Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21 Beiträge: 24575 Wohnort: Alpen(NRW)
Hallo zusammen,
in seinem aktuellen Video stellt Simon Booth eine kleine Challenge vor:
Schnell erklärt, für alle, die das Video nicht schauen mögen oder mit der Sprache hadern. Oft macht man sich zu viele Gedanken, bevor man zum Fotografieren hinausgeht und oft behindert einen das sogar in seiner Motivation und Inspiration. Deswegen hier eine kleine, spielerische Herausforderung:
Geht hinaus in die Natur und legt irgendwo, ohne euch vorher das Areal zu genau angeschaut zu haben euren Fotorucksack ab. Legt euch einen groben Radius oder ein Karree mit einer Kantenlänge von bis zu 24 Metern fest, markiert die Punkte ggf. mit etwas mitgebrachtem und fangt dann an, euch in diesem Areal auszutoben! Natürlich ist es erlaubt, so lange zu wandern, bis ihr etwas findet, was euch ein bisschen inspiriert, ein kleiner Wasserlauf, interessante Gewächse, was weiß ich! Oder ihr geht da hin, wo ihr euch an einen Eyecatcher erinnern könnt, versucht euch daran noch einmal und sucht in dem Areal drum herum nach zwei anderen Sachen. Wichtig ist, dass ihr, wenn ihr euch einmal festgelegt habt in dem sehr kleinen Areal etwas schönes zu finden und es möglichst erst zu verlassen, wenn ihr drei unterschiedliche Bilder geschossen habt.
Bringt eure Bilder mit und stellt sie hier ein! Wichtig ist, damit Simons Aktion eine gewisse Breite bekommt, immer mal wieder die Hashtags zu wiederholen. #24mtrchallenge #naturephotography ggf. #mediumformat @simonboothphotography und so weiter...
Ich werde heute nicht mehr dazu kommen, mache mich aber diese Woche noch auf den Weg meiner ersten 24 Meter Challenge!
Mitmachen können alle, die Spaß daran haben so oft sie wollen! EXIF's müssen nicht ausgegeben werden, wäre aber nett, wenn sie in den Bildern bleiben. Ich selber werde versuchen, meine Bilder als kleines Triptychon mit ihren größeren Versionen dahinter zu präsentieren, wie Simon im Abspann seines Videos aber das ist natürlich keine Vorgabe, das können alle machen, wie es beliebt.
Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29 Beiträge: 3511 Wohnort: Lübeck
Moin Frank. Tolle Idee und ich habe mir das aktuelle Video noch gar nicht angeschaut, muss ich ja jetzt auch nicht mehr Tolle Aktion von dir das hier zu eröffnen. Ich werde bestimmt mal mein Glück versuchen.
_________________ ------------------------- Gruß, Olav
Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49 Beiträge: 4270 Wohnort: Krakau, Polen
Ich denke mal, es hängt auch vom Charakter und von der Herangehensweise ab. Aber für mich wäre das auf jeden Fall das Richtige, da ich sowieso die Tendenz habe, zu viel zu denken, übereilt Entscheidungen zu treffen und mir nicht selten die Ruhe fehlt.
Am Donnerstag geht's in die Tatra oder erst mal ins Almenvorland. Mal sehen, ob ich das da schon umsetzen werde.
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47 Beiträge: 5832 Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Das ist eine sehr schöne Idee , vor allem die ganz relaxte Herangehensweise ohne "Zeitdruck, den man sich selbst verpasst"
_________________ LG Stefan
Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies. Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur. Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren. -Hubert Reeves-
Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03 Beiträge: 14352 Wohnort: Laatzen
Ich sehe uns schon mit nem Zollstock durch die Gegend laufen. Spaß beiseite - das Video anzuschauen hilft schon dabei, runterzufahren. Mal sehen, ob ich das morgen früh mal ausprobiere. Aber was mache ich dann mit dem 150-450?
Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47 Beiträge: 5832 Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
nun mal mein Versuch, am Uferweg an der Kocher bei Unterrot bei Gaildorf.
_________________ LG Stefan
Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies. Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur. Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren. -Hubert Reeves-
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.