So 2. Aug 2015, 09:19
Kurz zu den Kommentaren zu meinem Foto.
Ich habe bewusst einen kleinen Schärfebereich gewählt, damit die Augen der Libelle einem direkt ins Auge springen.
Ich glaube wenn die ganze Libelle scharf wäre, würde das Bild viel weniger wirken. Irgendeine Libelle die irgendwo rumhängt. So kommt etwas mehr Tiefe nach unten, sieht schon ein bisschen dramatisch aus wenn man nach unten schaut (Zumindest wirkt es auf mich so)
Selbst wenn ich einen größeren Schärfebereich haben möchte, müsste ich einige Bilder stacken, wie schon angemerkt. Bei dem Wind von heute morgen unmöglich.
Knapper Schärfebereich ist eben Geschmackssache.
Zu #2
Die Farben des Originals gefallen mir besser. Die Farben des Vordergrunds sind bei der bearbeiteten Version zu knallig und lenken vom eigentlichen Motiv ab. Generell finde ich den Vordergrund zum ... naja, ich finde ihn nicht besonders schön. Er ist sehr unruhig und darunter leidet mein Gesamteindruck enorm. So oder so zuviel Vordergrund, dieser macht immerhin fast die Hälfte des Bildes aus. Ich wäre auch für einen Beschnitt, etwa auf höhe des weißen Steins. Jetzt noch etwas zur Kastanie: Sie ist mir zu mittig platziert. Ja ich weiß, Regeln sind da um gebrochen zu werden, aber mittige Motive kommen bei mir selten gut an. Ich wüsste jetzt aber aus der Aufnahme nicht mehr wie ich schneiden sollte, der Baum steht so nämlich ziemlich gut. Vielleicht fürs nächste Mal vormerken
So, genug rumgenörgelt, kommen wir zu dem positiven:
Insgesamt, wenn der Vordergrund weg ist, gefält mir das Bild gut. Der Baum im Hintergrund sieht einfach super aus mit dem Moos und den Schatten.
Aber bitte bei den "normalen" belassen, auch die Erde sieht etwas unnatürlich aus. Vielleicht bekommst du es ja mit deiner zur Verfügung stehenden Software hin, nur die Farben der Kastanie zu intensivieren
Bin gespannt, was sonst noch so alles vom Himmel fällt.