Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 06:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Jau,so sieht's am Bodensee auch aus :cry:

So richtig glückliche Blühmchen werd' ich wohl hier auch nicht finden :no:

Schätze das die Blumenläden gut Umsatz machen Werden :mrgreen:

Das wird Spannend,Ostern hätte sich zum Blühmchen Fotografieren echt angeboten :ja:

In diesem Sinne,

frohes Indoor Shooting :ugly:

zerzauste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2014, 07:31
Beiträge: 5861
Wohnort: Langerringen
m@rmor hat geschrieben:
@Pixiac: Ich ziehe meine Anmeldung zurück, mir wird das zu unheimlich :shock: die Kombination K-3 und DFA 2,8 100 mm Macro (ohne WR) + HD DA 1.4x AW AF Rear-Converter wäre dann wieder frei.

Saludos
Marcel


Wie paradox, am Ende wäre Marcel auf Mallorca vielleicht sogar der einzige, der Blüten im Freien fotografieren gekonnt hätte. Aber wir geben ja noch nicht auf und hoffen auf die Zeit nach Ostern. :kaffee:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10078
Spät, aber doch noch:

K-01 mit 90mm Tamron Makro

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 05:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2014, 07:31
Beiträge: 5861
Wohnort: Langerringen
Tatsächlich, der April startet mit Schnee. Es ist liegt bereits Schnee hier und es schneit weiter.
Muß wohl ein Aprilscherz von Petrus sein.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 06:39 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
P.P.Jennsen hat geschrieben:
Tatsächlich, der April startet mit Schnee. Es ist liegt bereits Schnee hier und es schneit weiter.
Muß wohl ein Aprilscherz von Petrus sein.

Ein erstes Bild mit der angemeldeten Kombination von K10 und dem 28er. Nur vom Blüterntraum noch weit entfernt :wink:


_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 06:42 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
Das schreit nach Eisblumenblüten...

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 07:01 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
So, mit Andrej66 und ulrichschiegg ist die Anmeldeliste endgültig abgeschlossen. Damit hätten wir 64 Teilnehmer, bin mal gespannt, wie viele es tatsächlich schaffen, sich am Projekt zu beteiligen. Es ist schön, dass sich so viele gemeldet haben, aber oft kommt dann wieder etwas dazwischen und dann reduziert sich die Anzahl der aktiven Teilnehmer. Mal schauen! :)

Ab jetzt würde ich mich sehr freuen, wenn wir inhaltlich in das Monatsprojekt rein gehen!

Als erstes mein Tipp an alle sturmgebeutelten und eingeschneiten:
Sucht Euch Alternativen! Blütenträume kann man auch am Blumenstand kaufen! :) (Für die männlichen Teilnehmer eine Gelegenheit, die Partnerin, Mutter oder Nachbarin mit einem schönen Strauß zu überraschen!)
Oder man könnte das Thema am sturmzerzausten Objekt auch melancholisch interpretieren: "Ausgeträumt.", "Geplatzte Träume" uws. ')

Das Netz ist voll von Tutorials für bessere Blumen-/Blütenbilder! Einfach mal kurz Googeln und mitten reingreifen! Hier z.B. habe ich eine Seite mit vielen schönen, einfach umzusetzenden Tipps gefunden:
http://www.blumenbilder.org/fotokurs-5- ... umenfotos/

Wie geht es euch? Habt ihr selber gute Tipps auf Lager oder eine Lieblingsseite zum Thema Blumen/Blüten?

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:04 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
pixiac hat geschrieben:
Ab jetzt würde ich mich sehr freuen, wenn wir inhaltlich in das Monatsprojekt rein gehen!


Inhaltlich würde ich das wichtigste als erstes nehmen. Das Licht.
Das Licht entscheidet meist ob es ein Blütentraum oder ein NMZ "ei gugge mol" Bildchen ist.
Ich bevorzuge ein leichte Gegenlicht/Seitenlicht Situation. Entgegen meiner Vorliebe für Telebrennweiten mit denen ich durch die Telefreistellung unruhigen Hintergrung leichter in den Griff bekommen habe, muss ich hier wohl verstärkt auch noch auf den Hintergrund achten.
28mm ist am APS-C eher eine Normalbrennweite.

Das mit dem Hintergrund sehe ich für mich als das grösste Problem an. Auch wenn es immer noch heftig schneit. Der Schnee ist in ein paar Tage sicher weg und dann kanns losgehen. :wink:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:08
Beiträge: 3106
Wohnort: Recklinghausen
Anders als bei Diegos Weitwinkel, muss ich mit dem 135mm Tele vor allem darauf achten den Fokus richtig zu setzen. Die Schärfentiefe kann ruhig sehr klein gewählt werden (weit geöffnete Blende), wichtig ist nur das der Fokus an der richtigen Stelle sitzt um einen scharfen Eindruck zu hinterlassen, dadurch wird eine schöne Freistellung erreicht. Bei den meisten Blüten würde ich auf die Staubblätter und Fruchtblätter fokussieren (falls überhaupt zu sehen).
Für das richtige Licht kann man auch einen Reflektor oder einen Diffusor mitnehmen und so das Ausleuchtung besser steuern, der Reflektor kann die Richtung des Lichts verändern und Konstraste verstärken, der Diffusor ist gut um zu hartes Licht weicher zu machen.

_________________
MfG Dennis


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 11:52
Beiträge: 519
Wohnort: Annweiler
Silaris hat geschrieben:
Für das richtige Licht kann man auch einen Reflektor oder einen Diffusor mitnehmen...


Man kann auch einfach die Innenseite einer Milchtüte nehmen. Reflektiert gut und läßt sich leicht aufstellen

_________________
Gruß, Ursa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ich kaufe eine analoge Pentax 6x7 .... oder Pentax 67ii?
Forum: Kaufberatung
Autor: XiYi
Antworten: 5
Projekt Insekten startet
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ursus
Antworten: 3
Olympus "EE-1 Dot Sight" u. Pentax K-1/ K-3
Forum: Zubehör
Autor: Jens_S
Antworten: 21
Naturschutzgebiet "Untere Seeveniederungen"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: fillaepp
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz