Aktuelle Zeit: Mi 7. Mai 2025, 03:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:02 
Juhwie hat geschrieben:
am Tag nur 1 Bild einstellen


Ich beantrage direkt eine Ausnahmegenehmigung für Heiko, das hält der nicht durch.... :d&w:

(ach was, er kann ja auf Alternativthreads ausweichen :fies: )


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5500
Deswegen ist der ja über das Regelwerk ganz geschickt ausgeschlossen worden. :mrgreen:

Für nächsten Monat müssen wir uns noch einen Disqualifikationsgrund einfallen lassen. Schau Dir nur mal seine Plümchenbilder an. :klatsch:

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2014, 07:31
Beiträge: 5865
Wohnort: Langerringen
Klaus hat geschrieben:
...
@P.P.J., #161: eine super Idee und gut umgesetzt. Ich würde ggf. die Blende etwas weiter zu machen, dass die Blüte insgesamt schärfer wird (F5.6 z.B.).
Und eine Frage: Wie hast Du die f1,4 bei dem 100'er realisiert? Das Objektiv halbiert :D ?

Danke für das Feedback (auch allen anderen). Ehrlich gesagt, war das Bild eher ein Glücksschuß. Mein Töchterchen hat einfach an der Blüte geschnuppert, die ich gerade fotografieren wollte. Ich wollte das Ganze dann nochmal nachstellen (mit weniger Haaren im Weg), aber die Bilder waren dann furchtbar gestellt.
Mit der falschen Blendenangabe hast Du natürlich absolut Recht. In den Exifs stehen die wahren 3,2. Das Objektiv war das DFA 100 f2,8 WR. Ich liebe mein DA★ 55 f1,4 und hab mich bei aller Begeisterung schlichtweg vertan. :oops:

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5500
Wirklich tolles Bild PPJ! Gehört für mich zu den TOP3 bisher.

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2014, 07:31
Beiträge: 5865
Wohnort: Langerringen
Danke :oops:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:29 
Juhwie hat geschrieben:
Wirklich tolles Bild PPJ! Gehört für mich zu den TOP3 bisher.


+1

auch wenn ich gerade im Rückwärts-Schnelldurchlauf bin.... :mrgreen:

Und irgendwie rationalisiert - kannze April und Mai mit bedienen... xd


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10088
So, ich dachte ich schreibe noch einmal ein Plädoyer für die Träumer unter uns.

Bei den Bildern sind die Freunde der möglichst viel Tiefenschärfe, also bis zur Verwacklungsgrenze oder Beugungsunschärfe doch in der Mehrzahl. Ein träumerisches Bild durch Lichtwirkung oder Schärfeverlauf zu erzielen hat doch auch seinen Reiz, oder nicht? Bitte viel mehr davon, auch wenn's schwierig ist. Man darf Makros auch mit offener Blende machen, die Wirkung zählt, nicht der Parameter.

So, als Anreiz schicke ich Euch einmal die Referenz zum lesenswerten Buch von Herr Langlotz (http://www.naturfotos-digital.de/Die-gr ... rafie.html) und drei schönen Beispielbildern daraus, wie ich finde:

http://www.naturfotos-digital.de/naturb ... umen-3.jpg
http://www.naturfotos-digital.de/naturb ... umen-6.jpg
http://www.naturfotos-digital.de/naturb ... men-13.jpg

Unter obigem Aspeckt haben mir folgende Bilder bisher am besten gefallen:

Ursa p23 #14
ErnstK p27 #28, #29, #30 Doppelbelichtungen
Neuhier p30 #35
Dirk p31 #37 Mehrfachbelichtung
Asphaltmann p33 #41
Juhwie p34 #45 Weitwinkel Buschwindröschen in schöner Lichtstimmung
ich947 p35 #47
methusalem p38 #69
apollo p38 #71
Ralf66 p42 #91
rdo p45 #102
rdo p46 #114
ich947 p47 #121
methusalem p48 #131 (Blende 2.8 !!!)

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Ich mach mir auch so meine Gedanken zu 15mm und Blütenträume.

Fakt ist das aufgrund des geringen Abbildungsmaßstabes "normale" Blümchenbilder nicht wirklich funktionieren.
Bei Naheinstellungsgrenze bräuchte man schon ein zB.fettes Philodendron Blatt am besten noch mit weisser Blüte
dazu um schöne Bilder zu bekommen.
Um es auf den Punkt zu bringen:
Man braucht "Gigantische"(sehr grosse) Motive um zum Erfolg zu kommen.Ob ein einzelnes Motiv(Seerosenblatt mit Blüte :mrgreen: )
oder ein zB. fettes Rapsfeld ist wurscht.Hauptsache groß!!!
Woher sowas um diese Jahreszeit nehmen? :ka:
Erkenntnis:
15mm macht spezielle Bilder,aber auch nur mit speziellen Motiven :D
Hab mit meinen Überlegungen das Rad jetzt nicht neu erfunden, :D sondern nur versucht die Essenz heraus zu holen.

Vielleich kommt ja noch der eine oder andere Gedanke hinzu.

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 21. Sep 2014, 09:31
Beiträge: 303
Wohnort: nördlich Berlins
@Peter, die #165 finde ich ja auch traumhaft gelungen- dieses feine Rosa - sehr schön!


Hier noch ein "Abendleuchten" einer gelben Blume in meinem Balkon-Beet:

#166 Sigma 70mm 2.8 Macro

Datum: 2015-04-13
Uhrzeit: 18:21:48
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
--

Fotostream bei


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:08
Beiträge: 962
Wohnort: Koblenz
So, habe mir die Bilder ab Seite 50 mal vorgenommen:

#151: Schöne Lichtstimmung. Das von oben links kommende Licht ist einfach top. Allerdings kann ich mich mit der Platzierung der Blume nicht anfreunden. Vielleicht hochformat? Außerdem stören mich och diese feinen weißen Härchen auf der Blüte. Das sieht aus wie Dreck und versaut die schönen Aspekte des Bildes
#152 Schwierig... Also die Farben sind auf jeden Fall wunderbar. Das Motiv ist auch gut gewählt. Aber mein Auge findet einfach nicht den Punkt den es anfokussieren soll.
#153 Nicht einfach diese Blüten gegen den Himmel zu fotografieren. Die Blüten sind viel zu dunkel. Dadurch kommen Sie nicht so rüber wie sie in natura aussehen. Hier ist mir auch viel zu viel scharfgestellt. Das fokussierte kommt allerdings auch nicht zur Geltung, weil im Hintergrund noch "halbunscharfe" Blüten sind. Also so wie es ist gefällt es mir gar nicht.
#154 Bravo! Schärfe sitzt einwandfrei (vielleicht noch 1-2mm weiter nach hinten). Außerdem wäre es schön wenn der weißen Hintergrund nicht in das Hauptmotiv schneidet, dass also über der Blüte noch ein Stückchen grün zwischen der weißen Unschärfe liegt. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau.
#155 Das gefällt mir wiederrum gar nicht. Es ist mir insgesamt zu dunkel. Der Hintergrund ist sehr unruhig, unten auf dem Blatt ist ein stören hellgrüner Strich. Außerdem sollte die Blüte mit ihren Farben leuchten. Hier ist sie sehr trist (was wahrscheinlich an der Unterbelichtung liegt)
#156 Klasse! Die Blüte leuchtet und springt einem wunderbar ins Gesicht. Dazu die knackscharfen Wassertropfen... traumhaft. Leider ist viel störendes im Hintergrund. Außerdem würde ich hier mal einen quadratischen Schnitt versuchen.
#157 Schöne Idee und Glück mit der Biene. Allerding gefällt es mir wegen den Schatten in der Blüte nicht. Das Grüne Blatt springt einem leider direkt ins Auge was ablenkt...
#158 Vordergrund ist schön, der Hintergrund könnte noch einen Ticken unschärfer sein. Das Hauptmotiv ist sehr gut positioniert. Ich würde das Bild insgesamt noch ein kleines bisschen heller machen.
#159 Kann ich nichts mit anfangen. Hier ist mir noch zuviel außer dem Hauptmotiv scharf. Die Farbe finde ich auch etwas abstoßend.
#160 Mit dieser Pflanze habe ich auch schon mal herumprobiert. Ich habe alle Bilder in die Tonne geworfen weil sie mir einfach nicht gepasst haben. Obwohl ich sie in natura schon hässlich finde... Die Pflanze leuchtet, ist scharf und springt ins Auge. Allerdings gefällt sie mir nicht. Außerdem ist der Hintergrund grauenhaft. Er ist so grisselig und dann auch noch die vielen Schatten... Ich wüsste jetzt aber auch nicht wie ich dieses Ding fotografiert hätte damit es besser aussieht. Mein vielleicht etwas seltsamer Tippp: Such dir ne andere Blume.
#161 Da gibt es nicht viel zu sagen. Das ist einfach verdammt gut so wie es ist. Ein ganz neuer Ansatz und ein guter dazu. Vielleicht auch dieses Bild noch ein bisschen Heller. Und als Geheimtipp: Vielleicht mal eine weiße Vignette probieren...
#162 Gefällt mir gar nicht. hier ist irgendwie alles scharf (sind halt 15mm, da muss man halt näher dran, falls das geht). Außerdem finde ich die Perspektive von oben selten angenehm
#163 Schön... Aber leider springen mir die 2 Stellen mit den grellgrünen Gräsern als erstes ins Auge... Ansonsten eine wirklich traumhafte Blumenwiese
#164 Kann ich nichts mit anfangen. Weiße Blüten auf weißem Grund...
#165 Wahnsinn... und das mit einem starken Weitwinkel... Respekt. Leider ist unten links eine Blüte angeschnitten. Und diesen zweiten Stängel würde ich rausstempeln. Der nimmt dem Hauptzweig die Show.
#166 Perspektive finde ich sehr gut. Auch der Blaue Hintergrund im oberen Teil passt. Allerdings wird die Blüte links von einer anderen hauchzart angeschnitten, und rechts ist sie zu sehr am Rand. Oben hätte ich auch noch etwas mehr Platz gelassen.

Das von ulrichschiegg genannte Buch kann ich empfehlen. Gibt ein paar Praxistipps die auch für einen erfahrenen Makrofotografen hilfreich sein können.
Ich bestärke auch gerne nochmal seine Aussage: Mehr "Traum"-Bilder. Man kann auf viele Weisen einen Traum in ein Bild bringen: Offene Blende/geringer Schärfebereich, Gegenlicht (oder generell spezielle Lichteinfälle), div. Nachbearbeitungen, harmonische Hintergründe... Lasst euch was einfallen. Eine Blüte einfach nur knackscharf abzubilden sollte hier meiner Meinung nicht das Ziel sein. Seit kreativ und zaubert! ;)
Man muss aber auch sagen, ich glaube andere haben es auch schon angemerkt, die Qualität ist mit den letzten Seiten deutlich angestiegen und man sieht auch schon häufiger Träume, weiter so. :clap:

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

U-Bootbunker "Hornisse"
Forum: Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 2
IRLAND - McKluskys Fotoreise (2015)
Forum: Reisefotografie
Autor: McKlusky
Antworten: 22
A, 47°29'33.62"N, 11°42'17.26"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Manin
Antworten: 7
Berlin: Festival of Lights (noch eine letzte Zugabe!)
Forum: Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz