Sa 21. Nov 2015, 19:38
#132+133 Ralf66 Beides starke Baumbilder. Wenn ich sie so nebeneinander vergleiche passt mir 133 vom Lichteindruck besser. Sonne steht wohl kurz vor dem Untergang und nimmt diesen dramatischen Orangeschimmer auf, auch sind mehr Schatten am Baumstaum zu sehen. Einfach etwas mehr Leben und Dramatik im Baum.
107a Klaus Das "Gebüsch" weggestempelt tut dem Bild gut! Die Blätter wirken immer noch schnön knallig vor dem blauen Himmel. So im direkten Vergleich mit 107 ist mir der Baumstamm bei der a-Version jetzt zu dunkel, bisschen mehr Licht dürfte es darin noch haben.
#134 Klaus Interessantes Bild. Das Blatt kommt gut zur Geltung und die Faben passen. Ich stell mir nur die Frage, ob nicht zuviel auf dem Bild ist. Könnte man unten noch ein gutes Stück abschneiden?
#135 foerster92 Man würde es nicht glauben, dass das eine Aufnahme vom 8. November ist!! Aber gut, deine Eiche will wohl noch bisschen Sonne tanken. Das Bild gefällt mir sehr gut, auch der Schatten hat eine schöne Wirkung. Ich würde unten noch bisschen mehr schneiden, so dass der Acker links in die Ecke läuft.
#133a Ralf66 hm, mir gefiel 133 besser. Vielleicht bin das aber nur ich, hab warme Farben und bisschen Dramatik im Bild einfach gerne und fand 133 stimmiger. 133a ist mir zu blau und kalt.
#136 Klaus Auch spannend mit den Wolken noch im HG. Gefällt mir wirklich gut. Nur das "Gebüsch" jetzt auf der linken Seite stört hier noch mehr als im anderen Bild. Würde ich auch rausstempeln...
#137 Foggy Damit kann ich nicht soviel anfangen. Der Baum ist unscharf, das ganze Bild flau in den Farben. Auch mit den zwei Details komme ich nicht wirklich klar.
#140 romerikeberge Ja das sieht schärfer aus. Moos und Flechten haben schöne Farben, dürften nach meinem Geschmack auch noch mit EBV bisschen herausgearbeitet werden. Mich stört links die Leiter, ich hätte den Ausschnitt hier noch etwas verkleinert.
Ich hab noch Bilder vom letzten W-E
Datum: 2015-11-15 Uhrzeit: 17:16:44 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1.3s ISO: 400 Weissabgleich: Auto#141 Pentax K-30 mit Samyang 14mm auf Stativ, daher keine Angabe der Brennweite.
Und hier hab ich Mist gebaut, leider! Oben den Baum abgeschnitten, daher NMZ. Es musste schnell gehen, die Zwerge (mit auf dem Bild) wollten das letzte Licht noch zum Drachenspielen ausnutzen. Der Wind war auch grad ideal dazu.
Datum: 2015-11-15
Uhrzeit: 17:06:32
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 22mm
KB-Format entsprechend: 33mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Edit: Mit Gimp verändertes (rekonstruiertes Bild). Wie ich jetzt gesehen habe, ist das Bild mit einer Linse aufgenommen, die ich nicht für diesen Thread angenommen habe, daher läuft es trotzdem nicht mit Nummerierung in diesem THread, aber zeigen wollte ich es jetzt doch noch:
-------------------
Danke für euer Feedback, werde ich gerne noch für Bearbeitungen und für nächste Aufnahmen berücksichtigen.
Klaus hat geschrieben:Ein klein wenig stören mich die halb abgeschnittenen Nadelbäume rechts (aber das ist Meckern auf höchsten Niveau).
Ich hab leider keine Möglichkeit gefunden, die ganz mit aufs Bild zu nehmen. Da ich sie überhaupt nur im Bild habe, wenn ich von unten (andere Seite des Hügels) an meine Linde fotografiere, der Hügel aber die Tannen abschneidet.
Havlard hat geschrieben:Die 128 ist was das angeht besser aber sie wiederum ist sehr flau. Ich denke das hat etwas mehr geleuchtet oder war der sogenannte Schlonz(Hochnebel) im Weg? Bei der 131 vielleicht einen Hauch Zeichnung im Hang, gerade soviel das er nicht mehr schwarz massiv ist aber nicht ablenkt?
Jo, hast du Recht, das war schon eine intensive Licht-Stimmung (ohne Schlonz) muss mal schauen, ob ich das noch ins Bild kriege. Und auch die Zeichnung im Hang könnte dem Bild wirklich was geben, ich versuchs dann noch.
Zuletzt geändert von coucou33 am So 22. Nov 2015, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.