Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 19. Feb 2018, 19:03

Danke für deine differenzierte Rückmeldung, Martin! Zu den 134ff-Bildern kann ich deine einzelnen Rückmeldungen sehr gut nachvollziehen. Den Hochkant-Vorschlag finde ich auch gut, aber mir geht dabei zu viel von der Wolkendramatik verloren. Als Foto außerhalb des Threads würde ich mich ärgern, nicht von selbst drauf gekommen zu sein :lol:

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Fr 23. Feb 2018, 22:59

Moin,
@ulrichschiegg: Danke für die ausführliche Kritik.
@klabö: Ja, die #157 gefällt mir am besten.

Ich hab mir dann heute doch noch ein bisschen Zeit freischaufeln können und hab mal geguckt, wie es mit den Ölreserven steht (Ölhafen Wilhelmshaven)

 
 
 Ein Tanker verlässt gerade die Pier

Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 15:24:15
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#158a
   
 
 


 
 
 Ich musste gleich an 40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/unterschiede-bei-langzeitbelichtungen-15s--und-lt--und-gt-180s-t30152.html#p528891 denken

Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 15:22:41
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 63s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#158 - GND 8 und ND 2000
   
 
 


 
 
 Ein zweiter Tanker war noch am Löschen

Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 16:16:34
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#159 - ND 1000
   
 
 


 
 
 Die kostbare Ladung strömte direkt über mir in die Tanks an Land

Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 16:13:37
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#160 - ND 1000
   
 
 


 
 
 und dann war mir nach noch mehr fossilen Brennstoffen und der Kamin des neuen Kohlekraftwerks musste auch nochmal auf den sensor gebannt werden.

Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 15:41:23
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 145mm
KB-Format entsprechend: 217mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#161 - GND 32 und ND 2000
   
 
 

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 25. Feb 2018, 10:06

Moin,
ist hier die Luft raus ? :kopfkratz:

@Utz
Schade, dass in der 158 der Tanker so weit weg ist und dadurch der Schiffsaufbau so klein wirkt. :yessad:
Bei der 160 stört mich, dass im Vordergrund, links zwei Pfeiler und rechts nur ein Pfeiler zusehen ist. Kannst Du das Original eventuell so beschneiden, dass rechts und links nur ein Pfeiler zusehen ist ?

Am Freitagabend war ich nach langer Zeit mal wieder mit dem "Rollei 1.2 Reversefilter" unterwegs. Hier mal eine kleine Auswahl von diesem Abend.


Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 17:25:57
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#162


Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 16:43:43
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#163


Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 17:11:39
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#164


Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 17:13:28
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#165


Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 17:28:16
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#166

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 25. Feb 2018, 15:02

 
 
 Utz, die #158 ist klasse. So wird aus einem Tanker ein Schnellboot. Tolle Idee! Mit den anderen "Öl-Bildern" kann ich nicht ganz so viel anfangen. Dafür ist die #161 wiederum der Hammer. Minimalistisch mit einer fantastischen Wirkung. Könnte auch in die Galerie!
Ralf, wieso soll die Luft raus sein? Bei dem tollen Wetter fotografieren wahrscheinlich viele, anstatt am Rechner zu sitzen 8-)
Das Schauspiel am Himmel, das du uns in der #162 bis #166 zeigst, ist Drama pur. Sehr schön finde ich die #164 und die #165. Sehr ausgewogene Belichtung und tolle Farben.
Ich habe heute mal wieder die Kälte auf den Sensor gebannt. Einmal mit dem 0.9 Rollei Reverse und einmal mit dem 0.9 Haida ND Verlaufsfilter:

Bild
Blende: F/18, Belichtungsdauer: 1/20s, Brennweite: 20mm, ISO: 160, PENTAX K-1 - Reverse
#167

Bild
[b]Blende:
F/13, Belichtungsdauer: 1/125s, Brennweite: 20mm, ISO: 100, [b]PENTAX K-1 - Grauverlaufsfilter
#168
   
 
 

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 25. Feb 2018, 16:37

Moin Klaus,
mit Luft raus meine ich etwas anderes. Ich habe mir mal die Teilnehmerliste angeschaut und diese mal verglichen mit denen die sich hier beteiligen. :(

Kannst Du dich noch erinnern, wie weit Du die Filter in deinen beiden letzten Bildern in den Halter geschoben hast ? Mir gefallen beide Bilder sehr. :ja:

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 25. Feb 2018, 17:26

Ralf66 hat geschrieben:Moin Klaus,
mit Luft raus meine ich etwas anderes. Ich habe mir mal die Teilnehmerliste angeschaut und diese mal verglichen mit denen die sich hier beteiligen. :(

Kannst Du dich noch erinnern, wie weit Du die Filter in deinen beiden letzten Bildern in den Halter geschoben hast ? Mir gefallen beide Bilder sehr. :ja:

Ja, die Beteiligung könnte intensiver sein. Ich setze darauf, dass besseres Wetter zu mehr Teilnahme führen wird.
Den Reverse-Filter habe ich soweit geschoben, dass der abgedunkelte Teil genau an der Wasserkante am Horizont endete. Der Grauverlaufsfilter dunkelte ca. 50% des Bildes ab. Ich musste die Lichter in LR aber noch etwas reduzieren und das Blau etwas hochziehen. So voll in die Sonne fotografiert schaffte es der Filter alleine nicht.

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 25. Feb 2018, 17:48

Moin,
@Ralf66: Deine ##164 und 165 gefallen mir am besten, die Spiegelung der Wolken ist Klasse.

Meine #160 wird wohl auch durch einen anderen Schnitt nicht besser, ich hatte eine andere Bildwirkung im Kopf, aber das Licht und vor allem meine unbequeme Position (ich lag auf den Schüttsteinen der Uferbefestigung und musste in einem unmöglichen Winkel durch den Sucher linsen, das ist nicht lustig :nono: . Vielleicht sollte ich mir doch mal über ein Klappdisplay gedanken machen xd ) haben das irgendwie verhindert. Aber für Dich:
 
 
 
Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 16:13:37
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#160_1
   
 
 


@klabö: Deine #168 liegt bei mir ganz weit vorn. Klasse Bildgestaltung, die Spiegelung der Sonne ist Top und der Blendenstern sowieso. Die Kälte ist gut zu spüren.

Wir hatten ja schon festgestellt, dass LZB in schwarz/weiß gut rüberkommen. Ich hab nochmal meine #161 entfärbt. Die Farben beim Original finde ich zwar gut, aber in s/w.......für mich auch :dasisses:

 
 
 
Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 15:41:23
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 145mm
KB-Format entsprechend: 217mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#161_sw
   
 
 

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 25. Feb 2018, 19:51

Moin Utz,
lasse bloß das Original von der 160 so wie es ist. Das ist nichts mit dem Beschnitt. Eigentlich bin ich kein Freund von SW aber deine 161sw gefällt mir deutlich besser als die farbige Version. :ja:

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mi 28. Feb 2018, 20:42

Mein Last-Minute Beitrag um in diesem Projekt zu bleiben.
Ich bin diesen Monat nicht mit Langzeitbelichtung dabei, sondern zum Thema "Filter".
Hier stelle ich einen recht ungewöhnlichen Filter vor. Er nennt sich "Pulsator".
Vorsicht... nicht erschrecken....

 
 
    
 
 


Findet Ihr den Effekt eher interessant oder total abschreckend?

Grüße
Thomas

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mi 28. Feb 2018, 21:32

P.P.Jennsen hat geschrieben:...Findet Ihr den Effekt eher interessant oder total abschreckend?

Grüße
Thomas

total abschreckend interessant :d&w:

So, im Februar kommt von mir nix mehr xd , darum hab ich auch schon mal das Galeriebild eingestellt.
Bin auf Eure Nr. 1en gespannt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz