#150 Klaus: Ein schönes Detailbild. Es wäre sicher wünschenswert, wenn das besondere Blatt noch etwas mehr aus der Masse herausstechen würde. Da könnte ich mir z.B. auch einen colorkey oder die anderen Blätter auch nur ein wenig entsättigt vorstellen. Am Bildaufbau würde ich dagegen nichts ändern.
#151 Foerster92: Der Himmel dürfte noch etwas dramatischer sein, gerade die durchbrechenden Sonnenstrahlen haben Potential. Aber schön, um diese Zeit noch so viel grün zu sehen
#152 Havlard: Andreas, Du hast da eine tolle Stelle mit Deinem Baum gefunden. Der Raureif bedeckte Boden kommt gut, ebenso wie der stimmungsvolle Himmel, wobei der Baum sich nicht unbedingt in den Vordergrund drängt.
#153 Foerster92: Die Blickrichtung ist gut, genau wie der Aufbau. Schade, hier fehlen dafür die Sonnenstrahlen. hach, wir sind auch nie zufrieden
#154/155 Foggy: Dein Baum will irgendwie nicht so recht, aber das Wetter scheint auch wirklich sehr unpassend zum Fotografieren gewesen zu sein. Leider sind die Bilder tendenziell unscharf und zumindest beim ersten geht der Baum sehr in der Fassade unter. Welche Möglichkeiten zur Nachbearbeitung hast Du denn? Versuche doch mal eine Belichtungsreihe, daraus kann man meist mehr machen als aus der internen HDR Funktion
#156 pixiac: Etwas gespenstische Stimmung, super eingefangen. Alternativ wäre ein Hochkantschnitt interessant, der Deinen Baum mehr betont und gerade noch den Schonstein außen vor lässt.
#157 romerikeberge: Die sanfte Freistellung durch den Nebel gefällt mir, ebenfalls der Schnitt
#158/159 Ralf66: Sehr novembriges Wetter auf Deinem Bild, sehr passend. Im Baum ist der Himmel deutlich Heller als Drumherum, sieht dadurch stark nach Bearbeitung aus. Beim zweiten Bild ist dieser Effekt nicht so stark.
#160 Foerster92: Das ist das beste Bild aus dieser Serie, die Sonnenstrahlen sind wieder da, die kleine Baumgruppe ist (fast) nicht angeschnitten und ist ein Gegengewicht zum Hauptbaum, der diagonale Feldrand wirkt dynamisch.
#161 Havlard: Auch im Nebel macht die Stelle eine gute Figur, als Monatsbild würde ich aber dennoch eines der anderen nehmen. Am novembrigsten finde ich #152, aber der Reiher ist natürlich auch cool.
#162 romerikeberge: Ja, der Schnitt verbessert das Bild, sehr schön
#163 coucou33: Das Bild ist stimmig, hier könnte ich mir auch eine s/w Version vorstellen.
#164 noodles: Auf mich wirkt die b-Variante am meisten, fast so wie ein fast vergessener Traum. Bei a ist mir der grüne Vordergrund zu kräftig, c könnte auch passen, weil es etwas sanfter als b ist.
#165 coucou33: Wunderbares minimalistisches Bild. Finde ich gut, so wie es ist.
#166 Ralf166: Ja, dieses wirkt natürlicher als die beiden anderen.
#167/168 gewa13: Die Idee mit den Tropfen finde ich schon mal gut...
#169 noodles: Diesmal a oder c, wobei c diesmal ein wenig bläulich scheint, die a daher am gefälligsten
#170 Klaus: Sehr schönes Blatt, auch hier evtl. die Freistellung durch z.B. leichtes entsättigen des Umfeldes verstärken.
Puh, wenn man beim Kommentieren nicht am Ball bleibt...
So, noch die letzten Novemberfotos eingefangen, erst einmal Eiche am Morgen (ein paar Spitzen habe ich nicht mit drauf bekommen, ab heute habe ich aber das 15er, dann geht das hoffentlich besser):
#171Datum: 2015-11-27 Uhrzeit: 07:54:11 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/8000s Brennweite: 20mm KB-Format entsprechend: 30mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3