Mi 2. Feb 2022, 19:27
ArnoFG hat geschrieben:Hallo,
ich plane im Sommer diesen Jahres eine Kreuzfahrt mit einem Expeditionskreuzschiff von Hurtigruten entlang der norwegischen Küste zum Nordkap und zurück, meine erste Kreuzfahrt.
Als jemand, der gern fotografiert, stellt sich mir die Frage Welche Fotosachen packe ich ein?
Es wird wohl im wesentlichen um Landschaftsfotografie gehen, vom Schiff aus und bei Ausflügen.
Mir stehen zur Verfügung:
Pentax K3
Pentax SMC DA*16-50 mm 1:2.8
Pentax DA Konverter1.4x AW
Pentax HD D FA* 70-200 1:2.8
Sigma 30 mm 1:1.4
Sigma 150-500 mm
Tamron Macro 90 mm 2.8
dazu ein Stativ
gibt es noch must-have, das ich mitnehmen sollte? Ich habe noch nie auf einer Kreuzfahrt fotografiert.
Herzliche Grüße ArnoFG
Mi 2. Feb 2022, 20:49
Heribert hat geschrieben:Dazu würde ich ein zweites Gehäuse und ein Superweitwinkel (12 oder 12-24 oder 11-18) einpacken.
Bilder meiner Schiffsreise in den Norden findest du:
40456504nx51499/reisefotografie-f20/spitzbergen-reise-ueber-jan-mayen-t36959.html
Mi 2. Feb 2022, 21:17
Mi 2. Feb 2022, 22:02
Do 3. Feb 2022, 12:03
Do 3. Feb 2022, 12:47
mein Krakau hat geschrieben:Heribert hat geschrieben:Dazu würde ich ein zweites Gehäuse und ein Superweitwinkel (12 oder 12-24 oder 11-18) einpacken.
Bilder meiner Schiffsreise in den Norden findest du:
40456504nx51499/reisefotografie-f20/spitzbergen-reise-ueber-jan-mayen-t36959.html
Toller Reisebericht!![]()
Was ich allerdings nicht verstehe: Ich finde, dass da einige der besten Bilder bei Dir vom 150-450er stammen, nicht nur von den Tieren, sondern auch bei Landschaft. Warum würdest Du jetzt das 150-500er streichen?
Do 3. Feb 2022, 15:36
Do 3. Feb 2022, 19:46
Heribert hat geschrieben:mein Krakau hat geschrieben:Heribert hat geschrieben:Dazu würde ich ein zweites Gehäuse und ein Superweitwinkel (12 oder 12-24 oder 11-18) einpacken.
Bilder meiner Schiffsreise in den Norden findest du:
40456504nx51499/reisefotografie-f20/spitzbergen-reise-ueber-jan-mayen-t36959.html
Toller Reisebericht!![]()
Was ich allerdings nicht verstehe: Ich finde, dass da einige der besten Bilder bei Dir vom 150-450er stammen, nicht nur von den Tieren, sondern auch bei Landschaft. Warum würdest Du jetzt das 150-500er streichen?
Danke Jan.![]()
Meine Reise ging großenteils über das offene Meer und da waren Wale, später die Walrösser und mit Glück auch Eisbären zu erwarten. Da war das lange Tele gesetzt. Darum geht es aber bei der Hurtigroute nicht und deshalb halte ich das lange schwere Teil da für nicht so sinnvoll. Für die Vögelei kann es natürlich trotzdem sinnvoll sein. Die fliegen ja immer mit.
Do 3. Feb 2022, 21:35
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz