Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 16:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2015, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
#166 Ralf66 Ist ein ausgewogenes Bild. Was mir bei 158 besser gefiel, war der grüne Vordergrund mit den Maulwurfhügeln.
#167 + 168 gewa13 Hm, na ja, sieht ziemlich unscharf/verwackelt aus. Lange Belichtungszeiten. Übrigens hab ich das Projekt so verstanden, dass man jeweils bis Mitte des Nachfolgemonats ein Bild in den Jahresthread einstellt (also bis Mitte Dez. das Monatsbild für November). Aber hier im Projektthread ist die Beteiligung nicht immer zwingend.
#169er Serie noodles Hm, hier stört am meisten, dass Links das Geäst angeschnitten ist. Ist mir auch zwei- dreimal auch passiert. Aber sieht einfach unsorgfältig aus :(. Bearbeitung, am ehesten 169a. Der Nebel frisst für meinen Geschmack bereits genug Farbe, da brauchts kein S/W mehr.
#160b Foerster92 Feines Bild, gefällt mir gut und der Kran kann jetzt nicht mehr stören. Ich stempel sonst eigentlich auch fast nur Sensorflecken raus... aber einen Kran weit im HG, der da eh nicht immer steht, finde ich legitim wegzustempeln.
#170 Klaus Hier überzeugt mich der Bildaufbau nicht wirklich. Klar das Blatt ist scharf und hebt sich vom HG ab, aber die Eindrücke vom ganzen Baum von unten nach oben fotografiert mit noch paar Blätter dran, fand ich um einiges stärker!

Havlard hat geschrieben:
Christa die 165, etwas anderer Aufbau aber ansonsten genau meine Idee getroffen. :2thumbs:
Was meinste was das für nen Effekt hat im Kalender. Zuerst wird man denken, das man kein Foto sieht...
Freut mich, dass es dir auch gefällt. Ich werde ein ähnliches Bild in den Kalender aufnehmen, nur hab ich bei meinem Baum normalerweise mit Dez, Jan, Feb und März noch genug Schneemonate vor mir, also will ich für Nov. lieber noch ein Bild ohne Schnee.

Havlard hat geschrieben:
Es freut mich immer wieder die Fortschritte hier zu sehen. So ist ein Projekt gedacht und sinnvoll. :thumbup:
Geht mir genauso, das Projekt macht Spass :2thumbs: Ein Merci an alle Beteiligten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Dez 2015, 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Havlard hat geschrieben:
Norbert den Kran hab ich irgendwie gar nicht für voll genommen aber wenn er nun weg ist umso besser. :) Das Bild bleibt mit den heiligen Strahlen genauso schön wie vorher. Nur die Bäume sind links immernoch so gekappt.
Man kann ja mit Absicht schneiden aber so knapp geschnitten sieht halt immer aus wie nich aufgepasst.

Hab ich auch nicht :( Das Bild ist OOC.

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Dez 2015, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
#150 Klaus: Ein schönes Detailbild. Es wäre sicher wünschenswert, wenn das besondere Blatt noch etwas mehr aus der Masse herausstechen würde. Da könnte ich mir z.B. auch einen colorkey oder die anderen Blätter auch nur ein wenig entsättigt vorstellen. Am Bildaufbau würde ich dagegen nichts ändern.
#151 Foerster92: Der Himmel dürfte noch etwas dramatischer sein, gerade die durchbrechenden Sonnenstrahlen haben Potential. Aber schön, um diese Zeit noch so viel grün zu sehen :)
#152 Havlard: Andreas, Du hast da eine tolle Stelle mit Deinem Baum gefunden. Der Raureif bedeckte Boden kommt gut, ebenso wie der stimmungsvolle Himmel, wobei der Baum sich nicht unbedingt in den Vordergrund drängt.
#153 Foerster92: Die Blickrichtung ist gut, genau wie der Aufbau. Schade, hier fehlen dafür die Sonnenstrahlen. hach, wir sind auch nie zufrieden ;)
#154/155 Foggy: Dein Baum will irgendwie nicht so recht, aber das Wetter scheint auch wirklich sehr unpassend zum Fotografieren gewesen zu sein. Leider sind die Bilder tendenziell unscharf und zumindest beim ersten geht der Baum sehr in der Fassade unter. Welche Möglichkeiten zur Nachbearbeitung hast Du denn? Versuche doch mal eine Belichtungsreihe, daraus kann man meist mehr machen als aus der internen HDR Funktion
#156 pixiac: Etwas gespenstische Stimmung, super eingefangen. Alternativ wäre ein Hochkantschnitt interessant, der Deinen Baum mehr betont und gerade noch den Schonstein außen vor lässt.
#157 romerikeberge: Die sanfte Freistellung durch den Nebel gefällt mir, ebenfalls der Schnitt
#158/159 Ralf66: Sehr novembriges Wetter auf Deinem Bild, sehr passend. Im Baum ist der Himmel deutlich Heller als Drumherum, sieht dadurch stark nach Bearbeitung aus. Beim zweiten Bild ist dieser Effekt nicht so stark.
#160 Foerster92: Das ist das beste Bild aus dieser Serie, die Sonnenstrahlen sind wieder da, die kleine Baumgruppe ist (fast) nicht angeschnitten und ist ein Gegengewicht zum Hauptbaum, der diagonale Feldrand wirkt dynamisch.
#161 Havlard: Auch im Nebel macht die Stelle eine gute Figur, als Monatsbild würde ich aber dennoch eines der anderen nehmen. Am novembrigsten finde ich #152, aber der Reiher ist natürlich auch cool.
#162 romerikeberge: Ja, der Schnitt verbessert das Bild, sehr schön
#163 coucou33: Das Bild ist stimmig, hier könnte ich mir auch eine s/w Version vorstellen.
#164 noodles: Auf mich wirkt die b-Variante am meisten, fast so wie ein fast vergessener Traum. Bei a ist mir der grüne Vordergrund zu kräftig, c könnte auch passen, weil es etwas sanfter als b ist.
#165 coucou33: Wunderbares minimalistisches Bild. Finde ich gut, so wie es ist.
#166 Ralf166: Ja, dieses wirkt natürlicher als die beiden anderen.
#167/168 gewa13: Die Idee mit den Tropfen finde ich schon mal gut... ')
#169 noodles: Diesmal a oder c, wobei c diesmal ein wenig bläulich scheint, die a daher am gefälligsten
#170 Klaus: Sehr schönes Blatt, auch hier evtl. die Freistellung durch z.B. leichtes entsättigen des Umfeldes verstärken.

Puh, wenn man beim Kommentieren nicht am Ball bleibt...

So, noch die letzten Novemberfotos eingefangen, erst einmal Eiche am Morgen (ein paar Spitzen habe ich nicht mit drauf bekommen, ab heute habe ich aber das 15er, dann geht das hoffentlich besser):


Bild
#171
Datum: 2015-11-27 Uhrzeit: 07:54:11 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/8000s Brennweite: 20mm KB-Format entsprechend: 30mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Dez 2015, 21:03 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Arne, dich auf den Rücken legen und so den Baum noch etwas mehr von Hintergrund zu trennen,
wär das ne Alternative oder sind die Steine schon zu kalt? :) Kahle Bäume mit Farbverlauf am Himmel
sehen irgendwie fast immer toll aus.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Dez 2015, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
Havlard hat geschrieben:
Arne, dich auf den Rücken legen und so den Baum noch etwas mehr von Hintergrund zu trennen,
wär das ne Alternative oder sind die Steine schon zu kalt? :) Kahle Bäume mit Farbverlauf am Himmel
sehen irgendwie fast immer toll aus.


Moin Andreas,

ja, da habe ich gar nicht dran gedacht. Die Stadtplaner, die ständig zum Rauchen vor der Tür stehen, kennen mich ja langsam schon, dass ich da ständig Kreise um den Baum laufe und fotografiere. Nur mein Chef muss nicht gerade aus dem Fenster schauen, während ich auf dem Boden herumkrieche ;-)

So, zum Novemberabschluss noch ein Foto mit dem Spiegel-Gebäude im Hintergrund:

Bild
#172
Datum: 2015-11-30 Uhrzeit: 16:26:10 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/80s Brennweite: 40mm KB-Format entsprechend: 60mm ISO: 6400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Dez 2015, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Dank Euer Hilfe habe ich das dritte, also letzte Photo, als November-Bild in die Galerie gestellt.

Nun mein erstes, zwar auch im November und einen Tag später als das andere aufgenommen, für den Dezember:

#173


Datum: 2015-11-22 Uhrzeit: 15:41:11 Blende: F/6.7 Belichtungsdauer: 1/45s Brennweite: 45mm KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 200 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 Objektiv: DA 16-45

Gruß Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Dez 2015, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
Moin,

#173 Foerster92: Brrr, da friert man ja schon beim ansehen :rolleye: Sehr wirkungsvolles Schneetreibenfoto, der Standpunkt genau gewählt, prima.

Der Dezember fängt bei uns ja eher gemütlich an, mit Werten von 7-12°. Kein Schnee, noch nicht einmal Regen. Also musste ich mich anders vergnügen, und habe mal meinen bisherigen Blickwinkel einfach umgedreht und statt aus dem Treppenhaus hinein fotografiert:

Bild
#174
Datum: 2015-12-02 Uhrzeit: 12:08:29 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/20s Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Dez 2015, 21:41 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Also Arne in der 172 ist mir der Bauzaun, dann doch zuviel des guten, zumal er auch noch angeleuchtet wird.
Bei der 174 solltest du die Schärfe auf die Reflexion des Baumes legen und nicht auf die Reflexionsebene,
wenn er dann das einzig richtig scharfe im Bild sollte er besser rauszuarbeiten sein.
Die 173 ist allein schon aufgrund der Perspektive toll. Der Baum im rechten Winkel zwischen Tiefe und Horizont.
Allerdings trübt der Eindruck des Verwackelns meine Freude etwas.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Dez 2015, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
#171 Adam Riese Eines deiner besten Baumbilder für mich. Diese Morgenstimmung und die Baumkrone, die in den freien Himmel ragt. Es gefällt. Nur ganz wenig tieferer Standpunkt und der Ast links würde auch noch oberhalb des Gebäudes durchgehen. Mit der Belichtung hast du irgendwie alle Grenzen ausgelotet scheint mir.. 1/8000 und ISO 1600 mit Blende 2.8?
#172 Adam Riese Zwar ist der Baum hier durch die blaue Stunde auch ziemlich schön vom HG getrennt. Mir missfällt hier jedoch der grosse Ast links den du geschnitten hast. Das lässt den Baum stark assymetrisch wirken.
#173 Foerster92 Ein starkes Dezemberbild!! Wenn ich wirklich noch an was mäkeln sollte, dann wäre es am ehesten der sehr mittige Horizont und auch vertikal, steht der Baum sehr nah an der Mitte. Ich weiss aber nicht, ob das Bild bei weiterem Beschnitt wirklich gewinnen würde.
#174 Adam Riese Also kreativ ist das allemal! Aber damit der Baum mehr raussticht, müsste er auch durch eine besondere Lichtstimmung in seinem HG noch mehr hervorgehoben werden. Die Lampen im Gebäude sollten aus sein. "Kein Eingang"-Plakate weg, wird wohl leider nicht gehen... Weiss nicht ob du durch entzerren und gerader vor die Tür stehen noch etwas rausholen könntest.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Dez 2015, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Havlard hat geschrieben:
Allerdings trübt der Eindruck des Verwackelns meine Freude etwas.

Na ja, verwackelt ist da nix. Das war eher voller Einsatz: Ich bin halt im dichten Schneetreiben (-sturm) dahin und habe mir einen kalten A... geholt 8-)

coucou33 hat geschrieben:
#173 Foerster92 Ein starkes Dezemberbild!! Wenn ich wirklich noch an was mäkeln sollte, dann wäre es am ehesten der sehr mittige Horizont und auch vertikal, steht der Baum sehr nah an der Mitte. Ich weiss aber nicht, ob das Bild bei weiterem Beschnitt wirklich gewinnen würde.

Hallo Christa,
hier das Photo unbeschnitten. Du darfst Dich gerne daran versuchen, wenn Du magst :ja:

#173 b (OOC)



Und Danke an alle, die mir helfen, mich in Sachen Freiland-Baumphotographie weiter zu entwickeln!

Gruß
Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

"Da will ich noch hin"- wenn es wieder geht
Forum: Small Talk
Autor: mein Krakau
Antworten: 20
Baum in Ketten u. a.
Forum: Urban Life
Autor: lunany
Antworten: 3
"Carmen"-Vorführung in Bergamo
Forum: Reisefotografie
Autor: Zahnski
Antworten: 2
Bad Wimpfen im Kamera Kreativprogr. " Hannes,Street/SW "
Forum: Menschen
Autor: Michael6
Antworten: 1
Dachdecker-"Kunst"
Forum: Urban Life
Autor: m@rmor
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz