Mo 13. Apr 2015, 19:10
So, habe mir die Bilder ab Seite 50 mal vorgenommen:
#151: Schöne Lichtstimmung. Das von oben links kommende Licht ist einfach top. Allerdings kann ich mich mit der Platzierung der Blume nicht anfreunden. Vielleicht hochformat? Außerdem stören mich och diese feinen weißen Härchen auf der Blüte. Das sieht aus wie Dreck und versaut die schönen Aspekte des Bildes
#152 Schwierig... Also die Farben sind auf jeden Fall wunderbar. Das Motiv ist auch gut gewählt. Aber mein Auge findet einfach nicht den Punkt den es anfokussieren soll.
#153 Nicht einfach diese Blüten gegen den Himmel zu fotografieren. Die Blüten sind viel zu dunkel. Dadurch kommen Sie nicht so rüber wie sie in natura aussehen. Hier ist mir auch viel zu viel scharfgestellt. Das fokussierte kommt allerdings auch nicht zur Geltung, weil im Hintergrund noch "halbunscharfe" Blüten sind. Also so wie es ist gefällt es mir gar nicht.
#154 Bravo! Schärfe sitzt einwandfrei (vielleicht noch 1-2mm weiter nach hinten). Außerdem wäre es schön wenn der weißen Hintergrund nicht in das Hauptmotiv schneidet, dass also über der Blüte noch ein Stückchen grün zwischen der weißen Unschärfe liegt. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau.
#155 Das gefällt mir wiederrum gar nicht. Es ist mir insgesamt zu dunkel. Der Hintergrund ist sehr unruhig, unten auf dem Blatt ist ein stören hellgrüner Strich. Außerdem sollte die Blüte mit ihren Farben leuchten. Hier ist sie sehr trist (was wahrscheinlich an der Unterbelichtung liegt)
#156 Klasse! Die Blüte leuchtet und springt einem wunderbar ins Gesicht. Dazu die knackscharfen Wassertropfen... traumhaft. Leider ist viel störendes im Hintergrund. Außerdem würde ich hier mal einen quadratischen Schnitt versuchen.
#157 Schöne Idee und Glück mit der Biene. Allerding gefällt es mir wegen den Schatten in der Blüte nicht. Das Grüne Blatt springt einem leider direkt ins Auge was ablenkt...
#158 Vordergrund ist schön, der Hintergrund könnte noch einen Ticken unschärfer sein. Das Hauptmotiv ist sehr gut positioniert. Ich würde das Bild insgesamt noch ein kleines bisschen heller machen.
#159 Kann ich nichts mit anfangen. Hier ist mir noch zuviel außer dem Hauptmotiv scharf. Die Farbe finde ich auch etwas abstoßend.
#160 Mit dieser Pflanze habe ich auch schon mal herumprobiert. Ich habe alle Bilder in die Tonne geworfen weil sie mir einfach nicht gepasst haben. Obwohl ich sie in natura schon hässlich finde... Die Pflanze leuchtet, ist scharf und springt ins Auge. Allerdings gefällt sie mir nicht. Außerdem ist der Hintergrund grauenhaft. Er ist so grisselig und dann auch noch die vielen Schatten... Ich wüsste jetzt aber auch nicht wie ich dieses Ding fotografiert hätte damit es besser aussieht. Mein vielleicht etwas seltsamer Tippp: Such dir ne andere Blume.
#161 Da gibt es nicht viel zu sagen. Das ist einfach verdammt gut so wie es ist. Ein ganz neuer Ansatz und ein guter dazu. Vielleicht auch dieses Bild noch ein bisschen Heller. Und als Geheimtipp: Vielleicht mal eine weiße Vignette probieren...
#162 Gefällt mir gar nicht. hier ist irgendwie alles scharf (sind halt 15mm, da muss man halt näher dran, falls das geht). Außerdem finde ich die Perspektive von oben selten angenehm
#163 Schön... Aber leider springen mir die 2 Stellen mit den grellgrünen Gräsern als erstes ins Auge... Ansonsten eine wirklich traumhafte Blumenwiese
#164 Kann ich nichts mit anfangen. Weiße Blüten auf weißem Grund...
#165 Wahnsinn... und das mit einem starken Weitwinkel... Respekt. Leider ist unten links eine Blüte angeschnitten. Und diesen zweiten Stängel würde ich rausstempeln. Der nimmt dem Hauptzweig die Show.
#166 Perspektive finde ich sehr gut. Auch der Blaue Hintergrund im oberen Teil passt. Allerdings wird die Blüte links von einer anderen hauchzart angeschnitten, und rechts ist sie zu sehr am Rand. Oben hätte ich auch noch etwas mehr Platz gelassen.
Das von ulrichschiegg genannte Buch kann ich empfehlen. Gibt ein paar Praxistipps die auch für einen erfahrenen Makrofotografen hilfreich sein können.
Ich bestärke auch gerne nochmal seine Aussage: Mehr "Traum"-Bilder. Man kann auf viele Weisen einen Traum in ein Bild bringen: Offene Blende/geringer Schärfebereich, Gegenlicht (oder generell spezielle Lichteinfälle), div. Nachbearbeitungen, harmonische Hintergründe... Lasst euch was einfallen. Eine Blüte einfach nur knackscharf abzubilden sollte hier meiner Meinung nicht das Ziel sein. Seit kreativ und zaubert!

Man muss aber auch sagen, ich glaube andere haben es auch schon angemerkt, die Qualität ist mit den letzten Seiten deutlich angestiegen und man sieht auch schon häufiger Träume, weiter so.