der letzen Jahre durchgewühlt und Strichliste gemacht weil ich auch so unsicher war was man kaufen kann und was nicht. Die Beiden scheinen ganz in Ordnung zu sein.

Ich hatte aber vorher auch eine K-50 und kann dir die Lösung mit Batteriekorb empfehlen, dazu die Eneloops und der Saft reicht echt sehr lange.
Ein weiterer Vorteil, gehen unerwartet mal die Akkus leer, AA Batterien gibt es m.W.n. in fast jedem Land.

Re: Batterie für K-50

Di 4. Aug 2015, 13:19

zwar nicht für die K50, aber für meine K-10.

dort habe ich zwei weitere günstige Ansmann dazu gekauft, die hielten genauso lange wie der Serien-Akku.

Mit regulären Batterien hatte ich bei der K100D Erfahrungen gesammelt, oft reichen die nur für 30-50 Aufnahmen. Mit Eneloops natürlich deutlich mehr. Ich weiß aber nicht, ob das für die K50 auch so zutrifft.

Auf Amazon gibts zahlreiche Rezensionen, die berichten dass sie mit den Eneloops eine größere Reichweite haben als mit dem Pentax-Original

Re: Batterie für K-50

Di 4. Aug 2015, 13:23

volkskamera hat geschrieben:Auf Amazon gibts zahlreiche Rezensionen, die berichten dass sie mit den Eneloops eine größere Reichweite haben als mit dem Pentax-Original


Gibts auch hier im Forum die Berichte und mir ist es auch so an meiner K-50 vorgekommen. Eneloops haben schon ordentlich Power und im Winter haben sie sich irgendwie auch besser geschlagen.

Re: Batterie für K-50

Di 4. Aug 2015, 13:38

Mit meinen älteren Eneloops (gibt schon ein, zwei oder mehr Nachfolgegenerationen) die nicht mal aus der Reihe mit besonders hoher Kapazität sind (das wären die schwarzen) hält die K-50 DEUTLICH länger als mit dem originalen Akku. Heißt, ich kann mehrere Tage am Stück fotografieren ohne wechseln zu müssen und wegen der äußerst geringen Selbstentladung ist die Kamera auch noch längerer Zeit direkt startklar. Mit den ganz aktuellen schwarzen Eneloops sollte nochmal deutlich mehr drin sein.

Ansonsten habe ich mit vhbw Akkus negative und mit Patona Akkus sehr positive Erfahrungen gesammelt.

Re: Batterie für K-50

Di 4. Aug 2015, 13:59

C.D. hat geschrieben:Ansonsten habe ich mit vhbw Akkus negative und mit Patona Akkus sehr positive Erfahrungen gesammelt.


Wenn man sich die Mühe macht sich umzuhören stehst du da nicht alleine da. Bei vhbw war es etwa 50:50. Die Hälfte war zufrieden, die andere Hälfte verfluchte sie. Pantona habe ich nur 1-2 negative Meinungen gefunden also kann man sicher auch kaufen.

Re: Batterie für K-50

Di 4. Aug 2015, 14:41

Also nach Anzahl der Tage macht irgendwie so gar keinen Sinn. Hängt ja stark davon ab, wie oft man ein Foto macht. Außerdem dürfte auch der Blitz hier einen deutlichen Einfluss haben.

Ich werde mir auch mal so ein Körbchen besorgen, Eneloops liegen hier noch rum.

Re: Batterie für K-50

Di 4. Aug 2015, 14:49

"ich kann mehrere Tage..."

Macht sehr viel Sinn, denn was präziseres als 'deutlich länger' kann ich nicht geben. Dafür müsste man ja langweilige Testreihen machen.

Re: Batterie für K-50

Di 4. Aug 2015, 14:57

keine Testreihen, aber zumindest eine Angabe, wieviele Fotos Du pro Tag und in Summe gemacht hast. Sollten diese Stark von Deiner üblichen Anzahl abweichen wäre das auch noch erwähnenswert.

Re: Batterie für K-50

Di 4. Aug 2015, 14:59

Kann ich nicht sagen. Glaub mir 'DEUTLICH länger' oder lass es bleiben. ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz