...für Ulrich

Im Venezia Thread habe ich geschrieben, dass es einen erheblichen Unterschied macht, ob ich das Wasser in Venedig mit 15-30 Sekunden belichte oder bis auf 300 Sekunde gehe. Also ND3.0 (10 Stops) versus ND 4.8 (16 Stops). Aus Bequemlichkeit nehme ich meistens den ND3.0. Da kann der LV nämlich bei einigermaßen Licht noch scharfstellen. Beim ND4.8 keine Chance, da muss der Filter runter. Ok, da meine Motive oft auf unendlich fokussiert sind, ist das eigentlich nicht für jedes Bild neu nötig, aber wie das halt so ist, mit der Faulheit. Ich muss ja auch noch von meiner normalen Userkonfiguration, die ich in der K-1 gespeichert habe für diese Art Langzeitbelichtungen, in den gespeicherten Modus für Bulb Timer.
Dieser Modus ist übrigens grandios! Im Workshop waren auch 2 Sony, eine Nikon und eine Canon. Die mussten immer ihre externen Timer anstecken. Das ist auch so eine Sache, denn zum Weiterziehen an einen neunen Spot musste es immer abgesteckt und neu verstaut werden. Diese Integration bei Pentax ist super.Bei 15-30 Sekunden sieht man vorbei fahrende Boote noch recht deutlich als verwischten Streifen im Bild. Auch hat das Wasser selbst, je nach Wellengang, noch eine Struktur, die manchmal ein wenig nach unschönem Bokeh aussehen kann. Bei 180-300 Sekunden ist das eben anders.
Will ich nun die Boote als Streifen, ist das also wirklich Teil des Motivs, dann heißt es 15-30s und warten, dass das vorbei fahrende Boot passt.
Hier mal 3 Beispiele:
... ich wartete auf ein einparkendes Taxi. Ging schnell, dauerte vielleicht 15 Minuten

Blende: F/4
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 17.01mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1...ich wartete auf ein Boot, das in der richtigen Geschwindigkeit, wenn möglich auch noch rot lackiert, durchs Bild fährt. Ich wartete Stunden, an mehreren Tagen

Blende: F/5
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2...ich wartete eine gute halbe Stunde auf ein Bot der Aida Flotte. Ich wollte diese Farbstreifen.

Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 28.1mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3Und hier nun ein Beispiel, wo man gut sieht, was von einem Boot bei 15 Sekunden noch sichtbar ist. Auf dem Bild mit 180 Sekunden sind mehrere Boote durchgefahren. Noch etwas weniger Struktur hat man dann eben bei 300 Sekunden.
15s
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1180s
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 180s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1Ciao
Manin