Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Di 31. Mär 2015, 20:48

Jau,so sieht's am Bodensee auch aus :cry:

So richtig glückliche Blühmchen werd' ich wohl hier auch nicht finden :no:

Schätze das die Blumenläden gut Umsatz machen Werden :mrgreen:

Das wird Spannend,Ostern hätte sich zum Blühmchen Fotografieren echt angeboten :ja:

In diesem Sinne,

frohes Indoor Shooting :ugly:

zerzauste Grüsse

Bernd

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Di 31. Mär 2015, 20:50

m@rmor hat geschrieben:@Pixiac: Ich ziehe meine Anmeldung zurück, mir wird das zu unheimlich :shock: die Kombination K-3 und DFA 2,8 100 mm Macro (ohne WR) + HD DA 1.4x AW AF Rear-Converter wäre dann wieder frei.

Saludos
Marcel


Wie paradox, am Ende wäre Marcel auf Mallorca vielleicht sogar der einzige, der Blüten im Freien fotografieren gekonnt hätte. Aber wir geben ja noch nicht auf und hoffen auf die Zeit nach Ostern. :kaffee:

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Di 31. Mär 2015, 22:43

Spät, aber doch noch:

K-01 mit 90mm Tamron Makro

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mi 1. Apr 2015, 05:59

Tatsächlich, der April startet mit Schnee. Es ist liegt bereits Schnee hier und es schneit weiter.
Muß wohl ein Aprilscherz von Petrus sein.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mi 1. Apr 2015, 06:39

P.P.Jennsen hat geschrieben:Tatsächlich, der April startet mit Schnee. Es ist liegt bereits Schnee hier und es schneit weiter.
Muß wohl ein Aprilscherz von Petrus sein.

Ein erstes Bild mit der angemeldeten Kombination von K10 und dem 28er. Nur vom Blüterntraum noch weit entfernt :wink:

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mi 1. Apr 2015, 06:42

Das schreit nach Eisblumenblüten...

Gruß René

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mi 1. Apr 2015, 07:01

So, mit Andrej66 und ulrichschiegg ist die Anmeldeliste endgültig abgeschlossen. Damit hätten wir 64 Teilnehmer, bin mal gespannt, wie viele es tatsächlich schaffen, sich am Projekt zu beteiligen. Es ist schön, dass sich so viele gemeldet haben, aber oft kommt dann wieder etwas dazwischen und dann reduziert sich die Anzahl der aktiven Teilnehmer. Mal schauen! :)

Ab jetzt würde ich mich sehr freuen, wenn wir inhaltlich in das Monatsprojekt rein gehen!

Als erstes mein Tipp an alle sturmgebeutelten und eingeschneiten:
Sucht Euch Alternativen! Blütenträume kann man auch am Blumenstand kaufen! :) (Für die männlichen Teilnehmer eine Gelegenheit, die Partnerin, Mutter oder Nachbarin mit einem schönen Strauß zu überraschen!)
Oder man könnte das Thema am sturmzerzausten Objekt auch melancholisch interpretieren: "Ausgeträumt.", "Geplatzte Träume" uws. ')

Das Netz ist voll von Tutorials für bessere Blumen-/Blütenbilder! Einfach mal kurz Googeln und mitten reingreifen! Hier z.B. habe ich eine Seite mit vielen schönen, einfach umzusetzenden Tipps gefunden:
http://www.blumenbilder.org/fotokurs-5- ... umenfotos/

Wie geht es euch? Habt ihr selber gute Tipps auf Lager oder eine Lieblingsseite zum Thema Blumen/Blüten?

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mi 1. Apr 2015, 08:04

pixiac hat geschrieben:Ab jetzt würde ich mich sehr freuen, wenn wir inhaltlich in das Monatsprojekt rein gehen!


Inhaltlich würde ich das wichtigste als erstes nehmen. Das Licht.
Das Licht entscheidet meist ob es ein Blütentraum oder ein NMZ "ei gugge mol" Bildchen ist.
Ich bevorzuge ein leichte Gegenlicht/Seitenlicht Situation. Entgegen meiner Vorliebe für Telebrennweiten mit denen ich durch die Telefreistellung unruhigen Hintergrung leichter in den Griff bekommen habe, muss ich hier wohl verstärkt auch noch auf den Hintergrund achten.
28mm ist am APS-C eher eine Normalbrennweite.

Das mit dem Hintergrund sehe ich für mich als das grösste Problem an. Auch wenn es immer noch heftig schneit. Der Schnee ist in ein paar Tage sicher weg und dann kanns losgehen. :wink:

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mi 1. Apr 2015, 08:25

Anders als bei Diegos Weitwinkel, muss ich mit dem 135mm Tele vor allem darauf achten den Fokus richtig zu setzen. Die Schärfentiefe kann ruhig sehr klein gewählt werden (weit geöffnete Blende), wichtig ist nur das der Fokus an der richtigen Stelle sitzt um einen scharfen Eindruck zu hinterlassen, dadurch wird eine schöne Freistellung erreicht. Bei den meisten Blüten würde ich auf die Staubblätter und Fruchtblätter fokussieren (falls überhaupt zu sehen).
Für das richtige Licht kann man auch einen Reflektor oder einen Diffusor mitnehmen und so das Ausleuchtung besser steuern, der Reflektor kann die Richtung des Lichts verändern und Konstraste verstärken, der Diffusor ist gut um zu hartes Licht weicher zu machen.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mi 1. Apr 2015, 08:36

Silaris hat geschrieben:Für das richtige Licht kann man auch einen Reflektor oder einen Diffusor mitnehmen...


Man kann auch einfach die Innenseite einer Milchtüte nehmen. Reflektiert gut und läßt sich leicht aufstellen
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz