Ja, es gibt solche Zwischenringe, allerdings nicht von aber für Pentax. Sie werden unter dem Namen Kooka oder Movo gehandelt. Die Ringe sind nur für APSC gedacht und vignettieren stark an der K1. Ich benutze die recht häufig an der K3 und finde es sehr schade, dass es für die K1 solche Ringe nicht gibt.
Demnach geht es nicht um die elektronische Blendenübertragung sondern um die mechanische.
Welche Kamera und welches Objektiv benutzt du? Es gibt durchaus unterschiedliche 100/2,8 Makroobjektive und es macht einen Unterschied, ob du mit einer MX oder einer K1 fotografierst.
). Wenn Du die Blende an der Kamera bedienen möchtest brauchst Du Kontakte. Für APSC siehe Rudi's Tip.
Die Variante mit Springblende heisst meist "Auto". Diese reichen meist, dann braucht man die grüne Taste auf Tv-Shift. Ds geht auch gut. Dabei bleibt der Sucher hell.
Ansonsten gibt es noch die ohne Springblende oder Kontakte. Dann wird der Sucher dunkel. Diese fidnet man auch noch
Das Thema taucht öfters auf im Forum. Wenn Du nach Zwischenringen suchst, findest Du weitere Hinweise. Manche nutzen auch gern einen Zwischenring mit Makroschnecke, das ist man variabel.
pentidur hat geschrieben:...Welche Kamera und welches Objektiv benutzt du? Es gibt durchaus unterschiedliche 100/2,8 Makroobjektive und es macht einen Unterschied, ob du mit einer MX oder einer K1 fotografierst.
Uh, nunja, ich kenne Pentax noch nicht sooo lange.
Ich knipse mit einer K-50, vorher hatte ich eine (analoge) EOS 10. Das Makroobjektiv ist die Variante, die vor 8-10 Jahren für etwa 500 € verkauft wurde.
@Ulrich: Im Forum hatte ich gesucht, aber nichts wirklich Relevantes gefunden. Ich suche ausdrücklich etwas, das ich irgendwann auch mal ohne Einschränkungen an einer Vollformat-Knipse verwenden kann.
Wenn ich Euch richtig verstehe, gibt es das nicht (?).
Hm, Nahlinsen sind ansich auch eine Option, mit der analogen Canon hatte ich sowas und fand das okay. Das ist ja mal zumindest ein gutes Stichwort und evtl. eine brauchbare Alternative.
pentidur hat geschrieben:...Welche Kamera und welches Objektiv benutzt du? Es gibt durchaus unterschiedliche 100/2,8 Makroobjektive und es macht einen Unterschied, ob du mit einer MX oder einer K1 fotografierst.
Uh, nunja, ich kenne Pentax noch nicht sooo lange.
Ich knipse mit einer K-50, vorher hatte ich eine (analoge) EOS 10. Das Makroobjektiv ist die Variante, die vor 8-10 Jahren für etwa 500 € verkauft wurde.
@Ulrich: Im Forum hatte ich gesucht, aber nichts wirklich Relevantes gefunden. Ich suche ausdrücklich etwas, das ich irgendwann auch mal ohne Einschränkungen an einer Vollformat-Knipse verwenden kann.
Wenn ich Euch richtig verstehe, gibt es das nicht (?).
Gruß
Gregor
Klar gibt es das. Jede Menge Gebrauchte, Du musst einfach schauen.
Wenn ich Zwischenringe im ersten Beitrag der Themen eingebe kommt