Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 16:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2015, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Moin Klaus,

ich habe mal die 133 etwas bearbeitet. Kommt das jetzt mehr nach November ?


Datum: 2015-11-18
Uhrzeit: 16:05:48
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#133a

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2015, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9304
Wohnort: in Flagranti
#135 Norbert, toll, das Grün im November. Bei uns hat selbst die letzte Eiche nun fast alle Blätter abgeworfen und grün ist da schon lange nix mehr. Hast Du die Eiche die letzten 4 Wochen im Tiefkühlfach gehabt xd
Zum Bild selbst: Die Farben kommen sehr natürlich, der Schattenwurf bringt Tiefe ins Bild und die Bäume im Hintergrund haben sich bei Deiner Eiche "untergestellt". Die Schäfchenwolken lockern den Himmel auf. Kurz: Alles perfekt. Allerdings kommt für mich bei dem Bild kein November Feeling auf ...
#133a Ralf, für mich sieht es deutlich mehr nach November aus, das die rötlich leuchtende Version. Du hast dem Baum auch etwas mehr Luft zum Atmen gegeben (Platz drum herum), so gefällt mir der Baum besser. Wenn nun noch auf sehr hohem Niveau eine Verbesserungsvorschlag gewünscht würde, ggf. ein paar Schritte zurück gehen und den Baum links nicht halb durch schneiden. Oder einfach die Kamera ein ganz kleines Bisschen nach Links drehen, so dass der linke Baum ganz drauf ist und der rechte gerade verschwunden ist.
Von mir noch einmal ein Griff in die Historien-Kiste, als noch ein paar Blätter am Ginko waren und ein bisschen blauer Himmel sichtbar war:

Datum: 2015-11-12 Uhrzeit: 14:35:29 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 8mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#136

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2015, 22:22 
Offline

Registriert: Mo 24. Nov 2014, 16:39
Beiträge: 118
So, das wird es wohl für diesen Monat werden . Bild ooc. Eine HDR-Aufnahme HDR2 +-3
Der Baum trägt noch vereinzelt trockene Blätter und Massig Früchte.

#137
Bild
Datum: 2015-11-19
Uhrzeit:T08:05+01:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

hier noch einige Impressionen ohne Nümmerchen

Bild
Datum: 2015-11-12
Uhrzeit:T08:56:09+01:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 260mm
KB-Format entsprechend: 390mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
Datum: 2015-11-19
Uhrzeit:T08:10:07+01:00
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Nov 2015, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:20
Beiträge: 1956
Wohnort: Mettmann
Ich habe darauf verzichtet das Bild am PC zu entrauschen. Ich glaube daher kam der Unschärfeeindruck beim Moos.
Gruß UliBild
Datum: 2015-11-21
Uhrzeit: 12:54:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#140


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Nov 2015, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14363
Wohnort: Laatzen
Na dann will ich mal:
#123 Andreas: Klasse Bildgestaltung. Die Früchte am Baum kommen gut zur Geltung und die ausgewogene Belichtung gefällt mir. Das mit Nebel könnte ich mir sehr gut vorstellen!
#124 Andreas: 1/3 sec. ist schon sportlich! Dementsprechend kommt auch Bewegungsunschärfe in die Zweige. Der Reiher schien von Deiner Anwesenheit etwas irritiert zu sein? Schöne Momentaufnahme.
#125 Klaus: Die Anordnung des Blatte so weit rechts oben ist vielleicht gewöhnungsbedürftig, aber mir gefällt es, weil dadurch Spannung ins Bild kommt. Die Farben mag ich.
#126 Christa: Eine schöne melancholische Herbststimmung zeigst Du hier. Die Perspektive gefällt mir. Schön, dass noch ein paar Blätter am Baum sind.
#127 Martin: Tolle Idee mit dem Schattenwurf. Könnte ich mir auch gut im Querformat und enger geschnitten vorstellen. Leider scheint das Bild insgesamt etwas unscharf zu sein.
#84b Arne: Kommt sehr gut in s/w.
#128 Christa: Die Perspektive in der 126 gefiel mir besser. Hier wirkt der Hintergrund nicht so spannend. Vielleicht gefiele es mir aus einer konsequenteren Froschperspektive wieder besser.
#129/130 Uli: Ich nehme die 129! Sehr kräftige Farben und ein Schnitt, der dem Stamm zusätzlich Kraft gibt. Gefällt mir!
#131 Christa: Schöner Scherenschnitt mit einem tollen Himmel. Nur den Vordergrund finde ich etwas zu dominant.
#132/133 Ralf: Tolles Licht, ein sehr schöner Schnitt und - besonders in der #132 - sehr angenehme Farben. Ich nehm die #132 :ja:
#107a Klaus: Das Dunkelblau des Himmels gibt einen tollen Hintergrund für das Gelb der Blätter. Starke Wirkung.
#134 Klaus: Das wirkt sehr plastische, fast 3D. Zweig und Blatt sind sehr domminant, was mir hier gut gefällt.
#135 Norbert: Das wirkt zwar nicht wie November, aber die Eiche macht echt was her. Bin auf Fotos ohne Blätter gespannt. Vielleicht etwas weniger Vordergrund und dafür mehr Himmel?
#133a Ralf: Es wirkt interessanter als im Original - aber ich mag nach wie vor die #132 mehr. xd
#136 Klaus: Das Querformat finde ich hier sehr gut, weil das Streben des Baums nach Wachstum/Ausbreitung dadurch schön betont wird.
137 Foggy: Die Größe des Baums wird hier sehr schön deutlich. Vor dem dunklen Hintergrund nicht einfach zu fotografieren. Schade, dass die blauen Müllcontainer so stark ablenken. Vielleicht mal in s/w? Das 3. in der Reihe hat übrigens echt Potenzial. Ich würde nur die Schärfe mehr auf die Unterseite des Astes legen, in Höhe des Knicks/der Aststelle - und dem Foto eine Nummer geben. Hätte es verdient ')
#140 Uli: Den Schnitt finde ich gelungen, vielleicht könnte man unten noch etwas wegschneiden. Nur der Stamm wirkt auf mich etwas "flau". Er könnte für mich etwas mehr Kontrast vertragen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Nov 2015, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
#132+133 Ralf66 Beides starke Baumbilder. Wenn ich sie so nebeneinander vergleiche passt mir 133 vom Lichteindruck besser. Sonne steht wohl kurz vor dem Untergang und nimmt diesen dramatischen Orangeschimmer auf, auch sind mehr Schatten am Baumstaum zu sehen. Einfach etwas mehr Leben und Dramatik im Baum.
107a Klaus Das "Gebüsch" weggestempelt tut dem Bild gut! Die Blätter wirken immer noch schnön knallig vor dem blauen Himmel. So im direkten Vergleich mit 107 ist mir der Baumstamm bei der a-Version jetzt zu dunkel, bisschen mehr Licht dürfte es darin noch haben.
#134 Klaus Interessantes Bild. Das Blatt kommt gut zur Geltung und die Faben passen. Ich stell mir nur die Frage, ob nicht zuviel auf dem Bild ist. Könnte man unten noch ein gutes Stück abschneiden?
#135 foerster92 Man würde es nicht glauben, dass das eine Aufnahme vom 8. November ist!! Aber gut, deine Eiche will wohl noch bisschen Sonne tanken. Das Bild gefällt mir sehr gut, auch der Schatten hat eine schöne Wirkung. Ich würde unten noch bisschen mehr schneiden, so dass der Acker links in die Ecke läuft.
#133a Ralf66 hm, mir gefiel 133 besser. Vielleicht bin das aber nur ich, hab warme Farben und bisschen Dramatik im Bild einfach gerne und fand 133 stimmiger. 133a ist mir zu blau und kalt.
#136 Klaus Auch spannend mit den Wolken noch im HG. Gefällt mir wirklich gut. Nur das "Gebüsch" jetzt auf der linken Seite stört hier noch mehr als im anderen Bild. Würde ich auch rausstempeln...
#137 Foggy Damit kann ich nicht soviel anfangen. Der Baum ist unscharf, das ganze Bild flau in den Farben. Auch mit den zwei Details komme ich nicht wirklich klar.
#140 romerikeberge Ja das sieht schärfer aus. Moos und Flechten haben schöne Farben, dürften nach meinem Geschmack auch noch mit EBV bisschen herausgearbeitet werden. Mich stört links die Leiter, ich hätte den Ausschnitt hier noch etwas verkleinert.

Ich hab noch Bilder vom letzten W-E

Datum: 2015-11-15 Uhrzeit: 17:16:44 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1.3s ISO: 400 Weissabgleich: Auto
#141 Pentax K-30 mit Samyang 14mm auf Stativ, daher keine Angabe der Brennweite.

Und hier hab ich Mist gebaut, leider! Oben den Baum abgeschnitten, daher NMZ. Es musste schnell gehen, die Zwerge (mit auf dem Bild) wollten das letzte Licht noch zum Drachenspielen ausnutzen. Der Wind war auch grad ideal dazu.

Datum: 2015-11-15 Uhrzeit: 17:06:32 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/6s Brennweite: 22mm KB-Format entsprechend: 33mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto

Edit: Mit Gimp verändertes (rekonstruiertes Bild). Wie ich jetzt gesehen habe, ist das Bild mit einer Linse aufgenommen, die ich nicht für diesen Thread angenommen habe, daher läuft es trotzdem nicht mit Nummerierung in diesem THread, aber zeigen wollte ich es jetzt doch noch:

-------------------

Danke für euer Feedback, werde ich gerne noch für Bearbeitungen und für nächste Aufnahmen berücksichtigen.
Klaus hat geschrieben:
Ein klein wenig stören mich die halb abgeschnittenen Nadelbäume rechts (aber das ist Meckern auf höchsten Niveau).
Ich hab leider keine Möglichkeit gefunden, die ganz mit aufs Bild zu nehmen. Da ich sie überhaupt nur im Bild habe, wenn ich von unten (andere Seite des Hügels) an meine Linde fotografiere, der Hügel aber die Tannen abschneidet.
Havlard hat geschrieben:
Die 128 ist was das angeht besser aber sie wiederum ist sehr flau. Ich denke das hat etwas mehr geleuchtet oder war der sogenannte Schlonz(Hochnebel) im Weg? Bei der 131 vielleicht einen Hauch Zeichnung im Hang, gerade soviel das er nicht mehr schwarz massiv ist aber nicht ablenkt?
Jo, hast du Recht, das war schon eine intensive Licht-Stimmung (ohne Schlonz) muss mal schauen, ob ich das noch ins Bild kriege. Und auch die Zeichnung im Hang könnte dem Bild wirklich was geben, ich versuchs dann noch.

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Zuletzt geändert von coucou33 am So 22. Nov 2015, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Nov 2015, 20:54 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Norbert wenn man bei der 135 nicht die kahlen und bunten Bäume im Hintergrund sehen würde,
könnte man meinen, du willst uns veralbern mit dem Aufnahmedatum. :)
Schönes Bild aber für den November durchaus irritierend obwohl mein Rekord für einen komplett
grünen Baum beim 25.11.2013 in Berlin liegt.
Ralf, die 133a bringt die Kühle des Novembers besser rüber, auch wenn man dies Jahr nicht
zwingend von Kühle reden kann.
Nanu jetzt(#136) kommt das Gebüsch von links Klaus? :)
Foggy wenn die 137 das Bild werden soll, dann wüsste ich gerne mal warum.
In dem Bild gibt es nur Matsch und keinen einzigen Schärfepunkt, dafür jede Menge
Halos in dem Bereich wo die Kamera die HDR-Rechnung zwischen Baum und Wolken versaubeutelt hat.
Das Bild hätte ich ganz ehrlich gesagt schon im Kameradisplay gelöscht.
Uli für eine Stammdetailansicht ist mir der Ausschnitt der 140 schon wieder zu groß.
Christa, das ist sehr schade, dass Du den Baum so beschnitten hast, denn die Lichtstimmung bzw. die
Farben sind auf deinem NMZ und Längen besser gesagt sehr viele Längen besser als auf der 141.
Bei der 141 würde ich auch das Fenster links wegnehmen, das lenkt ab. Versuch doch mal die Spitze digital zu
reknostruieren, du hast doch genug Vorlagen. :)

Gruß Andreas, der morgen früh hoffentlich sein Nebelbild macht, so die Wetterfritzen denn recht behalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 07:40 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
So, nach dem "Urlaub" wieder zu Hause. Unfall überlebt, aber wegen mangelnder Mobilität kann ich zur Zeit nicht zu meinem Baum fahren. :-(
Mit Begeisterung habe ich eure zum Teil traumhaften Bilder aus der Zwischenzeit angeschaut und werde mich im Laufe des Tages daran machen, zumindest einen Teil davon auch zu kommentieren.

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
@Alex, ich wünsche dir gute Besserung und hoffe du bist bald wieder auf den Beinen.
@Andreas, ja ich hab mich auch grün und blau geärgert :( wie konnte ich nur.... Spitze rekonstruieren, au weia du traust mir was zu... aber gut, wenn nicht jetzt, wann dann. #141 ist die Kirche links, aber stimmt stört hier eher.

Gruss Christa


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 11:38 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Ja Alex denn mal gute Besserung.
Christa, ja es gibt diese Hemmschwellen beim "Bearbeiten" der Bilder.
Zu Beginn sagt man, nur Helligkeit, Schärfe und Kontraste, irgendwann kommt ein
Bild wo alles passt bis auf die Farben und dann beginnt man Farben zuverändern.
Die nächste Schwelle liegt beim Wegstempeln und das letzte Tabu ist dann das Rekonstruieren
oder auch komplett neu hinzufügen. Ich hab es bisher auch erst einmal gemacht, das Bild um einige
Pixel zu erhöhen, weil ich im entscheidenden Moment die Kamera verzogen habe. :)

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

"Hafenfest Gmunden" in OÖ: Airshow
Forum: Sport und Action
Autor: CuriousEye
Antworten: 11
"Kleiner Racker SE"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: snap
Antworten: 5
Seltsamer "Kreis" auf innerer Linse - kennt das jemand?
Forum: Technische Probleme
Autor: finlan
Antworten: 7
Blue Museum (Upgrade= bessere, "stufenlose" Bildqualität)
Forum: Urban Life
Autor: Palisander
Antworten: 6
Zwei Zehntelsekunden auf dem Baum…
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: macoldie
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz