Mo 19. Okt 2015, 18:14
Guten Abend,
erst einmal großes Sorry für meine lange Forenabstinenz! Klappt leider manchmal nicht so, wie man es sich wünscht und dann geht auch noch was schief!

Es waren sehr anstrengende Wochen für mich, an Forum war leider nicht zu denken.
Ich hoffe, ich habe alle Änderungen richtig nachgezogen, es ist ein bisschen unübersichtlich.

Schaut bitte noch einmal über den Eingangsbeitrag. Wenn etwas schief hängt, bitte PN.
Zum Ablauf wurde schon einiges gesagt. An- und Ummeldungen sind bis Ende des Monates möglich, bis dahin sollte jeder auch ein Steckbriefbild hinbekommen.

So wie Norbert hat jeder auch noch die Möglichkeit zu switchen.
Zum Monatsende öffne ich dann den "Bild des Monats"-Thread. Jeder Teilnehmer öffnet dort einen Bildbeitrag mit seinem Bild des Monats oder auch erst einmal nur einen "Platzhalter"-Beitrag. Dieser eigene Beitrag wird dann Monat für Monat mit dem eigenen Bild-des-Monats Oktober, November, Dezember usw. gefüllt. Die einzige Bedingung dort ist, dass das Monatsbild mit der angemeldeten Kombi im entsprechenden Monat bzw. bis spätestens 2 Wochen danach entstanden sein sollte.
Hier im Thread geht es ganz normal wie gewohnt immer weiter, bis wir nächstes Jahr um diese Zeit mit beiden Threads so langsam fertig werden sollten und uns gegenseitig vielleicht sogar unsere " Mein Baum 2017" Kalender zeigen können.

Wer diesen Kalender plant, sollte im Hinterkopf behalten, immer Quer- oder immer Hochformat zu nutzen.
Ich habe mal versucht, unsere fortlaufende Nummerierung, bekannt aus den bisherigen Projektthreads zu übernehmen, Andreas hatte noch mal bei 1 angefangen

, bitte verzeiht mir die Moderation in euren Beiträgen. Leider gibt das auch Folgefehler in den Feedbackbeiträgen. Bitte schaut euch eure eigenen Beiträge dazu noch mal kurz an. Dankeschön!
Ein bisschen Feedback zu den Bildern.
#1 Pantalaimon: Schönes Licht, geiler Himmel! Ein wenig stören mich die Halos ums feine Geäst.
#2 WilliG: Sehr schön, fast wie eine Zeichnung! Aber auch hier verräterische Bearbeitungsspuren.

Vielleicht eine schöne Vorlage für eine zarte Sephia- Bearbeitung?
#3+4 Havlard: Oh, die Gegenlichaufnahme gefällt mir gut!

Aber auch die triste SW-Aufnahme transportiert das Monatsthema sehr schön. Klar, fast schon zu "novemberlich" ...
#5+6 moggafogga: Sehr interessante Farben, aber auch die SW-Aufnahme kommt sehr surreal rüber!(BTW: Das ist beide male der selbe Baum? Ich krieg die Blickwinkel nicht übereinander.

)
#7+7a klabö: Eine schöne Detailaufnahme, aber für meinen Geschmack noch ein wenig steril. Vielleicht steht die Sonne noch zu hoch. (Als "Kalendereinstieg" ist eine Detailaufnahme aber ggf. nicht so geeignet. Nur, falls du das planst.)
#8+9 Ralf66: Eine wunderschöne, mächtige Eiche hast du da gefunden! Ich habe aber mit meiner (Bild folgt) genau das Problem wie du mit den Herbstfarben.

Ich glaube, Eichen werden im Herbst einfach braun und später kahl.